Direkt zum Hauptbereich

Cottbus traut sich etwas – Klare Kante gegen Messerstecher

Es wäre einem Wunder gleichzusetzen, hätte es in der der Silvesternacht in Deutschland nicht wenigstens einen Migranten gegeben, der seinem inneren Antrieb folgend das Messer zieht, um es einem missliebigen Gastgeber auf offener Straße in den Bauch zu rammen.


 Die Meldung aus Cottbus hätte es angesichts täglicher Messerattacken von Seiten unserer Sozialgäste vermutlich nicht einmal mehr in die Schlagzeile geschafft, stünde da nicht ein bemerkenswertes Statement der Stadt im Raum.

„Sollte der oder die Täter hier noch ein Gastrecht genießen und kein unbeschriebenes Blatt sein, werden wir nicht zögern, ihm oder ihnen klar zu machen, dass er oder sie ein Ticket in die Heimat zu lösen haben.“ Was war passiert? In der Innenstadt hatte es in der Neujahrsnacht einen Messerangriff auf einen 28jährigen Mann gegeben. Bei dem Angreifer handelte es sich zweifelsfrei um einen Ausländer, so die Polizeiangaben, der allerdings noch flüchtig ist und nach dem gefahndet wird.

Offenkundig liegen bei den Stadtoberen die Nerven blank. Sie haben allmählich die Nase gestrichen voll von der zunehmenden Kriminalität in ihrer Stadt und den täglichen Gefahren, die von Asylbewerbern und Migranten ausgehen. Doch die „drastische Reaktion“ auf den messerstechenden Drecksack, die sofort bei Twitter die runde machte, löste anscheinend bei vielen Nutzern des Netzwerkes Empörung aus. Mich macht es fassungslos, dass es in den Hirnen einiger manisch-euphemistischer Gutmenschen zugehen muss, wie auf der viel zitierten Insel der Glückseligkeit, auf der man einem blutigen Massaker mit maximaler Zuwendung, Nachsicht und Nächstenliebe begegnet.

Stadtsprecher Jan Gloßmann rechtfertigte die Pressemitteilung auf Anfrage. „Die Wortwahl ist sicherlich drastisch aber inhaltlich ist dies die Linie, die von der Stadt auch bislang vertreten wurde“, sagte er. So seien im vergangenen Jahr wegen einer Vielzahl von Straftaten gegen Deutsche verurteilte Ausländer abgeschoben beziehungsweise aus der Stadt gewiesen worden. 

Polizeiangaben zufolge hatte das Opfer vor dem Angriff zunächst erfolgreich einen Streit geschlichtet. Wenig später habe der Unbekannte plötzlich ein Messer gezogen und auf den Streitschlichter eingestochen. Der 28-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Ich kann mich nur der klaren Haltung des Stadtsprechers von Cottbus anschließen, der den Mut aufgebracht hat, klar und deutlich Haltung zu zeigen, offen zu äußern wie man mit Leuten umgehen will, die das Gastrecht missbrauchen. Auch wenn es von linksgrünen Träumern Vorwürfe hagelt, die Verantwortlichen seien fremdenfeindlich, der Ton unangemessen, ja, gar rassistisch, dann kann ich Herrn Gloßmann zu seinem Statement nur gratulieren. Rückgrat, Charakter und Haltung scheinen in weiten Teilen Deutschlands in Vergessenheit geraten zu sein. Ich wünschte, es würden mehr Männer wie Stadtsprecher Gloßmann aufstehen und ihre Gemütslage offen aussprechen.


Kommentare

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...