Direkt zum Hauptbereich

Anne Will, das Stelldichein der Scharlatane - Kevin Kühnert wird’s schon richten

Gestern war es wieder einmal soweit. In Anne Wills Talkrunde hat sich wieder einmal die Creme der Wahrsager, Propheten und Weltuntergangsexperten zusammengefunden, um über Co2, über Klimawandel und der herannahenden Umwelt-Katharsis zu diskutieren. Fazit: Die Polit-Show der Weltverbesserer und Panikprofis wird nicht in die Annalen der Geschichte eingehen.


Subsummiert man das Ergebnis der Talkrunde, könnte man es unter das Motto stellen: Wenn die Bürger mehr bezahlen, verbessert sich zwangsläufig das Weltklima. 

Uns bleiben noch genau 11 Jahre Zeit, so die Anmoderation unserer Anne, bis die messianische Apokalypse unseren Globus aufgrund von Treibhausgas-Emissionen und Co2-Verseuchung heimsuchen wird. Kevin Kühnert (SPD Jusochef), einer der wohl kompetentesten Visionäre unserer Zeit, vermittelte in der Sendung Gegnern wie Zuschauern, dass er der wahre Erlöser sei, der nicht nur Deutschland, sondern auch dessen Bewohner vor einer globalen Katastrophe erretten werde. Klimatisch wie wirtschaftlich, versteht sich. Zu Kevins Ehrenrettung sei hier vorab gesagt: Er ist einer der überragenden Akteure, die der eigenen Partei das Fürchten lehrt und das Parteiziel der Genossen bei der kommenden Europawahl an die Wand fährt. Das haben in seinem Alter nur wenige geschafft.

Wie seinerzeit Johannes bei der Verkündigung der biblischen Offenbarung, dass das jüngste Gericht naht, offenbarte er seine drei Thesen. Vergesellschaftung, Enteignung und Besteuerung. Dann erhob der kompetenzbefreite Engel Annalena Baerbock (Grüne) ihre Stimme, um im biblischen Bild zu bleiben, und sprach von radikalem Umbau unseres Wirtschaftssystems, freilich ohne den geringsten Vorschlag zu liefern, wie, wann, in welchem Ausmaß und in welcher Zeit ihre Phantasmagorie umgesetzt werden müssten. Es sei mir in diesem Zusammenhang anzumerken erlaubt, dass das grüne Lenchen vorher noch einige Kurse in fachlichen Weissagungen belegen müsste, um zu begreifen, wie Wirtschaftssysteme funktionieren.

Mit von der Partie der Anne Wills Fantasia-Show waren Michael Kretschmer (CDU), der Ministerpräsident von Sachsen, sowie Maja Göpel, Generalsekretärin des wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung. Fehlten nur noch Astrologen, Wahrsager und Kartenleger, die mit überirdischer Weitsicht die zwingenden Maßnahmen von weiteren Abgaben, Besteuerungen, sozialem Umbau und Enteignungen untermauerten. Aber da war ja noch der bodenständige Ioannis Sakkaros, Mitarbeiter bei Porsche und Initiator der Gelbwesten-Proteste in Stuttgart, der wohl einzige in der Runde, der solide Einwürfe und machbare Ideen einbrachte.

Leider wurde er von den apokalyptischen Partei-Reitern Baerbock und Kühnert plattgebügelt. Er machte beispielsweise den Vorschlag, den bestehenden Solidaritätsbeitrag anstatt aufzulösen, ihn für ökologogische Projekte einzusetzen. Und wie viele seiner Mitbürger, traut er den Politikern nicht über den Weg, die mit diffusen und unausgegorenen Rechenmodellen für die Co2-Abgaben sicher mehr als 90% der Zuschauer in heimischen Wohnzimmern abschreckten. Kretschmer, aufrechter Verteidiger der sozialen Marktwirtschaft, hatte außer an Baerbocks Verwendung des Begriffs "radikal" herumzumäkeln, nichts Wesentliches beizutragen.  

Je heftiger die Kontrahenten übereinander herfielen, desto mehr verdichtete sich bei mir der Eindruck, von Pendel-Gurus, rumänischen Hütchenspielern und Tarot-Mystikern umgeben zu sein, die es auf den Geldbeutel der Bürger abgesehen haben. Auch Baerböckchen kam mit einer sympathischen Idee um die Ecke. „Würden Verbraucher statt SUV’s sich kleinere Autos anschaffen, werde die Industrie nachziehen.“ Donnerwetter, das sollte sie mal ihren gut situierten Grün-Wählern in München-Bogenhausen nahebringen. Da käme Freude auf, nicht nur, weil der Verzicht auf allradgetriebene Profilierungskarren die Luft in Stuttgart, sondern auch in Peking auf einen Schlag besser macht.

Machen wir es kurz. Kevin, der Westentaschenkommunist argumentierte mit der überragenden Feststellung auf: "Marktmechanismen produzieren Gewinner und Verlierer und die möchte ich an dieser Stelle einfach nicht haben." Dass BMW und Zigtausende Arbeitnehmer bei einer Vergesellschaftung Verlierer wären, kommt ihm dabei gar nicht in den Sinn. Und wenn Wohnungsvermieter enteignet würden, darf man davon ausgehen, dass sich ein Eigentümer kaum als Gewinner sähe. Nun ja, Kühnertsche Geistesblitze dürfen wir getrost in die Kategorie "sozialistische Halluzinationen" einordnen.

Zusammenfassend darf man mit Fug und Recht behaupten, dass kein beteiligter Diskutant über kompetentes und überzeugendes Wissen verfügte, um ernsthafte Prognosen über Art, Umfang, Auswirkung und Konsequenzen einer echten Klimaveränderung abgeben könnte. Nicht einmal im Entferntesten. Die Kombattanten bewegen sich, wie in der Politik üblich, auf der Ebene der Vermutung, Annahme und Meinung - auf Konjunktiven wie: wir könnten, sollten, müssten und das meist mit der Verknüpfung eigener  Willensbekundungen, die sich anhören, als sei bereits alles in trockenen Tüchern. Auf dieser Basis werden Szenarien entwickelt, um Wähler zu generieren, Karrieren zu festigen, eigene Profilneurosen zu bedienen.  

Doch eine Meinung ist nichts weiter als eine Ansichtssache...! Die Vermutung, dass man mit seiner Auffassung möglicherweise recht haben könnte, hat dennoch nichts mit Gewissheit zu tun. Der bloße Verdacht, man könne mit seiner Behauptung richtigliegen und deshalb Thesen verteidigt, nennt man subjektive Wahrnehmung und nicht etwa objektive Tatsache.

Was sich hinsichtlich den Duft der weiten Welt auf unseren Ozeanen durch Schweröl angetriebenen Großtankern abspielt, von amerikanischen, russischen asiatischen Kraftwerken und auch europäischen Kraftwerken emittiert wird, die 98% der Luftverschmutzung produzieren, wird natürlich kein Wort gesprochen. Wie schön, dass für Künert, Baerbock und Konsorten der biologische Kreislauf genau an Deutschlands Grenzen endet und sie uns mit ihren Weissagungen die Insel der Glückseligkeit erschaffen können.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...