Direkt zum Hauptbereich

Gabriel der Politkreisel

Sein Markenzeichen:  "changement of opinion"
Als ob der Abgas-Skandal um VW nicht schon schlimm genug wäre. Fassungslos mussten brave VW-Fahrer zur Kenntnis nehmen, dass ihre Rußschleuder in flotter Gangart nicht nur den Grünen die Tränen in die Augen trieben. Auch der umweltbewusste VW-Diesler, bislang mit öko-geschwellter Brust auf der Landstraße unterwegs, konnte kaum glauben, was die Wolfsburger ihm unter den Hintern geschoben hatten. Als die Wogen sich zumindest in Deutschland allmählich wieder glätteten, war der treue VW-Kunde beinahe so weit anzunehmen, dass der Betrug des Autokonzerns nicht steigerungsfähig sei. Nun wird er eines Besseren belehrt. Monitors Redakteure haben unserem heimischem Maulwurf alle Ehre gemacht.



Wir schreiben das Jahr 2005, als der in Sachen Umwelt völlig kompetenzbefreite Siggi den Umweltminister gab und sich damals im Amt aufführte, als habe er die grüne Farbe fürs Chlorophyll erfunden. Irgendjemand hätte diesem gelernten Lehrer einmal erklären sollen, dass ein pädagogisch erhobener Zeigefinger in einer fremden Nase seine Bedeutung verliert. Mit der Miene des fleischgewordenen Biedermanns wartete er mit kecken Sprüchen auf, wenn es um die Umweltverschmutzung der Autos ging. Na sowas, musste er doch schon damals wissen, dass mit den Abgaswerten der Dieselfahrzeuge von VW etwas nicht stimmen konnte. Davon hatte sogar schon 1998 der niedersächsische SPD-Fraktionschef Wolfgang Jüttner, der das Umweltamt vorher leitete. Honi soit qui mal y pense, möchte man da nur sagen, zumal die gesamte Hannoveranische Mischpoke – einschließlich Schröder und Wulff, mit dem VW-Konzern mauschelte.

Sowohl das Kraftfahrbundesamt, als auch der damalige Verkehrsminister ahnten, dass   was nicht sein darf, das nicht sein kann, so verfuhren schon im Jahre 2000 die SPD-Politiker – und ließen VW gewähren. Und nicht nur das. Ganze Vorschriften-Passagen in der Zulassungsverordnung wurden zugunsten VW gestrichen -eine Steilvorlage für die Cheftechniker des Konzerns. 

Der Abgas-Beschiss war längst bekannt, wenngleich noch nicht bewiesen. Was tun sprach Zeus? Sigi wusste Rat, denn er wollte auf der sicheren Seite sein. Ein unabhängiger Gutachter, von der niedersächsischen Regierung benannt und von VW bezahlt, bescheinigte den Dieselmotoren Unbedenklichkeit und man war allseits erleichtert. Besonders in der SPD, obwohl die gemessenen Diesel-Giftstoffe vielerorts um das 10fache der zugelassenen Emissionen übertroffen wurden. Gabriel tauchte ab, das Kraftfahrtbundesamt mauerte, sogar die Grünen hielten die Klappe. Kein Wunder, schließlich ist das Land Niedersachsen mit 20% zweitgrößter Aktionär.

Der Stern von Gabriel hätte schon damals dringend eine Generalpolitur benötigt. Denn nicht nur in seiner Partei, in der er mit wenig schmeichelhaften Attributen bedacht wurde, sondern auch von Seiten der christlichen Ministerkollegen hielt man ihn für disziplin- und konzeptlos, illoyal und ungeduldig. Viele Parteifreunde hätten ihn am liebsten "auf die Vogelschutzinzsel Mellum im Wattenmeer verbannt", räumte Gabriel einmal selbst ein, als er seine Genossen mit Alleingängen und einsamen Entscheidungen verärgerte.


Ob er heute diese Attribute abgelegt hat? Das darf bezweifelt werden. Ich fürchte, da sind noch einige Unangenehme dazu gekommen. Denn jetzt prügelt er auf VW ein, echauffiert sich öffentlich über Winterkorn und Konsorten, mit denen er damals die "Kuh vom Eis holte" und bis vor wenigen Monaten gemeinsam mit ihnen den Cappuccino in der Bundestagskantine geschlürft hat. Oh, Siggi..., mir graust vor dir.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...