Direkt zum Hauptbereich

Wer hat Angst vorm schwarzen (AFD)Mann

Das bekannte Kinderspiel, bei dem der schwarze Mann davonlaufende Kinder abklatschen muss, erinnert mich stark an das Verhalten der Parteien bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestages. Nun ja, nachdem in den letzten 4 Jahren SPD, CDU und GRÜNE „Blinde Kuh“ und „Sackhüpfen“ bevorzugten, scheinen sie nun, wegen der neuen Kiddies aus der Nachbarschaft, die auch mal mitmachen wollen, ein neues Spiel mit eigenen Regeln aufstellen zu wollen. Psychologisch gesehen, ein Klassiker aus dem Gruppenverhalten im Kindergarten. Kommen neue Kinder hinzu, prallen Welten aufeinander. Der oder die Neue wird erst einmal ausgegrenzt. Mit allen kindlichen Mitteln.


Exakt dieses Bild zeigte sich am letzten Freitag im Parlament. Die neue Regel heißt, bevor der „Neue“ einzieht: Änderung der Geschäftsordnung. Der Alterspräsident des Bundestags wird nicht mehr nach Lebensjahren bestimmt. Statt nach Lebensjahren wird er künftig nach den parlamentarischen Dienstjahren bestimmt. Das beschloss die Mehrheit der großen Koalition. Ähnlich wie in der Kita, beschließen die Kleinen am Spieltisch, dass sie beim „Mensch ärgere dich nicht“ ab sofort drei Mal würfeln dürfen und der Neue nur einmal.

Bei unseren Politikern hört sich die Begründung freilich so an: Wir wollen sicherstellen, dass die konstituierende Sitzung von einem Abgeordneten mit ausreichend Erfahrung geleitet wird. In Wahrheit wird ein Abgeordneter der AFD in der Rolle des Alterspräsidenten verhindert. Denn nach der bisherigen Regelung wäre vermutlich der 77-jährige AfD-Politiker Wilhelm von Gottberg aussichtsreichster Kandidat gewesen. Nun gilt Wolfgang Schäuble als Favorit. Der Bundesfinanzminister wird kurz vor der Wahl zwar erst 75 Jahre alt, gehört dem Bundestag aber schon seit 1972 an. Häme, Schadenfreude und klammheimliche Genugtuung kam auf, man hat es den Mienen der Beteiligten angesehen. Ätsch...! Kinderdemokratie nennt man das. Der Stärkere haut dem Kleinen auf die Nase!

Wer sich wundert, dass die GRÜNEN gegen diese Reform stimmten, braucht sich nur an seine Kindertage im Sandkasten zurückerinnern. Da gab es auch immer ein oder zwei, die lieber „Bi-Ba-Butzemann“ gespielt hätten, als eine gemeinsame Sandburg zu bauen. Es ist den professionellen Heulsusen und beleidigten Leberwürsten nicht zu verdenken, dass sie schon um der Leberwurst Willen gegen alles sind, was sie in ihrer Bedeutungslosigkeit bestärken könnte. Ob sie eine Sandburg zustande bringen würden, mag auch bezweifelt werden.

Erika Steinbach, der CDU schon seit längerer Zeit den Rücken gekehrt hat und als fraktionslose Abgeordnete im Bundestag sitzt, bezeichnete die Reform als „Zeichen der Schwäche und des Kleingeistes“. Ich gehe einen Schritt weiter. Dieser politische Haufen intellektuell zurückgebliebener Verhaltensneurotiker beweist noch vor der anstehenden politischen Arbeit, dass mit geistigen Entwicklungsschritten im späteren Zusammenwirken bei den zu lösenden Problemen nicht zu rechnen ist.

Wenn Parlamentarier schon von Beginn an mit diskriminierenden Winkelzügen ihre Macht demonstrieren, dann hat keiner von ihnen Demokratie wirklich begriffen, und keiner von ihnen Selbstbewusstsein bewiesen. Welch ein jämmerlicher Haufen. Überdies haben sie die theoretische Chance auslassen, dass sich möglicherweise ein AFD-Abgeordneter bei seiner Antrittsrede hätte blamieren können, aber nicht einmal zu einer taktisch klugen Erwägung sind diese Polit-Dilettanten fähig. Zuspitzung gehörte einfach zum Geschäft – Vergleichbare Verbal-Attacken gab es auch schon bei Brandts, Schmidt, Wehner und Kohl. Leider sind mehrheitlich Versorgungsmentalität, egomane Besserwisserei, Selbstüberschätzung, Machtbesoffenheit und gottgleiche Selbstbilder die zentralen Merkmale unserer Politiker.

Die alte Koalition mit ihrer selbstgefälligen und durchsichtigen Machtkorrektur lieferte gleichzeitig die Steilvorlage für einen Vergleich, die unseren ach so integren und „Geschichtsbefreiten“ Biedermännern in Nadelstreifen Verhaltensweisen von 1933 unter die Nase rieb. Der AFD-Abgeordnete Baumann erinnerte daran, dass es in der Geschichte des deutschen Parlamentes nur ein einziges Mal sei, die Regel zur Wahl eines politischen Gegners gebrochen habe. Es war 1933 Hermann Göring der "damals „Clara Zetkin" auflaufen ließ. Es sei dahingestellt, ob der Abgeordnete Baumann recht hat oder nicht, ob solche Vergleiche legitim sind oder nicht. Die Frage ist nur: Muss eine Demokratie Provokationen aushalten können? Ich sage, ja. Muss sie auch die Wahl von Claudia Roth zur Bundestags-Vizepräsidentin aushalten? Ich meine, nein. Aber was will‘ste machen, dem Bürger bleibt keine Wahl.

Zurück zu Herrn Baumann und seinem Vergleich. Natürlich fühlte sich der ganze Plenarsaal provoziert und gackerte wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen. Wenn sich jemand erlaubt, unsere so genannte Demokratie in ihrer Brüchigkeit dermaßen vorzuführen, dann ist es kein Wunder, wenn sich Politiker reflexartig wieder an die Kindergartenzeit erinnern und Schmollmünder ziehen. Es ist ziemlich infantil, als Gegner die Empörten zu spielen, wohl wissend, dass ihnen die verdammte Wahrheit vor Augen geführt wurde. Sie sorgen mit ihrem pharisäerhaften Gehabe nur für noch mehr Aufmerksamkeit. Es werden auf noch mehr Menschen erreicht werden und sich die eigenen Anhänger bestätigt fühlen.

Lange Rede, kurzer Sinn, der verbale Worthülsen-Pleonasmus selbstverliebter Egozentriker wird uns genauso erhalten bleiben wie bisher. Wir dürfen gespannt sein, mit welchen Mitteln unsere Demokratie noch effizienter unterhöhlt wird.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...