Direkt zum Hauptbereich

Campino, Pocher, Schweiger und Konsorten – der profilneurotische Kampf ums Publikum

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, medienwirksames Engagement für Flüchtlinge ist nicht nur für Publikum der politisch erwünschte Mainstream, sondern auch eine willkommene Profilierungsplattform extrem pressegeiler Promis. Gerade jene, die kurz vor ihrer eigenen Bedeutungslosigkeit stehen, melden sich lautstark zu Wort. 


Hemmungslos und unerbittlich kämpfen die in letzter Zeit arg gebeutelten TV-Stars um ihre gefährdeten Pfründe, damit sie nicht sang und klanglos in der C-Klasse unbedeutender Tingel-Tangel-Clowns enden. Mit bemerkenswert lautem Getöse rücken diese einfachen Geister mit Hilfsapellen und Anti-Rassismus-Parolen in den Blickpunkt der überaus dankbaren TV-Sender. Kaum entdecken die Akteure aus Film, Fernsehen und Bühnen ein Mikrofon oder eine Kamera, verkündigen sie dem geneigten Publikum ihre humanitäre Haltung, selbstredend mit maximaler Betroffenheitsmine. Und das wahre Motiv? Selfmarketing for selfpublicity. Prominentestes Beispiel: Richard Gere, auch so einer, der unter einem Leinwand-Defizit leidet und sein Konto dringend aufpeppen muss. Plötzlich entdeckt er publikumswirksam sein Herz für Kriegsflüchtlinge, nachdem er die Presse zur Publikation seiner neuen Botschaft einbestellt hat. 

Ob Eisbär, Klima, Greta oder Migrant, der Themen finden sich zur Genüge, um der Politik und den Fernsehbossen Wohlverhalten, Mitgefühl und Verständnis zu beweisen. Das politische System mitsamt ihrer Vasallen dankt es ihnen. Es kann einem schlecht werden, bei dem scheinheiligen Gefasel. Jene intellektuell bedauernswerten Fernsehtröpfe glauben ernsthaft, sie könnten mit ihren engagierten Statements die eigene Karriere wiederbeleben oder einen neuen Kick verleihen. Immerhin winken ein paar Dankbarkeits-Engagement in TV-Filmchen oder Talkshows, um die eigene Kasse wieder zu füllen. Und wehe, da verläuft sich jemand im Revier eines dieser abgehalfterten Platzhirsche oder hinterfragt die Beweggründe dieser Fatzken.

Kaum äußert sich ein kritischer Geist ein wenig differenzierter, schon fällt die Meute selbsternannter FB-Gutmenschen über ihn her. Bedenkenlos, egozentrisch und ohne Skrupel, selbstgerecht und anmaßend. Ihre eigenen Wahrnehmungsdefizite bekämpfen sie gnadenlos mit nach Beifall heischenden Post oder öffentlichen Statements, die nur eine Motivation kennen: Der eigene Vorteil. Es sind die gleichen, die früher auf dem Schulhof seelenruhig und kichernd ihre Kumpels angestiftet haben, den kleinen Streber mit der Brille gemeinsam zu vertrimmen.

Danach gehen sie zum Lehrer, um die bösen Buben mit der Attitüde der Angst und Empörung zu verpfeifen. Von ihm erhalten sie Lob und Anerkennung und von der Schulleitung Zuspruch. Vorbildlich angepasstes Verhalten wird belohnt, das haben diese Sozial-Parasiten gelernt und nehmen die Erfahrung mit ins Leben. Perfekt ausgestattet mit Charaktermerkmalen, die bei jedem normal denkenden akuten Brechreiz auslösen, tingeln sie sich durch ihr verlogenes Leben. 

Es liegt auf der Hand, die selbst ernannten Hellseher und Unfehlbaren halten zwangsläufig ihr eigenes Geschwätz für grandiose Geistesleistungen, die sich hier unübersehbar niederschlagen. Wie es scheint, findet die eine Hälfte der Kommentatoren Vergnügen daran, reflektierende Kritiker herabzusetzen, und die andere daran, zu applaudieren. Hierfür steht beispielsweise Jan Böhmermann, der sich nur um der Skandale Willen nicht scheut, sich selbst zum Überflieger der Moderatoren zu küren, um gleich im Anschluss seine Bestürzung über "Rassisten
 zu formulieren. Auch der larmoyante Grönemeyer versucht auf auf der Welle humanistischer Betroffenheit seinen untergehenden Stern vorm Absaufen zu retten. 

Einem Beobachter raubt es den Atem, woher so viele die Selbstgerechtigkeit nehmen, sich selbst, ihr Umfeld und die Welt aus ihrem beschränkten Blickwinkel zu beurteilen. Vermutlich liegt es am Vergnügen, Recht zu behalten. Doch die Freude des Besserwissens alleine wäre ziemlich unvollständig ohne das Vergnügen, andere gleichzeitig ins Unrecht zu setzen.

Kommentare

  1. Hallo, ich sehe auch immer mehr Werbung von deutschen Produkten mit z.B. Schwarzafrikanern
    Ich schreibe den Firmen dann direkt und frage sie, wen sie mit solch einer Werbung eigentlich ansprechen wollen. Mich sicher nicht.
    D.h. neben diesen Fernsehasen bildet sich nun eine Schicht von Marketing-Menschen, die unbedingt Bunt, Diverse usw mit ihren Produkten verbinden wollen. Allerdings ohne mich

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...