Direkt zum Hauptbereich

Der rote Pirouetten-Siggi

Oft genug nötigt mir die deutsche Polit-Elite ein mitleidiges Lächeln ab, manchmal auch fassungsloses Staunen, häufig ungläubiges Kopfschütteln. Doch gestern hätte ich empört aus meinem Fernsehsessel springen mögen. Wie lautete doch gleich die Eingangsmeldung der Tagesschau? Gabriel fordert den „kulturellen Kampf“ gegen Islamisten. Urplötzlich, als habe ihn jäh der Geistesblitz getroffen, wirbt er für ein hartes Durchgreifen gegen islamistische Strömungen in Deutschland. "Salafistische Moscheen müssen verboten, die Gemeinden aufgelöst und die Prediger ausgewiesen werden, und zwar so bald wie möglich." Ist er Mitglied bei der CSU oder gar bei der AFD geworden und ich habe es nicht bemerkt?



Derselbe Mann, der sich mit einem „Refugees welcome“-Button auf die Regierungsbank setzte, wirft der Kanzlerin anderthalb Jahre später vor, eine Million Flüchtlinge eingeladen zu haben. Erinnern wir uns an den 22. August 2015 – das ist gerade mal 15 Monate her, da erfand dieser fettleibige Gabriel den Satz: „Wir schaffen das!“ Nein, der Satz stammt nicht von Merkel. Zwar ist er historisch verknüpft mit der Flüchtlingskrise und unserer Kanzlerin, sie aber hat ihn nur vom Pirouetten-Sigmar übernommen.

Ein Jahr später äußert sich Gabriel angesichts zigtausender SPD-Austritte kritisch über Merkels öffentlicher Äußerung: „Wir schaffen das“ löse keine Probleme. Am 7. August 2016 meinte er vollmundig in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe, man könne so nicht weitermachen. Angesichts der Unzufriedenheit in der Bevölkerung mit der Flüchtlingspolitik dürfe man auch den Satz nicht einfach wiederholen. Klar…, er hat vorgestern die letzte Prognose einer Wählerumfrage im 3 Januar 2017 gelesen und sieht seine roten Felle davon schwimmen, denn die SPD überspringt nach neuesten Umfragen nicht einmal mehr die 20 Prozent. Die AFD ist den Sozen mit 15,4 Prozent scharf auf den Fersen.

Der Stern von Gabriel hätte schon damals dringend eine Generalpolitur benötigt. Denn nicht nur in seiner Partei, in der er mit wenig schmeichelhaften Attributen bedacht wurde, sondern auch von Seiten der christlichen Ministerkollegen. Man hielt ihn für disziplin- und konzeptlos, illoyal und ungeduldig. Viele Parteifreunde hätten ihn am liebsten "auf die Vogelschutzinsel Mellum im Wattenmeer verbannt", räumte Gabriel einmal selbst ein, als er seine Genossen mit Alleingängen und einsamen Entscheidungen verärgerte.

Ist dieser Mann einfach vergesslich? Oder ist er nur dumm, unverfroren oder rotzfrech? Hält er seine Wähler für verblödet oder geistesabwesend? Abermals nein – für mich ist er nichts weiter als ein politischer Drecksack, der seine Meinung nicht nur öfter wechselt als unsereiner die Socken, sondern mit Wählerstimmen jongliert, als seien sie sein verbrieftes Eigentum.

Gestern noch ein beherztes „JA“ für den Islam in Deutschland, heute ein entschlossenes „NEIN“ gegen alles, was sich wie irgendwie Islamistisch anfühlt, wobei ich mir noch nicht einmal sicher bin, ob er bei dem Wort Islam mit dem Suffix "ismus" etwas anfangen kann. Ich will nicht missverstanden werden, mir ist die gesamte Flüchtlingspolitik in Berlin mit all den damit verbundenen Gefahren ein Graus. Vielmehr kritisiere ich sein schamloses Taktieren, das ausschließlich seinem Machterhalt dient. Er bedient sich bei den CSU-Argumenten ebenso leicht wie bei den gängigen Forderungen der AFD, ganz so, als habe er sie persönlich erfunden. Wer sich auf ihn und seine Politik verlässt, der ist verlassen. Schlimmstenfalls schon zwei Tage nach der Wahl.

Als die Zeiten noch andere waren, sagte Gabriel einst, wäre es sicher nicht klug für die SPD, Merkels Flüchtlingspolitik zu kritisieren. Diese Bemerkung zielte darauf ab, dass die Kanzlerin äußerst beliebt war und zu großes Vertrauen genoss. Und jetzt kommt er wie Phoenix aus der Asche und blökt seine populistischen Parolen mit der Unschuldsmiene eines Viertklässlers einer Hauptschule in die TV-Sender. Heute also hält er seine Strategie für klüger? Das nennt man in der Psychologie „pathologischer Narzissmus“. Klare Linie dieses Mannes? Fehlanzeige.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...