Direkt zum Hauptbereich

…ab morgen kriegen sie eins auf die Fresse

Nach dem Wahldesaster müssen sich die Parteien neu sortieren. Neuanfang hört man allenthalben. Und schon wieder werden epochale Worthülsen, inhaltsfreie Ankündigungen und abgedroschene Plattheiten dem Volk zum Fraß vorgeworfen. Frau A. Nahles, kaum hatte man sie als Fraktionsführerin bestätigt, bewies sie mit ihrem Hinterhofjargon, sofort und nachdrücklich, aus welchem düsteren Loch sie gekrochen ist. In diesem Zusammenhang fiel es mir schwer, nicht auf den Punkt zwischen den Namen zu verzichten, zumal mich "a.na(h)les" phonetisch stark an einen Verdauungstrakt erinnert. 



Wenn der durchschnittliche Bürger erwartet, dass die politische Führungs-Elite ein Mindestmaß an Bildung, Kultur, Stil und Eloquenz an den Tag legt, wird er sich beim ersten, offiziellen Auftritt von Nahles auf der Stelle heimisch und geborgen fühlen. Stammtischniveau vom Feinsten. Die rote Brut pflegt ohnehin mit großem Engagement ihr Gossenvokabular, schon weil es den eigenen Wiedererkennungswert im Prekariat festigt. Sprache ist nun mal milieuimmanent, auch wenn man so tut, als sei man ganz oben angekommen. Macht, Einfluss und Geld können Herkunft einfach nicht verleugnen.

Wenn der durchschnittliche Bürger erwartet, dass die politische Führungs-Elite ein Mindestmaß an Bildung, Kultur, Stil und Eloquenz an den Tag legt, wird er sich beim ersten, offiziellen Auftritt von Nahles auf der Stelle heimisch und geborgen fühlen. Stammtischniveau vom Feinsten. Die rote Brut pflegt ohnehin mit großem Engagement ihr Gossenvokabular, schon weil es den eigenen Wiedererkennungswert im Prekariat festigt.

Die meisten der Genossen ticken ganz ähnlich. Stegner zum Beispiel, ein Fleisch gewordener Hort unterirdischer Beleidigungen. Oder auch dieser Dorfschulze aus Würselen. Beim verhinderten Kanzler addieren sich zu seiner bejammernswerten Syntax und dessen gewöhnungsbedürftigen Sprachduktus auch noch eine kleinbürgerliche und raffgierige Krämerseele hinzu, die im völligen Gegensatz zu seinem herausgeputzten Sozialauftrag steht. Während des Wahlkampfes der SPD dachte ich, die Talsohle banaler Parolen seien erreicht. Mit Schulz aber musste ich leider feststellen, er war das Loch in der Sohle, was sich jetzt erneut bestätigt. 

Nun ja, Plünderungen von Budgets für Anwesenheit im Europaparlament, scheinen für Schulz eher eine gängige Bagatelle zu sein. Ihn "rafften" jedoch einerseits das Peter Prinzip und andererseits jede Menge frustrierte Wähler mitsamt seinen Ambitionen dahin. Jeder Arbeitnehmer (trifft auch auf Politiker zu) neigt dazu, bis zur Stufe seiner Unfähigkeit aufzusteigen. Leider hat man weder in Brüssel noch in seiner Partei von dessen Inkompetenz Notiz genommen, was bei der SPD seit etwa 70 Jahren völlig normal ist. Gut, gut, es gab schon mal den einen oder anderen Ausreißer. Aber die sind inzwischen entweder unter der Erde oder macht sie zum Präsidenten. In Härtefällen sägt man intelligente Quertreiber wegen unverschämter, geistiger Überlegenheit ab, bevor sie das anheimelnde Niveau durcheinanderbringen. Man ist halt gerne unter seinesgleichen. 

Was allerdings neu ist, dass ein Buchdeckel mit intellektueller Insuffizient eine Parteigenossin an die Front befördert, die ihn hinsichtlich Unfähigkeit und Schwatzhaftigkeit noch bei weitem übertrifft. Ob nun Rentenreform, Krankenversicherung oder Steuern, Bauchlandungen sind in der SPD nicht nur obligatorisch, sondern geradezu zwingend. Und da diese Nahles noch nicht einmal singen kann, werde ich leichten Herzens auf ihre nächsten Auftritte verzichten. Der Bürger darf keinesfalls etwas von der grassierenden Schlichtheit in der roten Genossenschaft bemerken. Dumm nur, dass die meisten Wähler inzwischen den Durchschnitts-IQ der SPD-Parteispitze bei weitem übertreffen. Das wiederum haben die Roten noch nicht bemerkt. Wir dürfen gespannt sein, welche Flachdenker uns demnächst vorgesetzt werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...