Direkt zum Hauptbereich

Grüne Politikerin ohne jede Qualifikation im Aufsichtsrat von VW

Der Höhepunkt dekadenter Industriepolitik dürfte nun endgültig erreicht sein. Eine grüne Politikerin ohne Ausbildung und jegliche Qualifikation kontrolliert Europas größten Automobilbauer. Julia Willie, 36 Jahre, seit 2013 Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen und heutige Vorsitzende ihrer Fraktion in Niedersachsen fährt seit neuestem mit dem Fahrrad zur Arbeit. Der neue Arbeitgeber...? Die Volkswagen AG.

Als ausgewiesene Autogegnerin und Radfahrerin – weil keinen Führerschein -, kontrolliert sie als Vize-Ministerpräsidentin ab sofort Europas größten Autokonzern. Da Niedersachsen 20 Prozent Anteil am VW hält, übernimmt sie den Vorsitz des Kontrollgremiums, wenngleich sie keinerlei Qualifikationen und lediglich ein abgebrochenes Studium in Philosophie vorweisen kann.

Sie verstehe mehr von Quer-Politik, wie sie selbst Auskunft über sich gibt, und ist mit dieser „Fähigkeit“ geradezu prädestiniert, in ihrer Partei eine Top-Karriere hinzulegen. Die Einäugigen unter den Blinden sind also weiterhin auf dem Vormarsch. Nun bringt sie sich mit maximaler Inkompetenz in die Welt der Hubräume, E-Motoren und PS-Boliden ein und begleitet den Konzern – ohne jemals ein Auto gefahren zu haben - beim hoch komplexen Technik-Umbau in einer Schlüsselindustrie.

Während VW beispielsweise bei der Anwerbung eines Mechatronikers für die Produktion einen eventueller Bewerber hinsichtlich seiner Ausbildung, seines Werdegangs und seiner Eignung im Vorstellungsgespräch bis auf die Socken auszieht, steigen grüne „brain befreite“ Sektenmitglieder bar jeglicher Kenntnisse und Berufserfahrung in Spitzenpositionen der deutschen Industrie auf. Zugegeben, der Karrieresprung war nur möglich, weil das Land Niedersachsen, genauer gesagt die Landesvorsitzende, einen Anspruch auf die gut dotierte Position hat. Da kann sowas schon mal passieren.  

Wie kommentierte CDU-Wirtschaftsexperte Tilmann Kuban den Aufstieg so nett: „Mag sein, dass ihr Lebenslauf ausreicht, um bei den Grünen Karriere zu machen. Der VW-Aufsichtsrat eignet sich aber nicht als Spielwiese für Aufsichtsrats-Lehrlinge und Autogegner.“ Ich wills mal so sagen: Das Einmaleins technischer und finanzpolitischer Anforderungen in einem Konzern haben Grüne mindestens genauso schnell drauf, wie Kinderbuchautoren die Wirtschaftsmechanismen und das Energie-Management eines 80-Millionen-Einwohner-Landes.

Nein, wir müssen uns keine Sorgen mehr darüber machen, ob Deutschland je wieder auf die Beine kommen wird. Bislang hat sich das Hamburger „Mädel“ ja eher um die Belange der Schwulen, Lesben, Transen, und andere Lebensformen gekümmert. Ich möchte ihr Licht jedoch nicht völlig unter den Scheffel stellen, hat sie sich doch immerhin Kenntnisse auf dem Gebiet von Gedenkstätten und antifaschistischen Schulen angeeignet. Gut möglich, dass die junge Dame die VW-Produktion auf Lastenfahrräder umstellt und China mit deutschen Drahteseln überschwemmt.

Lange Rede, kurzer Sinn – bei VW wird sie hinsichtlich antifschistischer Herrstellung von SUV's weniger gefordert sein. Jetzt muss sie sich als stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende bei VW mit Zahlen, Fakten und Daten herumschlagen, mit Bilanzen, technischen Zukunftsproblemen und sonstigem Kram beschäftigen. Ich will nicht sagen: Das wird schon! Ich bin da eher pessimistisch. Ich neige eher zu der Meinung: Das wird nix! Wie bei so ziemlich allen Ideen der Grünen.

Wir sind derzeit geradezu umzingelt von Polit-Zwergen. Die Zukunft Deutschlands mitsamt der Wirtschaft werden von Annalena, der völkerrechtlich geschulten Trampolinspringerin, von Robert, dem erfolglosen Kindermärchen-Autoren, jetzt auch noch von Julia, einer glühenden Feindin aller Verbrennungsmotoren und einer adipösen Ricarda, deren McDonaldsFetischismus seinesgleichen sucht. Ergänzt wird die Truppe von Christian, einem Profi-Pleitier, der heute als Finanzminister sehr erfolgreich die Inflation vorantreibt.

Von einem vergesslichen Kanzler will ich erst gar nicht reden, zumal wir noch nicht wissen, ob Olaf, der zur Zeit in Ägypten weilt, aufgrund seiner angeborenen Schusseligkeit ohne Hilfe zurückfindet. Da sage mir keiner, die Deutschen hätten keinen skurrilen Humor.


                                      

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung des Blogs.

Herzlichen Dank - Claudio Michele Mancini
SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335

BIC/Swift: UNICRITM1892 

Kommentare

  1. Da sage noch mal einer ,Deutschland sei nicht auch ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten ,von der autohassenden Studienabbrecherin zur Vorstandsvorsitzenden eines der größten Autokonzerne .Wieso sich VW allerdings eine solche grüne Knalltüte unterjubeln läßt verstehe wer will .Überhaupt scheinen die Landesfürsten von NRW ,Niedersachsen und Schleswig-Holstein keinerlei Ekel -oder Schamgefühle mehr zu besitzen ,daß sie mit den grünen Deutschlandhassern ins Koalitionsbett hüpfen .

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Korrektur: Ich meinte natürlich Aufsichtsratsvorsitzende .

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...