Direkt zum Hauptbereich

Mehlwurm, Grille und Co – der deutsche Feinschmecker wird sich umstellen müssen.

Hätten noch vor Kurzem die Hygienekontrolleure in einer Restaurantküche oder einer Kantine Schaben, Heuschrecken, Käfer oder Würmer auf Fußböden, in Ecken und Vorratsschränken entdeckt, würde man den Laden auf der Stelle dicht gemacht haben. Der Inhaber hätte überdies behördlicherseits keinen Spaß mehr. Doch ab sofort dürfen die kleinen Krabbler, Hüpfer, Schaben und Kriecher – fein gemahlen, versteht sich -, in Brot, Kekse, Wurst oder Fertigsuppen gemischt werden.  

Tempora mutantur, könnte man lapidar sagen, doch so einfach ist die Sache nicht. Zwar findet man in jedem Getreide und Mehlsilo und jeder Großbäckerei außer Mäusekot und ähnliche Hinterlassenschaften kleiner Nager auch jede Menge schmackhafte Kriechtiere und Käfer, aber sie werden in der Regel mit dem Sieb entfernt. Da verstehen die Gesundheitsämter keinen Spaß.

Aber welche Hausfrau kennt das nicht: Denn, wenn sie zur Weihnachtszeit ihre Backzutaten hervorholt, kann sie des Öfteren eine krabbelnde Überraschung erleben. Gerade Nüsse, Trockenfrüchte und dergleichen stehen ganz oben auf der Speisekarte von Vorratsschädlingen und bringen Leben in die Ingredienzien. Verklumptes Mehl und Gespinste sind sichtbare Anzeichen des Befalls. Nun ja, ab sofort kann sie mit größerer Gelassenheit ans Backen gehen.

Doch nicht alles ist Gold was kriecht und hüpft – vor allem, wo und in welchem Zustand. Nun dürfen kleine Würmchen nach dem Willen der neuesten EU-Feinschmecker-Verordnung zwar bei McDonalds jedem Burger beigemengt werden, während sie sich hingegen nach Möglichkeit nicht in unserem Darm aufhalten sollen. 

Spul- Maden-, Faden- oder Bandwürmer im Stuhlgang sind nicht nur der Gesundheit abträglich, sie dürften auch bei jeder Mutter hysterische Anfälle auslösen, sollte sie bei ihrem Kind einen Wurmbefall feststellen. Was folgt, wäre ein panischer Schweinsgalopp mitsamt Kind zum Onkel Doktor. Nach der Behandlung gibt es dann für Mutter und Kind eine Belohnung. Schokolade mit Getreideschimmelkäfer von Toblerone beispielsweise oder auch Vollmilch-Hausschabe von Milka. Aber wer weiß, möglichweise sind die kleinen Spulwürmchen nach der ärztlichen "Abtreibung" recycelbar - sozusagen von der Toilettenschüssel in die Pfanne, ein versöhnlicher Gedanke.

Die EU-Kommission hat die sogenannten Novel-Food-Anträge (neuartige Lebensmittel) genehmigt, die sich Proteinalternativen widmen. Leckermäulchen und Asien-affine Gourmets dürfen sich ab sofort mental darauf einstellen, mit Insekten angereichtem Bier einen gemütlichen Fernsehabend zu genießen. Selbstredend mit Cracker, Brotstangen und dazu  nahrhafte, proteinhaltige Chips mit fein geschroteten Mehlwürmern zur Geschmacksferfeinerung. Die passenden Aromate liefert die BASF.

Allergiker hingegen sollten sich vorsehen. Sie manche Zutat könnte zu einem anaphylaktischen Schock führen. Überhaupt birgt der Verzehr von Insekten für Allergiegeplagte allerhand Überraschungen. Quaddeln, Ausschlag, Juckreiz an den Handinnenflächen, an den Fußsohlen und im Genitalbereich. Selbstverständlich auch Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Blähungen und Durchfall, sofern wir mit besonders großem Appetit zugeschlagen haben. Wir dürfen nun bei einem Besuch bei MacDonalds und Co. gespannt sein, ob uns der Doppelwhopper nicht heftige Flatulenten beschert.  

Dass die Beimengung einer fein säuberlich gemahlenen Zikade oder einer geschredderten Hausgrille durchaus nahrhaft sein kann, ist erklärlich, der Gedanke daran jedoch eher gewöhnungsbedürftig. So argumentieren die EU-Feinschmecker in Brüssel, dass gefriergetrocknete Mehlwürmer einen Proteinanteil von 50,9 Prozent habendagegen Rindfleisch nur 22,3 Prozent, in Schweine- und Hühnerfleisch nur 22,8 Prozent Protin enthalten sei. Nun ja, ob in Zukunft die Hausfrau an der Mehlwurmtheke anstehen wird, um ihrer Familie ein kräftiges Mittagessen zuzubereiten, liegt vermutlich noch in weiter Ferne. Wahscheinlich genauso weit, wie die karamellisierte Made in Vanillesauce als Nachtisch.

By the way, das wirkliche Problem dabei ist, dass kein Verbaucher nachvollziehen kann, welche hübschen Tierchen in unsere Lebensmittel zur Anreicherung tatsächlich "hineingemahlen" worden sind. 

Ich habe den leisen Verdacht, dass die Grünen hinter den neuen Nahrungsideen stecken, versuchen sie doch schon seit Jahr und Tag dem Deutschen den saftigen Braten oder das Schweinschnitzel „madig“ zu machen. Überraschend allerdings ist, dass in Europa Milchkühe, aber auch Rinder, die später auf dem Teller landen, unter keinen Umständen mit Insektenmehl gefüttert werden dürfen. Tiermehl und Insektenmehl in der Tierzucht steht als Futter auf einem strengen Index. Aber irgendjemand muss ja das Zeug essen, haben sich die Brüsseler Bürokraten gedacht. 

Jetzt werden wir zu gehirngewaschnen Verwertern degradiert. "Rettet die Rinder vor dem Teller, fresst mehr Insekten", so der Schlachtruf der Grünen in der Parteizentrale. Diese nihilistischen Misanthropen wollten gar einen „Veggie-Day“ gesetzlich vorschreiben lassen. Doch wer will sich allen Ernstes von Steakbanausen und Löwenzahnfetischisten vorschreiben lassen, sich fortan nur noch mit Gemüse und Salat zu ernähren, nur weil die Produktion von Insekten 1.000 Mal weniger Wasser erforderlich macht, als die von Rindfleisch.

Durchaus möglich, dass aus Wasser-Ersparnisgründen deshalb auch die Bio-Läden erfunden wurden und überdies von langer Hand geplant war, uns mit Grille, Mehlwurm und Co. mental vertraut zu machen. Na dann...,  Prost - Mahlzeit. Eine Tatsache beruhigt mich - ach, was sag ich -, es erfüllt mich mit einer gewissen Schadenfreude. All diese militanten Veganer futtern mit ihren Sojaschnitzeln zukünftig auch die armen, kleinen Tierchen, und machen ihre Argumentation, wegen des Tierwohls zum Pflanzenfresser geworden zu sein. obsolet.  

                                     

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung meines Blogs.

Herzlichen Dank - euer Claudio Michele Mancini
SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335

BIC/Swift: UNICRITM1892 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...