Direkt zum Hauptbereich

Ihre Majestät Angela die Erste im Gespräch mit Bürgern


Kaum hatte „Her Majesty“ ihren Sommerurlaub beendet, stürzte sie sich mit maximaler Leidenschaft in die Arbeit. Einer ihrer Programmpunkte war am vergangenen Dienstag der Bürgerdialog in Jena. Die ausgewählten Bürger sollten ein möglichst großes Spektrum der Gesellschaft abbilden.


Der unbedarfte Nachrichtenkonsument nimmt die Ankündigung zur Kenntnis und überliest dabei nicht nur das unscheinbare Wörtchen „ausgewählt“, er bemerkt auch nicht den Generalangriff auf die Demokratie. Auch mit dem nicht näher konkretisierten Wort "Spektrum" lässt sich so allerhand ableiten. Alters-, Wissens-, Bildungs- Meinungs- oder auch Sozialspektrum lassen breiten Raum der Limitierung und mit ihr die Ausgrenzung unliebsamer Systemkritiker. 

Denn Deutungshoheit, Interpretation und Umsetzung des unverfänglich klingenden Vorhabens lagen bei den Veranstaltern des Mitteldeutschen Rundfunks und der Thüringischen Landeszeitung, deren Leitungen bekanntermaßen eine gewisse Kanzleraffinität haben. Konkret ging es nicht um die Antworten unserer Kanzlerin, sondern um eine inszenierte Chloroformierung aufmüpfiger Landeskinder und anders denkender Unruhestifter.

Doch kommen wir zu dem oben erwähnten Wörtchen „ausgewählt“, genauer gesagt zum Auswahlverfahren der Bürger, die bei der Fragestunde mit den schönen Leitthemen Angela Merkel befragen durften.

Wie erleben Bürger Europa im Alltag?
Welche Rolle spielt Europa für Deutschland?
Wie sollte Europa in Zukunft aussehen?  

Es überrascht nicht, dass ausgewiesene „Merkel-Kritiker“ zuerst „ausgesiebt“ wurden. Schließlich kann es ja nicht sein, Majestät Merkel mit unbequemen Fragen oder gar mit unsachlichen Vorwürfen und heiklen Themen zu konfrontieren. Denn wie jeder weiß, ist Angela, was ihre politische Weitsicht und ihre wegweisenden Entscheidungen angeht, über jeden Zweifel erhaben. Insofern kann man per se auf Leute verzichten, die entweder Misstrauen und Vorbehalte an den Tag legen oder gar klar denken.

Damit es nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt, wurden nach dem Ausleseverfahren zweistündige Workshops anberaumt, um die zur Auswahl stehenden Teilnehmer auf die richtigen und korrekten Fragen vorzubereiten. Trainiert wurden nicht nur freundlicher Umgangston, positive Stimmung und unterwürfige Körperhaltung, sondern auch demutsvolle Intonation der Auskunftssuchenden. Provokative Termini wie „Wirtschaftsflüchtling“, „Sozialschmarotzer“, Asyltouristen oder „Neger“ standen selbstredend auf dem Index verpönter Begriffe.

Keinesfalls durften Metaphern verwendet werden, die abwertend oder gar aggressiv klingen, um ein eventuelles Unwohlsein der Kanzlerin zu vermeiden. Beispielsweise war die Frage, weshalb ein deutsches Gericht einen abgeschobenen Terroristen nach Deutschland auf Kosten der Steuerzahler zurückholen will, verboten. Sie hätte vermutlich für den unverschämt Fragenden zur sofortigen Deportation nach Niger oder Somalia geführt. Auch Erkundigungen nach dem türkischen Sultan, der 3 Millionen prospektive Sozialteilnehmer in seinem Land beherbergt, waren unerwünscht, auch wenn über den geschickten Umweg einer Zahlung von deutschen Milliarden an die Türkei die Flüchtlinge eben im Morgenland versorgt werden. Dagegen kamen Fragen nach der Maut für PKW's gut an. 

Dummerweise ging den Loyalitätsprüfern ein Maulwurf durch die Lappen, der haarklein schilderte, auf welche Weise man interessierte Gesprächsteilnehmer auf Herz und Nieren hinsichtlich Parteifreundlichkeit und natürlich auf die Geisteshaltung hin durchleuchtete, schließlich ging es ja nicht nur darum, von der Kanzlerin ehrliche Antworten zu erhalten. Es ging insbesondere um eine harmonische Grundstimmung, mit der man dem TV-Konsumenten nahebringen wollte, dass wir in Deutschland gut, sicher und gern leben, auch wenn wir inzwischen von Migranten eingekesselt sind.   

Da und dort blitzte dann doch eine moderat-kritische Bemerkung auf. Die Frage einer Dame aus dem Publikum – eine zweifellos exzellent „gebriefte“ Teilnehmerin, wie Frau Merkel persönlich Europa sehe, beantwortete unsere „Queen of Tabelwaters“ zweigeteilt. „Als Politikerin verbinde ich lange Nächte mit Europa“, sagte sie. Als Bürgerin hingegen ein „großes Sicherheitsgefühl“ und den Komfort, Grenzen ohne Pass überschreiten zu können. Ja, die Sache, in langen Nächten und ohne Pass Grenzen überschreiten zu können, begrüßen mit ihr auch hunderttausende Ausreisewillige, die an afrikanischen Ufern auf die Überfahrt mit Rettungsschiffen warten.

Ich gebe zu, unsere „Göttin der Gerechtigkeit“ hat sich gut geschlagen, zumal sie kurz zuvor ihren Untertanen bereits mitgeteilt hatte, dass das Schengen-Abkommen ohnehin nicht funktionsfähig sei. Damit ist klar: Pässe werden auch in Zukunft nicht mehr benötigt. Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass die Politiker der Länder wie Polen, Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien oder Italien durchweg Idioten sind, die von gelebtem Humanismus nichts verstehen und deshalb ihre Grenzen sichern. Nun ja, wer bei Frau Merkel auf eine göttliche Eingebung wartet, ist schief gewickelt.

Zurück zu unseren Veranstaltern, die ganz nach dem Motto verfahren: „Wess Brot ich ess‘, des Lied ich sing“ dürfen wir sicher sein, dass die Regentin mithilfe unserer Mediengestalter in Talkshows, Bürgerbefragungen und anderer Pseudoveranstaltungen weiterhin ermunternden Zuspruch erhält und man sie in ihrem Elfenbeinturm mit ermutigenden Nachrichten füttert. So geht merkelsche Demokratie. Mit bestellten Claqueuren lebt es sich glücklicher, auch wenn man sie hinterher bezahlen muss. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...