Direkt zum Hauptbereich

Die Gesundbeter der Flüchtlingskrise


Die meisten modernen Heilsbringer bringen in der Regel mehr Unheil als Nutzen, das ist eine allzu bekannte Lebenserfahrung. Am Mittwoch saßen sie wieder zusammen, unsere Koryphäen des politischen Pragmatismus. Horst Seehofer (CSU), Peter Altmaier (CDU) und Hubertus Heil (SPD) strickten mit heißer Nadel an einem Einwanderungsgesetz, das seit mehr als 20 Jahren in Deutschland angedacht aber nie realisiert wurde. Doch jetzt haben sie es eilig.


Der Wählerdruck auf die Parteien ist inzwischen so massiv geworden, dass sie unter der hiobschen Last unwilliger Wähler endlich einen erfolgreichen Arbeitsnachweis erbringen müssen. Schließlich steht auch die GroKo auf dem Spiel. Die Pressekonferenz, bei der das Ergebnis nächtlicher Sitzungsstunden hochkarätiger Denker und Lenker offeriert wurde, könnte man mit einer in Geschenkpapier verpackten Täuschung vergleichen. Mit bedeutsamem Gestus und stolzem Timbre in den Untertönen wurde uns in phantasievoller Semantik ein Durchbruch bei der Lösung des Migrationsproblems beschrieben.

Flüchtlinge sollen in Zukunft den Fachkräftemangel in der Industrie lindern, indem unsere Regierung abgelehnte Asylbewerber, die eine Arbeit haben, ein Bleiberecht erhalten. Im Brustton maximaler Seriosität begründeten die drei Polit-Strategen Seehofer, Altmaier und Heil vor den Journalisten ihren Ansatz. Viele Unternehmen suchten verzweifelt aber erfolglos nach Fachkräften. Um den Arbeitskräftemangel der Industrie zu lindern, sollte man auf fachkundige Migranten setzen, um Produktionsausfälle zu vermeiden.

Alle Wetter. Bislang war mir nicht bekannt, dass die angesprochene Zielgruppe hoch qualifizierter Sozialhilfe-Empfänger willens und in der Lage wären, den Produktionsengpass der Industrie und des Handwerks dank ihrer Qualifikation wieder auf Vordermann bringen könnten. Immerhin klingt die Argumentation unserer politischen Top-Elite erfolgsversprechend. So heißt es: „Asylsuchenden, deren Antrag abgelehnt wurde, die aber entweder schon während des Verfahrens einen Job gefunden haben oder aus humanitären Gründen nicht ausgewiesen werden dürfen, soll die Erlaubnis zu einer längeren, oder auch dauerhaften Niederlassung und Erwerbstätigkeit in Deutschland gewährt werden.

Besonders erheiternd jedoch war die hoffnungsschwangere Fundierung unseres Stephan Heil. „Mit dieser Lösung kann "praktisch", "lebensnah" und "pragmatisch" allen geholfen werden: sowohl den abgelehnten, aber gut integrierten Asylsuchenden als auch den um Fachkräfte ringenden Unternehmen. Humanitäre Erwartungen und ökonomische Interessen gehen Hand in Hand.“ Mit anderen Worten: Wer in Deutschland keine Chance auf Asyl hat, muss das Verfahren möglichst lange verzögern, indem er so tut, als bemühe er sich um Arbeit. Man darf gespannt sein, wie das funktioniert.

In den Herkunftsländern außerhalb der Europäischen Union dürfte die Gesetzesänderung als Einladung ankommen: Wer es irgendwie schafft, nach Deutschland zu kommen, hat gute Chancen, auch bleiben zu dürfen. Insofern dürfen wir uns darauf gefasst machen, dass noch viele, sehr, sehr viele kommen werden. Potentielle Arbeitgeber werden sich freuen, vor allem jene, die immer wieder einen Fachkräftemangel beklagen und in der Zuwanderung ein willkommenes Zusatzangebot an Arbeitskräften sehen. Man fasst sich an den Kopf, wenn man sich anhören muss, was sich unsere Regierenden so alles ausdenken.

Es klingt wie ein idiotischer Treppenwitz deutscher Geschichte. Wie stellen sich Seehofer und Konsorten vor, aus abgelehnten Asylsuchenden jene hoch qualifizierten Fachleute und Arbeitskräfte machen zu wollen, die unsere Wirtschaft so dringend braucht? Hubertus Heil weiß halt, wie er das anstellen wird und setzte noch einen drauf. Er sei mit der Lösung „uneingeschränkt zufrieden und einverstanden“ und hoffe so, den Fachkräftemangel zu lindern. Unsere Migranten würden dann zur Stabilisierung des Renten- und Sozialsystems beitragen und man könne mit diesem neuen Weg die illegale Migration zurückdrängen. Ah ja. Glücklicherweise glauben fast alle Bürger an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.

Ein weiteres Highlight überragender Denkleistung scheint mir das weitere, geplante Prozedere zu sein: Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten sollen künftig Karriereschritte in Deutschland vollziehen und zur Arbeitsplatzsuche für sechs Monate nach Deutschland einreisen dürfen. Voraussetzung dafür sind neben einer qualifizierten Ausbildung auch deutsche Sprachkenntnisse, die für die angestrebte Tätigkeit notwendig sind. 

Ich sehe es kommen: Zigtausende von Einreisewilligen aus dem Senegal, Jemen, Afghanistan oder Marokko werden in ihrem Land die anspruchsvollen Bildungsstätten stürmen, deutsch lernen und sich binnen kürzester Zeit in ihrer Heimat so gut qualifizieren, dass sie aus dem Stand heraus einen hochtechnisierten Arbeitsplatz bei VW oder Siemens antreten können. Oh Herr, lass Abend werden, sollten sie die deutschen Bürger bereichern wollen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...