Direkt zum Hauptbereich

Datenschutz…? Phrasendrescher auf Ministersesseln

Wieder einmal erschüttert die Republik ein Hackerangriff. Nein, es waren keine Geheimdienste. Es waren auch nicht die Russen oder die Chinesen. Und schon gar keine Profi-Hacker aus den USA. Ein 20-jähriger Schüler aus einem hessischen Kaff namens Homberg provozierte aus seinem Kinderzimmer seines Elternhauses den nationalen Aufschrei.


Aus Politikerkreisen verlautet ein Angriffsvokabular mit Weltuntergangscharakter. „Nach dem großangelegten Hacker-Angriff auf Daten von Politikern und Prominenten haben Ermittler die Wohnung eines Zeugen in Heilbronn durchsucht", so heißt es. Sie verleihen sich mit dem Nimbus der Allwissenheit die allumfassende Kompetenz von Spezialisten ohne auch nur den blassesten Schimmer von IT-Technik und Programminhalten zu haben. Um ein Haar wäre Deutschland verloren gewesen, zumal die Adresse und Handynummer von Till Schweiger und ähnlichen unwichtigen Nasen dabei waren. 

Eines darf man jetzt schon behaupten. Politiker und Prominente sind weit berechenbarer als Computer, wobei man nach den ersten Ermittlungsergebnissen ebenso klar ist, dass die Schaltkreise in den Hirnen der unsere Staatsrepräsentanten so wenig funktionsfähig sind, wie die Bundeswehrjets unserer Frau von der Leyen. Minister, Hinterbänkler und Abgeordnete aus der dritten Reihe brabbeln wie Kleinkinder über IT-Themen, Cyber-Abwehr, Hacker-Terror oder digitale Angriffe, die sie weder inhaltlich noch substanziell und schon gar nicht in ihrer Bedeutung überreißen.

Kaum hatte der Milchbubi aus dem Hessischen mit den Nick „Orbit“ seine hamstermäßig gesammelten Datensätze unserer Politiker ins Netz gestellt, aus denen Privatadressen, Telefon-, Handynummern und zum Teil Persönliches hervorging, reagierten die Betroffenen in profilneurotischer Panikmache. Jede Politnase, die etwas auf sich hielt und sich selbst eine überragende Bedeutung zuschrieb, echauffierte sich lautstark. Am liebsten vor Mikrofonen und Fernsehkameras.


Jan Schürlein, ein blutarmes Bürschchen und intimer Kumpel des Hacker aus Homberg, plauderte denn auch munter in der Hessenschau aus dem pubertären Nesthäkchen. Fleißig wie ein Hamster soll die Rotznase aus Homberg gewesen sein. Aus Internetplattformen hat er akribisch alles zusammengetragen, was die Betroffenen selbst im Netz bereitwillig hinterlassen haben. Ausgerechnet ein Jugendlicher war in der Lage, Tausende von intimen Informationen über unsere Politgrößen aus Twitter- und Facebook-Accounts zu sammeln und zu archivieren, und ausgerechnet von jenen Berufsschwätzern, die sich jetzt lautstark über Datensicherheit äußern und die unzureichenden Sicherheitsstandards in sozialen Netzwerken anprangern.

Es ist ein Schmierentheater mit nationaler Dimension. Der grüne Habeck gar ließ die Bundesrepublik und ihre Bürger wissen, dass er sich ab sofort aus Facebook und Twitter zurückzieht. Andrea Nahles forderte zusätzliche Streifenwagen an, die durch das 400-Seelen-Dorf in der Eifel Patrouille fährt, obwohl jeder Dödel in dem Kaff ihre Adresse kennt und auf Anfrage gerne Auskunft erteilt. Ich frage mich nur, wer in unserem Land wissen will, wo sie wohnt. Natürlich begründete sie den Polizeischutz zum Schutze ihres Kindes.

Die künstliche Panik, die durch unsere Staatssender in unserem Lande erzeugt wurde ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten, zumal unsere Politgrößen mit maximaler Naivität und Unbedarftheit persönliche Daten in den Netzwerken und bei Wikipedia verbreiten. Selbst Seehofer konnte es sich nicht verkneifen, seine heiße Datensicherheitsluft in die bayerischen Dörfer zu blöken. Das IT-Abwehrzentrum muss dringend aufgerüstet werden.

Das Bundesinnenministerium kündigte massive Verbesserungen in der Abwehr entsprechender Attacken an. Das Cyber-Abwehrzentrum, das im konkreten Fall die Ermittlungen führe, werde verbessert, "ein Cyber-Abwehrzentrum plus" werde in den kommenden Monaten konkret ins Werk gesetzt, sagte der parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer (CSU) am Rande der Jahrestagung des Beamtenbundes dbb in Köln. Die Ermittler hätten die Wohnräume und den Hausmüll des Mannes durchsucht und technische Geräte beschlagnahmt. Nun ja, mehr dürften die Daten auch nicht wert gewesen sein, um im gegebenenfalls Hausmüll zu landen.

Man wird das Gefühl nicht los, dass unsere Politiker in sich selbst zugewiesener Kompetenz den berühmten Schuss noch nicht gehört haben. Und jene, die sich am lautesten über den Skandal beschweren, dürften auch jene sein, in deren Oberstübchen ohnehin gähnende Leere herrscht. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat nun größtes Interesse, "dass schnellstmöglich, zügig und lückenlos Licht ins Dunkel gebracht wird." Er scheint mir weit besser in seinem Keller bei seiner Spielzeug-Eisenbahn aufgehoben zu sein, schon deshalb, weil er hinsichtlich IT-Sicherheit nicht einmal versteht, worüber er redet.

Homberg - Das Dorf des Hackerangriffs auf Deutschland

Nun will Seehofer im Tagesverlauf mit dem Präsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Arne Schönbohm, und BKA-Präsident Holger Münch über den Fall beraten. Grünen-Chef Robert Habeck forderte eine bessere Ausrüstung und Ausbildung der Polizei für solche Delikte. Man brauche eine "Cyber-Polizei", sagte er am Montag im ARD-"Morgenmagazin". Mir scheint, unter diesen selbstverliebten und wichtigtuerischen Politclowns unterliegen einer epidemischen Selbstüberhöhung, die völlig außer Kontrolle geraten ist.

Kommentare

  1. Man muss dem Jungen eigentlich dankbar sein,da sonst diese Video von Habeck in Thüringen nicht an die breite Öffentlichkeit gelangt wäre.Habeck ist ein erbärmlicher Feigling und grüner Schwätzer.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...