Direkt zum Hauptbereich

Bei Schnupfen – ab in die Quarantäne

Es ist schon seit mehreren Jahrhunderten bekannt, dass mit Männerschnupfen nicht zu spaßen ist. Deutsche Ehefrauen können davon ein Lied singen. Wenn der Gatte von einer Erkältung heimgesucht wird, beginnt ein zäher Überlebenskampf im heimischen Schlafzimmer. Auf dem Nachttisch türmen Kartonweise Medikamente, Hausmittelchen und Taschentücher. 



Die Behandlung männlicher Erkältungsopfer ist so einfach nicht, zumal es im Falle erster Anzeichen von Juckreiz und triefender Nase, einer einfühlsamen, psychologischen Unterstützung bedarf. In einigen, wenigen Fällen helfen Fußball-Länderspiele im Fernsehen oder ein Internetbesuch bei Pornhub oder Hamster. Ab einer Körpertemperatur von 37,7 Grad sollte vorsorglich der Gemeindepfarrer benachrichtigt werden.

Bis vor wenigen Tagen wurde von der Politik Schnupfen nicht ernst genommen, doch erst jetzt, seit Covid 19, haben unsere Regierenden die pandemische Gefahr einer Erkältung erkannt, allen voran unser gesundheitspolitischer Bankkaufmann Jens Spahn und der renommierte Cheftierarzt Lothar Wieler. In der heutigen Ministerrunde sollen die Zügel bei der Bevölkerung angezogen werden. Es muss nachgeschärft werden, um es mit Söders Worten zu sagen.

Wer Schnupfen, Husten oder einen Frosch im Hals hat, muss in Quarantäne, so das Credo hochrangiger Politiker. Es wird auch darüber nachgedacht, Ordnungskräfte vor dem Schlafzimmer zu postieren, um eventuelle Quarantänebrechern von vorne herein der Lust auf die Erfüllung ehelicher Pflichten Einhalt zu gebieten. Auch Karl Lauterbach und Markus Söder wollen mit ihrem Vorstoß Zeichen setzen, und der männlichen Erkältung, die man nun als tödliche Gefahr eingestuft hat, eine ihre zukommende Bedeutung beimessen.

Ich sehe es kommen! Sobald der Schnupfen-Inzidenzwert die kritische Marke von 35 überschreitet, werden betroffene Gebiete von der Außenwelt abgeriegelt und an die Bevölkerung kostenlos Hustenbonbons und Wick-Medi-Night ausgegeben. Wer jetzt glaubt, das alles sei Satire, wird mit einem Artikel aus dem „Nordbayern.de“ eines Besseren belehrt. Bereits am 17. Juli erklärte das bayerische Kultusministerium in ihrem Hygiene-Rahmenplan: Virenschleudern gehören nicht in die Schule. Jetzt aber will man in Berlin Nägel mit Köpfen machen. Triefnasen sollen weggesperrt werden.

Virologen, Epidemiologen und Seuchenexperten, die schon seit Jahren unter hypochondrischen Neigungen leiden, sind sich jetzt einig. Bei akutem Schnupfen besteht die Gefahr von Ansteckung. Man könne sich zwar vorbeugend impfen lassen, aber das würde in den meisten Fällen nicht viel nutzen, zumal Covid-Viren andauernd mutieren und nicht immer der richtige Impfstoff verfügbar sei. Ich denke, diese Maßnahmen sind zu kurz gesprungen. Schnupfenopfern sollten nach ihrer Genesung ein zwölfwöchiges, kaserniertes Reha-Programm angeboten werden, um deren Rekonvaleszenz nicht unnötig zu erschweren und die gesunde Bevölkerung zu schützen.

 Dabei darf es keine Rolle spielen, ob sich die Bürger in Hausarrest befinden, oder an ihrem Arbeitsplatz dafür sorgen, dass die Steuereinnahmen weiter sprudeln.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...