Direkt zum Hauptbereich

Peter Altmaier, Deutschlands größter Kollateralschaden

Unternehmer, Wirtschaftsexperten und Mittelstandsmanager haben die Faxen dicke. Peter Altmaier (CDU), einstiger Vertrauter und Merkels Profi-Opportunist wurde nun von deutschen Mittelständlern mit dem Titel „Fleisch gewordener Kollateralschaden“ geadelt.  Ursprünglich ging man in der CDU davon aus, dass Altmeier nicht schön genug sei, um Minister zu werden. Aber was bedeutet schon der Begriff schön, wenn man mit Angela Merkel auftritt.



Nun hat der Verband der Familienunternehmer „Peter den Beleibten“ zum 70-jährigen Jubiläum gar nicht erst eingeladen. Nicht etwa wegen fehlender Schönheit, sondern wegen maximalem Kompetenz-Absentismus. Ja, der Mittelstand ist empört und kreiden auch Angela Merkel die „Fehlbesetzung“ an. Nun ja, unserer Kanzlerin könnte man noch weit mehr ankreiden, als die Personalie ihres Bundesschleimers. Wie heißt es so geschmeidig im Verband der Mittelständler? Wirtschaftskompetenz als Markenkern der CDU sei im Kabinett mit „keinem einzigen Gesicht“ mehr vertreten. Begriffe wie „Kompetenz“ und „Arbeitseinsatz“ bei Regierungsangehörigen gehören, wenn man die Blicke über die Ministerien schweifen lässt, ohnehin in die Kategorie Euphemismus.


Bei den Unternehmen und im Verband, der immerhin 180.000 Unternehmen mit 8 Millionen sozialversicherten Arbeitnehmern vertritt, kursieren für Altmaier inzwischen Begriffe wie „Ankündigungsminister“ oder gar „Totalausfall“. Der Verbandspräsident Reinhold von Eben-Worleé formuliert sein Urteil über die hanebüchene Inkompetenz des Wirtschaftsministers noch deftiger. Er habe das Ministerium beschädigt und bescheinigt dem Liebhaber für opulente Mahlzeiten und deftiger Ernährung auch noch Untätigkeit. An Stammtischen im Oberbayrischen würde vermutlich die Kurzformulierung „stinkfauler Dummschwätzer“ kursieren, was die Sache natürlich nur ungenau trifft.

Peter Altmaier will zur „Meisterpflicht“ im Handwerk zurückkehren, was bei den Unternehmern Wutausbrüche provoziert. Wenn man einmal davon absieht, dass ein junger Mensch, mit dem Ziel einer Meisterprüfung, zwischen 50.000 und 80.000 Euro auf den Tisch des Hauses legen muss, fragt man sich in heuten Zeiten, welcher Auszubildende das bezahlen kann. Auch das von Altmaier vorgestellte Konzept „Nationale Industriestrategie 2030“ bringt die Unternehmer auf die Palme. In diesem Papier beschreibt das Ministerium die weitgehende Eingriffsmöglichkeit für den Staat in die belange der Unternehmen, die im Konzept mit dem latent-geschönten Terminus „Schutz für die Industrie“ umschrieben ist.

Weiter wird Altmaier vorgeworfen, dass der angekündigte und dringend erwartete Stromgipfel erst gar nicht stattgefunden habe. Altmaier betreibt in den Augen der Mittelständler eine „Anti-Mittelstands-Strategie. „Er redet viel und liefert nichts und unterminiert den Wettbewerb“, das ist die weitverbreitete, beinahe einhellige Meinung bei den Verbandsmitgliedern. Auch was die Begrenzung der Sozialabgaben und viele anderen, anstehende Themen angeht, lässt Altmaier und sein Ministerium Arbeitswillen und Engagement vermissen.

Selbst die Wirtschaftsweisen beschreiben Altmaiers Ideen zur Wirtschaftspolitik als „einzigen Irrweg“. Lars Feld, ausgewiesener Experte und einer der kompetentesten Mitglieder im Sachverständigenrat zur Einschätzung gesamtwirtschaftlicher Entwicklungen und einer der 10 Top-Ökonomen Deutschlands stellt Altmaier ein katastrophales Arbeitszeugnis aus. Zitat: „Altmaiers Strategie erinnert an längst überwundene Machbarkeitsphantasien vergangener Jahrzehnte. Sie enthält Förderungs- Subventions- und Regulierungsideen, die erschreckender nicht sein können“ - Zitat Ende. Und weiter heißt es von den Wirtschaftsgurus: Altmaiers Industriepolitik maßt sich an, zu wissen, was die richtigen Technologien der Zukunft sind. Alle Wetter - vernichtender könnte ein Urteil nicht sein.

Doch Pummelpeter beweist bei der Eröffnung der BAUMA in München wieder einmal seine bis in die letzte Fettzelle durchtrainierte Dickfelligkeit, indem er auf die Angriffe des Wirtschaftsexperten und die Ausladung des Mittelstandsverbandes mit den Worten reagiert: „Wer mit Kritik nicht umgehen kann, gehört nicht in die Politik.“ Na, Prost Mahlzeit. Mit anderen Worten: Ist mir doch scheißegal, was die Leute sagen. Hauptsache, ich bin satt.

  


 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...