Direkt zum Hauptbereich

Thomas de Maizière und das Identitätsgeschwurbel

Da haben wir sie also wieder, die teutonische Leitkultur, ein Thema, das schon vor 10 Jahren wütende Diskussionsreflexe ausgelöst hatte. Ausgerechnet ein Hugenotte belebt den politisch längst verbrannten Begriff, bei dem sich jeder Deutsche ausdenken kann, was er will, Hauptsache es schmeckt. Bier, Bretzel und Obatzter beispielsweise, ein ernährungsrelevantes Kulturgut, sozusagen.

Thomas de Maizière - Quelle - Henning Schacht

Bei uns in Bayern liegt der Schweinsbraten und die Maß Starkbier ganz vorne, während im Rheinland, der Diaspora kulinarischer Genüsse, Grünkohl und Pinkel zu jenen Spezialitäten zählen, auf die man dort niemals verzichten könnte. In der Mitte Deutschlands frönen die Pfälzer der deftigen Schlachtplatte – Blutwurst, Leberwurst, Sauerkraut und Kartoffelbrei. Ich liege sicher in meiner Annahme richtig…, zu solchen landsmannschaftlichen Köstlichkeiten hat ein Sudanese oder Nigerianer keinen echten Zugang. Somit scheiden gemeinsame Grillabende mit weinseligen Volksliedern und beschwingte Verbrüderungen aus.

Aber halt…, möglicherweise habe ich das Diskussionsziel von Thomas De Maizière nicht genau verstanden und mich ein wenig vergaloppiert. Macht aber nichts. Stattdessen frage ich mich: Hat ein Politiker nichts Besseres zu tun, als mit einer schwammigen Begrifflichkeit durch die Republik zu schwadronieren, mit der die Mehrheit der Bevölkerung alles andere verbindet, nur nicht das, was Herr De Mezière gerne hätte?

Sicherheitshalber schaue ich noch einmal in Maizières Interview nach, um seinen Auftritt zu begreifen... Wie formulierte er dort so griffig? Der Begriff Leitkultur solle „nicht ausgrenzen, sondern einladen, jene Normen und Werte zu beachten, deren Einhaltung notwendig ist, damit alle in unserem Land unabhängig von Hautfarbe, Staatsangehörigkeit und Religion friedlich und konfliktfrei miteinander leben können“ Nun ja, denke ich mir, sein deutsch ist auch nicht das Beste und die Syntax überdies bejammernswert. Ein Begriff kann erst mal gar nichts, so viel steht fest. Bestenfalls etwas beschreiben, dessen Inhalt etwas auslöst.

Ich denke nach. Ab jetzt wird’s komplizierter, jedenfalls für alle Neger und Afghanen, für die Türken sowieso, natürlich auch für Marokkaner und Tunesier. Von Deutschen aus dem Prekariat, mit Hilfsschulabschluss und halbseidener Karriere erwarte ich zwar nicht zwingend, dass sie sich Maizières Vortrag zu Herzen nehmen, aber die Besucher aus dem heißen Süden sind sicher auch nicht Zielgruppen unseres Ministers.

Ob nun philosophisch, anthropologisch oder etymologisch betrachtet, ganz gleich, der Terminus Kultur drückt immer das jeweils lebendige Selbstverständnis und den Zeitgeist einer Epoche aus, der von einer gesellschaftlich herrschenden Klasse und deren Anspruch geprägt wird. Und nun erhebt diese Polit-Pfeife die Leitkultur zu seinem Wahlkampfthema und redet wieder einmal an den Menschen und deren Bedürfnissen vorbei. Den Bürger interessiert das Thema nicht, der Refugee versteht es nicht und die SPD will es nicht.

Kehren wir zurück zu den ganz bodenständigen Dingen, die in unserem Land Relevanz haben. Zum Beispiel zu unseren Krachledernen und dem Janker, dem Maibaum und dem Bierzelt auf der Wiesn, in denen per se der herkömmliche Neger kein gern gesehener Gast ist. Der Afghane übrigens auch nicht. Wenden wir den Blick nach Hessen, dort, wo der Bembel zu Hause ist, ein Kulturgut, mit dem ein Marokkaner oder ein Tunesier garantiert nichts anfangen kann. Und ganz bestimmt wird ein Türke sich beim Krabbenpulen auf Norderney schaudernd abwenden, während der Jemenite oder der Kosovo-Albaner fassungslos dem Kölner Karnevalszug hinterher schaut.

Hier möchte ich einschränken, dass Letztere sicher gerne den Funkenmariechen liebevoll die Hintern tätscheln würden, was wiederum dem Kölner Jecken nicht goutieren würde. Wie man sieht, mit dem konfliktfreien Leben im Land der Dichter und Denker, der Schuhplattler und der Shanty-Sänger wirds einigermaßen kompliziert werden, zumal Moslems weder Seemannslieder mögen, noch ein richtiges Schweineschnitzel mit Bratkartoffeln zu schätzen wissen.

Offen gestanden, Herr De Maizière, mir und den meisten Bürgern müssen Sie wahrlich keine überflüssige Identitätsdebatte aufs Auge drücken. Wir wissen, wer wir sind und was wir mögen und benötigen. Als unser Innenminister haben Sie Wichtigeres zu tun, nämlich Nachhilfestunden für den Bürger zu unterlassen und für die Sicherheit Ihrer Mitbürger zu sorgen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...