Direkt zum Hauptbereich

Agrarminister Cem Özdemir fordert Warnwesten für Hühner

Während bislang unsere Agrarminister in der Vergangenheit mehr oder weniger ohne Fortune in der Politik ihre Zukunftsweichen für Landwirte und Nahrungsproduzenten gestellt haben, dürften jetzt unsere Bauern in unserem grünen Cem den richtigen Mann an ihrer Seite haben. Er versteht zwar absolut nichts von Ackerbau und Viehzucht, - macht aber nichts, wir haben ja auch einen Wirtschaftsminister, der weder Eier legen kann, noch etwas von Wirtschaft versteht.

 


Bereits schon letztes Jahr stellten grüne Abgeordnete im Bezirksparlament Reinickendorf mit tatkräftiger Unterstützung unseres Agrarministers den Antrag, dass in Berlin die Hühner in Zukunft Warnwesten zu tragen haben. In Zeiten, da wir uns mit Petitessen wie Ukrainekrieg, Ofenkrisen, Windflauten, extrem kalte Juliwinter, überschwappende Einwanderungsfluten und exorbitante Kriminalitätsraten herumschlagen müssen, sehen wir wenigstens im Landwirtschaftsministerium endlich Licht am Ende des Tunnels. 

Nun stellte Cem Özedmir, gerade noch rechtzeitig vor dem Besuch bei der ländlichen Bevölkerung Bayerns, unter der Drucksachen-Nummer 0431/XXI seine wegweisende Empfehlung vor und warb für diese Initiative auch in den Netzwerken. Schutzwesten für das Deutsche Huhn. Jetzt machen die Grünen Ernst und rüsten auf. Hühner in Schutzwesten und neue Öfen für das Land.

Der ursprüngliche Plan, Hühner in Berlin vor Habicht-Angriffen zu schützen, obwohl, und das sollte hier nicht unerwähnt bleiben, dem deutschen Huhn beispielsweise auf der Friedrichstraße oder am Kurfürstendamm eher das Schicksal wegen eines verantwortungslosen Rasers oder unachtsamen Busfahrers ereilen dürfte, sollte es nicht vorschriftsmäßig die Straße auf dem Zebrastreifen überqueren. Ob über eine Leinenpflicht für Hühner im Straßenverkehr nachgedacht wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Noch hat die Verkehrspolizei in Berlin keine schwerwiegenden Unfälle mit Hühnerschäden gemeldet, da das Federvieh sich bislang anscheinend an die Verkehrsregeln gehalten hat. Dennoch: Über die Realisierbarkeit einer bundesweiten Hühner-Schutzwesten-Verordnung scheint sich der grüne Cem offenbar noch keine anschließnden Gedanken zu gemacht zu haben, was ihn wohl auch dazu bewogen hat, erst einmal sein geniales Aufklärungsvideo der Öffentlichkeit zu präsentieren. Man muss die Bauern auch übers Internet mitnehmen.

https://twitter.com/gruenestuttgart/status/1517044683947581440?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1517044683947581440%7Ctwgr%5Ec54e4ad94c3516aa85a7754a1e8769f5b2b8cccc%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fregional%2Fberlin%2Fberlin-aktuell%2Fantrag-zum-gackern-huehner-in-berlin-sollen-warnwesten-anziehen-80055518.bild.html

Im Link stellt Cem Özedemir sein Schutzwestenvideo vor.

Man darf die Tatsache, dass Cem bei seinem Auftritt im Chiemgauer Bierzelt vergangene Woche seine Idee den wütenden Bayern noch vorenthalten hat, zweifellos als einen persönlichen Glücksfall nennen. Nicht nur, weil grüne Gesetzesvorhaben und innovative Verordnungen in Bayern prinzipiell auf Widerstand stoßen, sondern weil auch nicht genügend Polizisten vor Ort gewesen wären, um einen Tumult zu verhindern. 

Gehen wir die Sache einmal logisch an: Die Praktikabilität bei der Schutz-Ausstattung eines Landhuhns, das Gefahr läuft, versehentlich vom Traktor auf dem heimischen Hof überrollt zu werden, lässt noch sehr zu wünschen übrig. Praxisfremd allerdings ist das allmorgendliche Überstreifen von Schutzwesten in einer Geflügelfarm mit 20 tausend Hühnern, außerdem personalintensiv und zeitaufwendig. Da müssen effektivere Lösungen her. Blinkende Leuchtdioden im Gefieder könnten ein Ansatz sein.

Der Bundeslandwirtschaftsminister fällt nun bereits zum wiederholten Male durch abstruse und realitätsferne Vorschläge zur Agrarpolitik auf. Nachdem er sich bereits, anders als die Minister der unionsregierten Länder, gegen die Nutzung erst kürzlich stillgelegter Brachflächen aussprach, die gedacht waren, einer weltweiten Nahrungsmittelknappheit vorzubeugen, wollte er nun wohl mit seiner ultimativen Lösung bei den Geflügelhaltern punkten.

Immerhin können Geflügelbauern und Hühnerzüchter bei Amazon bereits die Warn- und Schutzwesten für Hühner online bestellen. Stückpreis 29,99, reflektierend, verstellbar und gepolstert. In der Info können wir nachlesen, dass das Tragekomfort einer solchen Weste für ein Huhn angenehm sei, und sie außerdem atmungsaktiv und wasserfest ist. Mich würde jetzt nur noch interessieren, welche grüne Staatssekretärin in die Rolle eines Durchschnittshuhns geschlüpft ist, um derart kompetent über die Tragevorzüge dieser Weste Auskunft geben zu können. Ricarda jedenfalls kanns nicht gewesen sein.

Aber was tut man nicht alles für seinen Gockel. Fazit: bei den Grünen fehlt nicht nur eine Tasse, sondern ein 12 teiliges Tafelservice im Geschirrschrank.

                 ICH BITTE EUCH UM EURE UNTERSTÜTZUNG

UNABHÄNGIGER JOURNALISMUS IST ZEITAUFWENDIG DIESER BLOG IST EIN EIN-MANN-UNTERNEHMEN. WENN IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN WOLLT, NUTZT DAZU BITTE MEINE KONTOVERBINDUNG IM SPENDENLINK. 


                             HIER GEHTS ZUM SPENDENLINK

    https://politsatirischer.blogspot.com/p/spende-fur-blog.html 

 

Kommentare

  1. Den Dschemm qualifiziert eigentlich nichts für den Posten als Agrarminister. Ausser vielleicht die Tatsache, dass er aussieht wie ein Ross, bei dem der Blitz im Kopf eingeschlagen hat. Ansonsten hat er mit der Sache aber wirklich nichts am Hut. Wenn diese Legislaturperiode vorbei ist können die Deutschen froh sein, wenn ihre Ernährung nicht auf das Niveau von Zimbabwe gefallen ist. Wobei Hungerkuren für die Allgemeinheit ja Teil des Programms für die schöne neue Grüne Welt sind.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...