Direkt zum Hauptbereich

Die Frage aller Fragen – muss man jeden Kuss aushalten?

Heute, am ersten Mai, will ichs mal weitgehend unpolitisch sagen: Welt-Kuss-Tag - welch ein schöner Anlass, ein paar Worte darüber zu verlieren. Gott seis gedankt, wenn der Kuss einen Ehrentag bekommen hat, immerhin glauben die meisten Menschen, dass so ein Kuss die zweitschönste Nebensache der Welt sei. 

Ich würde eher sagen. Ein Kuss ist ein vielschichtiges und nicht immer langfristig verwertbares Lippenbekenntnis, wobei der Kuss oft genug Anlass gibt, darüber nachzudenken, weshalb man ihn eigentlich bekommen hat. Ich gebe zu bedenken, ein Kuss ist auch nicht immer Ausdruck von Liebe und erregender Zuneigung. Selbst wenn er von jäher Leidenschaft erfassten Damen als ultimative Liebesbezeugung zelebriert wird, als gäbe es kein morgen mehr, lauern im Anschluss allerei Gefahren. 

In Wirklichkeit ist so ein Kuss eine komplizierte Sache, weil man zunächst klären muss, von wem, wann, wie oft und weshalb man eigentlich geküsst werden will. Und wie kompliziert die Sache mit dem Kuss ist, wird einem erst klar, wenn man die eventuellen Folgen ausbaden muss.

Es gibt ein ganzes Kaleidoskop von Küssen. Bruderküsse, mütterliche Küsse, Küsse von Omas, von Opas, Tanten und Onkeln, Begrüßungsküsse und  Abschiedsküsse. Es gibt Internetküsse, Handküsse, Küsse aus Liebe, trockene, feuchte, eklig nasse und auch distanzierte. Natürlich auch die unanständigen Küsse, auf die ich diskretionshalber nicht näher eingehen will. Nur so viel, bei Letzteren gibt es auch noch jede Menge Untergruppen. Freche, feuchte, erregende, frivole, unverschämte, einfühlsame, temperamentvolle oder gar aufreizende, nur um nur einige zu nennen. Allesamt ganz wundervoll.

Selbst Hundeküsse können ganz bezaubernd, in manchen Fällen sogar unvergesslich sein, vor allem, wenn man von einem 80-Kilo-Bernhardiner oder von einer deutschen Dogge im Wohnzimmer überfallartig niedergerungen und geknutscht wird. Damit will ich nicht sagen, dass Malteser, Yoskshire und Möpse nicht auch sehr temepramentvoll küssen könnten und ihre Besitzer so sehr lieben, dass sie sie schon morgens um 20 Minuten vor sieben an der Bettkante auf der Lauer liegen, um zu küssen. Einen Vorteil haben die Kleinen. Man kann man sich ihnen im Notfall noch erwehren. 

Gewiss, gewiss, das mag eine Hundehasserin nicht als übermäßig prickelnd empfinden, dennoch eine Hundezunge hat immer etwas Beglückendes, auch um 6 Uhr morgens. Man weiß, man wird geliebt, was man von einer Frau nicht immer behaupten kann, auch wenn man ihr in der Frühe den Kaffee ans Bett bringt.

Wollen wir doch einmal ehrlich sein und feststellen: herkömmliche Beziehungsküsse entwickeln sich reziprok proportional zur Kochkunst der Beglückten und werden seltener, während die Küche im gleichen Zeitraum an Qualität und Quantität zunimmt. Damit will ich sagen, dass sich nach einer Langzeitbeziehung von mehr als 5 Jahren liebevolle Annäherungen in Form von Küssen mehr in Richtung verführerische Düften und üppige Mahlzeiten verlagern. Wie sagt das geflügelte Wort so treffend? Liebe geht durch den Magen, da können Heinrich Heine und Joseph von Eichendorff so viel dichten wie sie wollen.

