Direkt zum Hauptbereich

Der jähe Tod am Joghurt-Regal

Im gestrigen Artikel der FAZ formuliert ein sich intellektuell gebender Schreiberling die folgende Eingangsfrage: „Wie viele Menschenleben darf es kosten, ohne Maske vor dem Joghurtregal im Supermarkt zu stehen?“, um gleich mit seinem maßlos überheblichen Duktus dem Leser zwar eine halbherzige, aber immerhin ansatzweise kritische Gegenthese zu präsentieren. Wie man das eben so macht, um sich den Anschein von Seriosität zu verleihen.

 


Ich will es einfacher formulieren. Ich fordere die FAZ auf, ihrem Autor Justus Bender ein Schreibverbot zu erteilen, zumal es angesichts der inflationären Verbotsentwicklung in nahezu allen Lebensbereichen deutscher Bürger auch mir erlaubt sein muss, den bundesweiten Schreibbann über schlichte Gemüter zu verlangen. Denn ein Autor, der mit dem Nimbus der Seriosität und dem Habitus eines hochkarätigen Insiders auftritt, jedoch in einer überregionalen Tageszeitung vollständig hirnrissige Thesen verbreitet, wird nur eines erreichen: Leser mit intaktem Beurteilungsvermögen zu beleidigen. 

Den Anschein zu erwecken, mit akademischer Akribie alles genau recherchiert zu haben, um kompetent zu wirken und Covod-Gefahren  fachmännisch beleuchten zu wollen, bedarf der Kombination maximaler Anmaßung, kranker Selbstverliebtheit und brandgefährlicher Profilneurose.

„Wir sollten ehrlich sagen, was uns unsere Bequemlichkeit (am Joghurt-Regal) wert ist: viele Tote, jeden Tag?“, so setzt dieser pseudo-intellektuelle Schmierfink den Artikel fort. Nun ist es ja nicht so, dass wir bei unserem Einkauf von Milchprodukten an Supermarktregalen andauernd über Leichen stolpern, die sich zwischen Senfgurken, Tiefkühlkost und Waschmittel auftürmen, oder wir den Marktleiter rufen müssen, weil wir wegen zuhauf herumliegender Toten nicht mehr an den Bananenjogurt kommen. 

In diesem Zusammenhang könnte man dem Autor auch die sicher sehr aufschlussreiche Frage stellen, sofern man ihn ernst nimmt -, ob Virenangriffe bei linksdrehendem Joghurt signifikant öfter vorkommen als beim Kauf der Vierfruchtvariante. Ist das Risiko in der Fleischabteilung oder bei den Schokoriegeln geringer oder höher, von Delta, Gamma oder Omikron umzingelt zu werden?

Und wer glaubt, die nächsten Sätze wären erträglicher, der irrt. Die Kloake geistigen Mülls verbreitet sich über ein Dutzend Absätze. Der FAZ-Autor Justus Bender differenziert sogar, indem er die Todesgefahr von „unschuldigen“ Menschen beim Erwerb von Milchprodukten im REWE oder ALDI hervorhebt. „Wie viele Menschenleben ist es wert“, so schwadroniert der FAZ-Vogel weiter, „wenn ich ohne Maske vor dem Joghurtregal im Supermarkt stehe?" Hat der Mann Tinte gesoffen und dann den Artikel geschrieben? Da ist man allerdings auf Vermutungen angewiesen.

"Wie viele Unschuldige können sterben, damit ich nicht mehr dauernd unangenehm kitzelnde Teststäbchen in der Nase habe?“ Ein Nonsense-Satz jagt den nächsten, zumal bei dem Kerl "schuldig Gestorbene" keiner Erwähnung wert sind. Sind den FAZ-Redaktionen klar denkende Autoren abhanden gekommen, oder haben die Topschreiber der FAZ alle Joghurt gekauft und sind kurz danach auf dem Parkplatz verendet?

Klar ist nach Benders Logik: Die Schuldigen sind jene ohne Test und Maske. Wenn man dann auch noch ungeimpft seinem Ernährungszwang im Supermarkt nachkommt, impliziert er den gnadenlosen Rauswurf aus Markt und der Gesellschaft, nichts anderes. Spätestens nach solchen Sätzen fühle ich den Wunsch in mir aufkommen, einen Baseball-Schläger anzuschaffen. Nicht einmal die schlichtesten Politiker wie beispielsweise Lauterbach kämen auf die Idee, die Anzahl von Verkehrstoten, Rauchertoten oder Akoholleichen mit der Anzahl der Covidtoten abzuwägen oder gar zu vergleichen, weil sie konsequenterweise dann auch das Autofahren, das Saufen und Rauchen komplett verbieten müssten. 

Wenn ich bislang den einen oder anderen Blick in das einst renommierte Blatt der FAZ geworfen habe, werde ich das Leseangebot im Internet für 30 Tage zum Preis von 2,95 nicht wahrnehmen, so viel ist sicher. Wie dem auch sei, die FAZ – in diesem Falle dieser Justus Bender -, fragt in seinem „Aufmacher“: Maske rauf oder Maske runter? Ich bin sicher, diese Frage wird ein Hypochonder womöglich anders beantworten als ein Mensch mit halbwegs gesunder Psyche. Die Wahrscheinlichkeit, dass mich trotz einer Maske der Blitz beim Stuhlgang trifft, ist vermutlich exakt gleich hoch, wie ein heimtückischer Virenangriff beim unvermummten Pinkeln im heimischen Badezimmer oder beim leichtsinigen Zugriff auf Produkte von Müllermilch bei LIDL.

Genau solche Autoren wie Justus Bender verantworten mit ihren künstlich stilisierten Angst- und Schreckensartikeln einen ganz wesentlichen Anteil bundesweiter Umerziehung und Indoktrinierung. Schlimm genug, dass solche verantwortungslosen Schmierfinken trotz ihrer Bildung nicht einmal ansatzweise begreifen, was sie ihrem pseudo-intellektuellen Geschwafel anrichten. Das Ergebnis der staatlich angedrohten Todesgefahr durch „Killerviren“ und sonstigen Unsinn kann man nahezu überall bewundern. Einsame Autofahrer mit Maske. Leute, die mit Mund-Nasenschutz in Badegewässern mutterselenalleine ihre Bahnen ziehen oder per Fahrrad mit Gesichtswindel abgelegene Waldwege durchkreuzen.  

Es liegt auf der Hand, diesen überängstlichen Zeitgenossen ist wahrlich nicht mehr zu helfen. Längst ist es völlig sinnlos, über den Nutzen der Impfstoffe, die Sinnhaftigkeit des Maskentragens oder gar über Ansteckungswirkungen zu diskutieren. Jeder der will, kann sich in Bergen von seriösen Informationen schlauer als vorher machen. Doch bei jenen angstneurotichen Menschen ist eher Mitleid angesagt als amüsiertes Grinsen. Jeder, der ernsthaft über den Impf- und Maskenwahnsinn nachdenkt und noch alle Kekse in der Dose hat, müsste konsequenter aufschreien und den Urhebern und Verkündern von krank machenden Thesen die Rote Karte zeigen – auch diesem Justus Bender von der FAZ.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...