Direkt zum Hauptbereich

Wohlfahrtsstaat Deutschland


Jetzt also ist es amtlich. Flüchtlinge, deren Unterbringung, Ernährung, Unterhalt und deren Integration werden unsere Bürger die nächsten drei Jahre 94 Milliarden Euro kosten. Das ist die offizielle -, wahrscheinlich geschönte Darstellung, die man in der Höhe durchaus anzweifeln kann. Der herkömmliche Deutsche wird die Zahl ebenso achselzuckend registrieren wie die Tatsache, dass er im Jahresdurchschnitt ca. 73 Kilo Brot vertilgt.


Damit will ich sagen, dass in den Medien ständig von Milliardensummen die Rede ist und man sich längst daran gewöhnt hat. Der Normalbürger weiß ohnehin nicht, wie viele Nullen vor dem Komma einer Milliarde stehen. Aber wenn er sich die Mühe macht und eine kleine Rechnung aufmacht, wie ich es hier einmal tun möchte, dann kommen gerade den Armen, den Geringverdienern und jenen Rentnern, die kaum über die Runden kommen, die Tränen. Denn solche Rechnungen macht unsere Regierung schon deshalb nicht öffentlich, weil sie sofort zu einer Abwahl der etablierten Parteien führen würde. Es ist offenkundig, dass man einer breiten Gesellschaftsschicht ein menschenwürdiges Dasein vorenthält. Die etablierten Parteien dürfen sich glücklich schätzen, dass man ihnen nicht schon längst ans Leder gegangen ist.

94 Milliarden - also… 94.000.000.000, oh Wunder, werden aus dem Hut gezaubert und können plötzlich finanziert werden. Derzeit sind 8 Millionen Geringverdiener und weitere 4,8 Millionen Hartz IV-Empfänger registriert. Für meine kleine Mathematikaufgabe habe ich 1,3 Millionen Sozialhilfe-Empfänger großzügiger Weise mitgezählt, die als Migranten in Deutschland bereits Sozialunterstützung erhalten.

Dividiert man also 94 Milliarden durch 12,8 Millionen (inclusive Ausländer) und teilt den Betrag durch 36 Monate, dann würde das bedeuten, dass jeder dieser „armen Sozialhilfe-Empfänger“ monatlich 203,98 Euro mehr zum Leben hätte. Das wäre eine humanitäre Leistung für Gesellschaftsschicht ohne Perspektive in unserem Land gewesen. Ich überlasse es dem Leser, welche Schlüsse er daraus ziehen mag. Allerdings frage ich mich, weshalb sich die SPD darüber wundert, dass ihnen plötzlich 20% Wähler fehlen, wenn man angesichts einfacher Arithmetik die Auswirkung solcher Ungerechtigkeiten leicht abschätzen könnte. Diese kollektive Parteiendummheit ist kaum noch zu überbieten.

Um Missverständnisse zu vermeiden, betone ich ausdrücklich, dass ich weder ein Flüchtlingsgegner noch ein Anhänger irgendeiner rechtsradikalen Gruppierung bin. Mich bringt es aber auf die Palme, wenn man Deutsche Wähler für dumm erklärt, und plötzlich mit Beträgen und Kosten hantiert, die man angeblich vorher nicht für die eigenen Bedürftigen im Land hätte aufbringen können. Mir jedenfalls kommen die Tränen, wenn ich bei Lidl oder Aldi hinterm Laden alte Menschen entdecke, die in den Abfällen wühlen...


Kommentare

  1. Punkt Satz und S... saublöd für die Masse der Bürger, denn etwas ändern können wir ja offensichtlich nicht so ohne weiteres!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...