Allerdings kann ein Kuss durchaus auch dramatische Folgen haben. Bekommst du einen Kuss von einer Frau, führt das in den schlimmsten Fällen zur Eheschließung, bekommst du einen Kuss von einem Mafioso, lebst du vermutlich nicht mehr lange, um einmal die Extreme zu nennen. Wie man sieht, sollte man auch bei der Auswahl des oder der zu Küssenden genau überlegen.

Selbst politische Küsse, wie sie bei den Genossen gepflegt werden, können ernsthafte Auswirkungen haben, wie damals bei Gorbatschow und Honecker. Diese roten Kommunistenküsse haben sich bis in die heutige Zeit gehalten und sind sogar in unserer SPD durchaus noch üblich. Damals führte der Honnecker-Kuss zur Vereinigung von Ost- und Westdeutschland, was weitreichende Folgen hatte, wie wir heute wissen. Wenn ein verdienter Genosse heute bei wichtigen Auftritten oder großen Veranstaltungen von einem Parteigenossen medienwirksam geküsst wird, weiß er, dass sein eigenes Schicksal besiegelt ist.

Wie Sie sehen, ist so ein Kuss nicht immer zwingend Ausdruck von Zuneigung, Intimität und Nähe. Er dient oft auch einem Zweck, den Feind in Sicherheit zu wiegen. Sehen Sie, in der heutigen Zeit – das ist zumindest meine Erfahrung, küssen immer mehr Frauen Frösche und lassen die Prinzen links liegen. Das wiederum liegt daran, dass für Damen die Auswahl lohnenswerter Kussopfer sich in letzter Zeit dezimiert hat, weil sie sich nicht sicher sein können, ob der jeweilige Kerl auch tatsächlich ein richtiger Kerl ist und eine Fortsetzungsperspektive bietet.

Ich gebe zu, es gibt natürlich auch märchenhafte Küsse. Filmküsse zum Beispiel. Der berühmteste in dieser Kategorie war im Film „Vom Winde verweht“ zu sehen. Allerdings soll der auch nicht so prickelnd gewesen sein. Clark Gable hatte bekanntlich starken Mundgeruch. Scarlett O’Hara alias Vivian Leigh soll angeblich eine außervertragliche Überwindungszulage erhalten haben.

Auch wenn die Zeitschrift STERN behauptet, man möge mehr küssen, weil das der Gesundheit dient, gebe ich zu bedenken, dass ich nicht nur bereits im fortgeschrittenen Alter bin, sondern auch anspruchsvoller. Damit fallen zumindest alle langweiligen, ermüdenden, hausbackenen, trostlosen und ereignislosen Küsse ersatzlos weg, obwohl grundsätzlich Küsse gesundheitsfördernd sein sollen. Ob die feuchten Schlabberküsse meines Hundes von Karl Lauterbach oder dem RKI empfohlen würden, wage ich zu bezweifeln. Nichtsdestoweniger kann man ihnen nur schwer entgehen, , weil Hundezungen die Reaktionsfähigkeit des Besitzers bei weitem übertreffen.

Natürlich kann ich so einem Kuss auch sehr Positives abgewinnen. So ein Kuss von einem Enkelkind…, das hat was … das sind die ganz und gar unschuldigen Küsse...! So ganz ohne Motiv und Hintergedanken und die kleinen Glücksmomente eines alten Mannes, der den letzten, den kalten Kuss in absehbarer Zeit erwarten darf. Nun ja, alles muss eben auch einmal ein Ende haben, auch diese andauernde Küsserei, bei der man immer mit dem Schlimmsten rechnen muss. 

                                           

Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag bin ich sehr dankbar. Selbst die kleinste Spende hilft mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets aktuell, spannend und informativ zu halten. 

Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner im Lesetext oder das Teilen in anderen Netzwerken (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung meines Blogs.

Herzlichen Dank - euer Claudio Michele Mancini

SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335
BIC/Swift: UNICRITM1892 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...