Direkt zum Hauptbereich

Que sera, sera …, die CSU, die bayerischen Wähler und die Zukunft.

Prognosen sind immer kompliziert, zumal sie die Zukunft betreffen. Kaum eine Personengruppe kennt sich da besser aus, als politische Parteien. Angesichts der Bayernwahlen haben visionäre Voraussagen Hochkonjunktur.


Ich wills mal so sagen: Die Interpretation von Wahlprognosen und politischen Entwicklungen hängen immer vom Grad des erwünschten Ergebnisses eines ambitionierten Politikers ab, der in enger Zusammenarbeit mit willfährigen Publizisten die eigene Karriere vorantreiben und seinen Posten sichern will. Man darf gespannt sein, welche Koalitions-Opportunisten das Rennen machen, um unseren Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) den Hals zu retten.

Den Demoskopen zufolge dürfte es sich dieses Mal um die GRÜNEN handeln, denn nach den letzten Umfragen droht der CSU ein Debakel nie gekannten Ausmaßes. Ob INFAS, DIMAP oder ALLENSBACH, sie alle kommen zu einem ähnlichen Ergebnis. Die Voraussagen liegen zwischen 36 und 32 Prozent, das kommt einem Tiefschlag unter die Gürtellinie gleich. Horst ist schuld, sagen viele. Angela ist schuld, sagen andere. Überhaupt, bei einer Wahlniederlage ist man niemals selbst schuld. Das jedenfalls steht fest.

In der mitternächtlichen Stille Münchens schallt aus dem geöffneten Fenster des 4.Stocks der Staatskanzlei ein herzliches „Himmiherrgottsaketzement, Zefümferlnomanei“. Markus starrt frustriert auf demoskopische Aggregatsdatenanalysen, Hochrechnungen, qualitative und quantitative Erhebungen und Netzwerkparameter, schickt ein Stoßgebet zum Himmel und murmelt ein paar düstere Flüche in Richtung Berlin. Ihm schwant etwas und summt leise vor sich hin: Que sera, sera, whatever will be, will be....

Um erfolgreich den Ministerstuhl zu verteidigen, wird er vermutlich ungewöhnliche Wege gehen müssen. Schon der Gedanke an seine Widersacherin Natascha Kohnen, die „greislige Drutschn“, treibt ihm den Angstschweiß in die Haferlschuhe. Glücklicherweise geht von der „gschnappaden Mistpritschn“ aus dem roten Lager keine große Gefahr aus, landen sie doch nach den letzten Erhebungen bei maximal 14 Prozent.  Anders sieht es mit der AfD aus. Der rührige Robin Hood der AfD, Martin Sichert, hat sich mit seiner Partei in prozentuale Regionen gearbeitet, die unserem Markus echtes Kopfzerbrechen bereitet.

Nun ja, die FDP kann Markus, der fränkische Feldherr, mit leichtem Herzen vernachlässigen. Unter ferner liefen, so kann man jetzt schon die Bemühungen der Mannen aus der gelben Fraktion abhaken. Ähnlich mies sieht es bei den LINKEN aus. Bleiben die GRÜNEN mit dem „Flitscherl“ Katharina Schulze, die mit ihrem Auftreten an eine Schülersprecherin im Max-Planck-Gymnasium erinnert. Und dann noch dieser Anton Hofreiter…!  Markus hasst dessen Frisur und Antons Sprachfehler geht ihm auf die Nerven. Trotzdem sind ihm die GRÜNEN auf den Fersen. Voraussichtlich mit 20 Prozent. „Krutzitürkn“ – das wird nicht einfach mit der Alleinherrschaft. 

Markus brütet immer noch in der Staatskanzlei. Dann fällt ihm das gern zitierte lateinische Sprichwort von Franz-Joseph Strauß ein: „Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.“ Bei allem, was man tut, ist man hinterher immer klüger, weil man später genau weiß, wie man es vorher hätte anstellen sollen, damit es so gewesen wäre, wie man es gerne danach gehabt hätte. Doch es ist zu spät. Markus konzentriert sich jetzt darauf, wie er seinem bayerischen Wahlvolk am besten erklärt, dass man unter Verzicht aller programmatischer Ankerpunkte der CSU eine Koalition mit den GRÜNEN für unabdingbar hält, ohne gleichzeitig das Wohl aller Bierzeltbesitzer und der Firma BMW aus dem Auge zu verlieren. Ergebnis schönreden, Augen zu und durch, - ich schaffe das!

Ja..., wenn er - der Markus - nach der Wahl auf die bayerische Bevölkerung verzichten und sie allesamt nach Mecklenburg-Vorpommern deportieren könnte, würde ihm die Wahl des neuen Koalitionärs erheblich leichter fallen. Geliebäugelt hat er ja schon, mit der AfD. Aber laut sagen, das traut er sich noch nicht. Aber keine Sorge, das kommt noch.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...