Direkt zum Hauptbereich

Frau Baerbock hat wieder einmal englisch gesprochen

Ich wills mal so sagen. Es gibt kaum noch einen Außenminister oder Regenten, den Annalena im Rahmen ihrer Staatsbesuche oder Empfänge grammatikalisch, inhaltlich und semantisch noch nicht in die Knie gezwungen hat. Auf der Botschafterkonferenz des Auswärtigen Amtes in Berlin, bekamen die Anwesenden jüngst Baerbocks geballte rhetorische Wucht zu spüren.

Kurz gesagt: Als Absolventin der „London School of Economics and Political Science“ und einem Vordiplom sowie einem Master-Abschluss in der Disziplin „Public international Law“ ist sie geradezu prädestiniert, auf ihren zahlreichen Dienstreisen in ferne Länder jeden dahergelaufenen Minister führender Nationen völkerrechtlich, klimatisch, feministisch und militärisch in den Senkel zu stellen. Kein Regent, kein hoher Amtsträger und auch kein Potentat einer Supermacht „can reach her the water“, wie der Engländer zu sagen pflegt, vor allem dann, wenn Baerbock den jeweiligen Souverän des Landes mit allen legasthenischen Finessen zur Strecke bringt.

Sie, diese unsere Annalena, zählt in den Reihen unserer regierenden Hochkaräter zur unumschränkten Meisterin des „gesprochenen Stuss“, bei dem sich die wahre inhaltliche Eleganz erst dann entfaltet, wenn sie mit legasthenischem Geschick hochrangige Gesprächspartner wie Benjamin Netanjahu, Xi Jinping oder Sergei Lawrow in Anwesenheit der internationalen Presse anpöbelt. Ja, Regierungsvertreter, Präsidenten und Potentaten wissen inzwischen nur zu genau, was sie erwartet, wenn Annalena bei einem Staatsbesuch in der Fremde die Kandidaten zum Rapport einbestellt. 

Der Russe Lawrow weiß davon ein Liedchen singen, hat Annalena ihn kürzlich, anlässlich ihres Besuches bei den Vereinten Nationen in den USA, zur Schnecke gemacht. Und das in Englisch. "With her is not good cherry eating." Sie schreckt auch nicht davor zurück, - sollte ein Dolmetscher nicht greifbar sein -, sich auch komplizierteren amerikanischen Idiomen und Redewendungen zu bedienen. Wir dürfen stolz sein: That makes her nobody so quickly after.

Das Arbeitstreffen mit dem indischen Amtskollegen Subrahmanyam Jaishankar hingegen stand unter einem etwas günstigeren Stern, zumal der indische Diplomat und Politiker englisch wie seine Muttersprache beherrscht und deshalb Annalenas gestammeltes Sprachgewirr inhaltlich einigermaßen einordnen konnte. Die Tagesschau berichtete über das erneute Treffen. Nichtsdestoweniger stand dem hochgebildeten Inder die nervöse Anspannung buchstäblich ins Gesicht geschrieben, zumal Annalena ihr herausforderndes Statement in Englisch abgab. Er trommelte -, für alle TV-Zuschauer unübersehbar -, mit den Fingern auf der Armlehne seines Sessels, während Baerbock gnadenlos die englische Sprache verhunzte.  

Es ging noch einmal alles gut, möchte man erleichtert aufatmen, zumal ihr Gesprächspartner überlebt hat. Doch zurück blieb ein ratloser Inder, der den Ausführungen unserer Außenministerin aufgrund unüberbrückbarer Sprachbarrieren inhaltlich vermutlich kaum folgen konnte. Immerhin kehrt er mit einer vagen Vorstellung, was Baerbock ihm mitteilen wollte, in die Heimat zurück.

Wie sehr Jaishankar das Ende des Interviews herbeisehnte, drückte sich mit einem hörbaren Seufzer aus, als Annalena sich mit der englischen Diarrhö dem Ende näherte, er von seinem Sessel aufsprang und Annalena ihn mit einem Handshake „good luck“ verabschiedete. Ich habe selten einen Politiker gesehen, der mit größerer Dankbarkeit und Erleichterung dem Fleisch gewordenen Englisch-Unfall noch einmal unversehrt entrinnen konnte.  

                   ICH BITTE EUCH UM EURE UNTERSTÜTZUNG

Unabhängiger Journalismus ist zeitaufwendig und bedarf solider Recherchen. Dieser Blog ist ein „one-man-business“. Wenn ihr meine Arbeit schätzt und unterstützen wollt, nutzt dazu bitte den Spendenlink in der oberen Menueleiste zu meiner Kontoverbindung. Herzlichen Dank für Eure Hilfe. Ohne Eure Unterstützung könnte ich meine Berichterstattung nicht in dieser Form aufrechterhalten.


HIER GEHTS ZUM SPENDENLINK

                                                          Auch der kleinste Betrag hilft.

 https://politsatirischer.blogspot.com/p/spende-fur-blog.html

Kommentare

  1. Köstlich- einfach köstlich. Ich wiederhole gerne: Claudio for President! :-))

    AntwortenLöschen
  2. Einfach nur genial Ihr Artikel, gewürzt mit pointiertem Sarkasmus, Zynismus und Witz....
    Für mich gehören Sie zu einem der wenigen in diesem Lande, die diese Art
    der Satire aus dem Eff Eff beherrschen...
    DANKE

    AntwortenLöschen
  3. Köstlich amüsiert! You made my day!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...