Direkt zum Hauptbereich

Promis, VIP’s und andere politische Vögel

Ach, was war das wieder eine Woche. Wenn wir zurückblicken, tummelten sich in unseren staatlich betreuten Unterhaltungssendungen der ARD und des ZDF’s wieder alles was Rang und Namen hatte und sich für unverzichtbar hält. Altbekannte und nahezu täglich auftretende Entertainer sind dort ebenso vertreten, wie Newcomer der besonderen Art.


Zu den Alleskönnern seichter Unterhaltung gehört zweifellos Psycho-Karl, dessen Qualitäten als Showmaster zwar umstritten, nichtsdestoweniger aber derzeit kaum entbehrlich sind. Kein Format, bei dem man nicht mit seinem Auftritt rechnen darf. Karl, der Allgegenwärtige malträtiert mit seinem zuweilen schmerzhaften Gesabber in nahezu allen Sendungen sein Publikum. Ob Klatsch und Tratsch, Markus Lanz, Anne Will, Maischberger oder Hart und Unfair, Karl ist mit seinem allabendlichen Gesülze sozusagen omnipräsent. Völlig egal, ob seine Prognosen stimmen oder nicht, sie gehören zu seinem Standardrepertoir.

Nun könnte man fragen, wie er es schafft, auch noch seinem eigentlichen Broterwerb als Professor, Arzt, Talkmaster, Wahrsager, Taschenspieler und Gesundheitsminister ohne Schwächeanfälle oder dergleichen über die Runden zu kommen. Doch genau das zeichnet einen kompetenzbefreiten Profi aus.

Aber auch ein neuer Star an der Fernsehfront sorgt in deutschen Wohnzimmern für ein ganzes Kaleidoskop von Emotionen. Ricarda Lang, Fleisch gewordene Unterhaltungskünstlerin mit wahrhaft ausladenden Konturen. Ihr letzter, furchterregender Auftritt vor einigen Tagen in TikTok rief in den sozialen Netzwerken außergewöhnliches Interesse hervor, präsentierte sie sich doch mit einem mitreißenden Tänzchen zu rhythmischen Klängen. Ihre grazilen Bewegungen glichen einem schweren Busunglück, bei dem man sich mit Grauen abwenden will, aber wie paralysiert seinen Blick dennoch nicht abwenden kann.

Auch ihre Promiauftritte in den gängigen Politshows haben ähnliche Qualitäten wie gerade beschrieben. Dem herkömmlichen Fernesehkonsumenten mag es einfach nicht gelingen, ihr aufmerksam zuzuhören. Zu gewaltig ist ihr Eindruck, wenn sie sich in Szene setzt und die Welt zum grünen Schlachtfeld bezinverbrauchender Bürger erklärt. Um was es sich handelt, wenn sie loslegt? Das ist dem Fernsehzuschauer zumeist schnurz. Nicht von ihr, sondern von ihrem Outfit geht die maximale Faszination aus, bei dem sich das Publikum die Frage aller Fragen stellt, wie viele Meter Stoff beim Schneidern verbraten wurden.

Unvergessen, Ricarda Langs „romantischen Momente“, ebenfalls in TikTok schön aufbereitet und der Hardcore-Comunity dargereicht. Gewiss, es gehört eine gewissen Überwindungskraft dazu, mitzuerleben, wie sie von ihrem Freund hingebungsvoll umarmt und geküsst wird. Das schiere Glück steht Ricarda in den Augen geschrieben. Für viele unvorstellbar, aber ich sag immer: Wer‘s mag…    

Überhaupt muss man die heutigen Politiker eher dem Entertainment zuordnen, hängt doch ihre Popularität nahezu ausschließlich von der Häufigkeit ihrer Auftritte und dem damit verbundenen, inhaltlichen Nonsens ab, den sie von sich geben. Jeder moderne Politakteur hat heute seinen PR-Berater oder Network-Consulter, wie man heute neudeutsch sagt. Ohne die geht gar nichts mehr. Jedes Wort, jede Silbe, ja, jeder vollständige Satz wird so lange geframt, bis er vollkommen sinnentleert vorgetragen werden kann.

Zu den Top- Promies im deutschen Fernsehgarten zählen zweifellos auch Christian Lindner, Robert Habeck, Markus Söder, Nobert Röttgen, alles ausgebuffte Berufsschwätzer, deren satirische oder humoristische Fähigkeiten meist zu kurz kommen, da gar nicht vorhanden. Sie sind aber die unbestrittenen Stars nichtssagender Floskeln, zumeist unterlegt mit belehrendem oder drohendem Unterton. 

Auch wenn Psycho-Karl seit Jahren die Leaderschaft im Bereich apokalyptischer Prognosen an sich gerissen hat, stehen die vorgenannten ihm hinsichtlich effizienter Gefahrenbewältigung kaum etwas nach. Ihre mahnenden Inhalte verstecken sich eher in nebulösen, sich widersprechenden  oder trivial-seichten Aussagen, die sie mit überlegenem Impetus dem Fernsehkonsumenten zum Fraß vorwerfen. Nur noch mit der Fähigkeit zum Masochismus kann der "staatsbegleitete Fernsehzuschauer" eine Politsendung vom Schlage Anne Will und ähnlichen unbeschadet überstehen.

In jüngster Zeit macht eine weitere, grüne Prominente von sich reden. Annalena, Außendingsbums und unbestrittene Meisterin vermurkster Grammatik und misslungenen Erklärungen, insbesondere in wissenschaftlichen Disziplinen. Doch bei Lichte betrachtet sorgt auch sie für ein gewisses Amüsement, wenn man bereit ist, ihr genauer zuhören. Zugegeben, für den Bildungsbürger meist nicht zumutbar. Trotzdem lohnt es sich, sofern man Humor hat. Die Liste ungewöhnlicher Erklärungen technischer Vorgänge ist lang und nur für einen Bruchteil grüner Anhänger plausibel.

Fazit: Die Protagonisten unserer politischen Top-Elite lebt von medialer Präsenz, nicht etwa von intellektueller Überlegenheit oder gar überragendem Fachwissen, von Weitsicht, Kompetenz oder Klugheit. Wir dürfen heute mit Fug und Recht behaupten: Deutschlands Regierung glänzt mit telegenen Schauspielern, deren Existenz hochgradig gefährdet wäre, müssten sie ihr Brot mit herkömmlicher Arbeit verdienen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...