Direkt zum Hauptbereich

Psycho-Karl, der beliebteste Gesundheitsminister ever

Seit Lauterbachs Amtsübernahme des Gesundheitsministeriums beschert er dem Bürger in einer Art allgegenwärtige Dauer-Apokalypse. Die Deutschen lieben diesen Mann, sofern man den öffentlich-rechtlichen Umfragestatistiken Glauben schenken will. Immerhin, jetzt ist er glücklich.

 


Schon zu Merkels Zeiten haben uns unsere verlässlichen Medien mit bemerkenswerten „Beliebtheitsergebnissen“ konfrontiert, bei dem jeder Zuschauer, der noch alle Kekse im Schrank hatte, tapfer die Zähne zusammengebissen hat.

Doch solche Umfragen, wo, wer und mit wem sie auch immer durchgeführt wurden, bleiben nicht folgenlos. Lauterbach, im Hochgefühl maximaler Volksbestätigung, nimmt solche erfolgreiche Erhebungen natürlich zum Anlass, sich mit noch größerer Motivation über sein bereits angerichtetes Chaos herzumachen. Geht es nach ihm und seinen Bestellungen, darf die Pandemie gerne noch ein paar Jahre dauern. Wenn schon, denn schon. 

Da muss ein Bürger eben die Bäckchen beherzt zusammenkneifen, wenn Typen vom Schlage Karl im Dezember knapp 130 Millionen Booster bei Biontech nachbestellen, obwohl, vollständig Ungeimpfte eingerechnet, höchstens noch 30 Millionen Gesunde durchgeimpfet werden müssten. Und sollte dann noch etwas übrig sein, müssen die 11,3 Millionen Hunde in deutschen Haushalten dran glauben.

Sicherheitshalber haben hochqualifizierte Mitarbeiter des Bundes bereits mehrfach die „Warenbestände“ nachgezählt, was zur Folge hatte, dass man stets zu anderen Ergebnissen kam und sich Staatssekretäre fragten: "Wie viele Kartons aus Mainz haben wir denn noch?" Bereits eine solche Frage stiftet im Ministerium Verwirrung, zumal Vertrauen zwar gut, aber manchmal nicht zielführend ist. Aber seien wir ehrlich, welcher Beamte lässt sich gerne beim Zählen kontrollieren.

Sicherheitshalber hat Psycho-Karl richtig zugeschlagen. Schließlich kann man ja nie wissen, ob Beamte bei den vielen Kartons noch den Überblick behalten können. Ich wills mal so sagen: Selbst, wenn man nur die von Booster-Karl zu viel bestellten 35 Millionen Einheiten zugrunde legt, bedeutet dies bei einem Preis von rund 20 Euro pro rMNA-Impfdosis einen Schaden von 700 Millionen Euro für die Steuerzahler.

Da liegt es auf der Hand, dass alles darangesetzt werden muss, mithilfe der allgemeinen Impfpflicht jeden nur denkbaren Arm an die Spritze zu zwingen. Die Devise heißt: unnötige Überbestände abbauen und Perspektiven für Neubestellungen schaffen. Selbstredend hat sein Ministerium versucht, die Spuren des kleinen Dreiviertel-Milliarden- Missgeschicks zu beseitigen. Die Amnesie verbreitete sich sozusagen pandemisch auf den Fluren des Ministeriums und machte selbst vor Karls Büro nicht halt.

Doch unser Lauterbach wäre nicht Lauterbach, würde ihm bei dem knappen Milliarden-Dilemma nicht etwas Grandioses einfallen. Ein kurzes Telefonat mit dem amtlichen Tierarzt – und schon wurde der Genesenenstatus von sechs auf drei Monate verkürzt. Selbstredend hat Lauterbach von dieser eigenmächtigen Herabsetzung durch das RKI nichts gewusst, obwohl am 13.01.2022 die Verkürzung bereits vor der Abstimmung in Bundestag und Bundesrat von der parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium angekündigt worden ist. Das RKI hat somit in Kenntnis und mit Willen des Gesundheitsministers gehandelt.

Aber was tut man nicht alles, um als Triumphator – ach, was sag ich –, als Viren-Terminator in die deutsche Geschichte einzugehen. Karl wird am Ende seiner Amtszeit auf sein leer geräumtes Impflager und ein paar wenige Überlebende, aber vollkommen immunisierte Bürger zurückblicken können. Lauterbach schafft das. Gerade hat er sich entschlossen, die 4.ten Booster-Campagne vorzubereiten. 

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...