Direkt zum Hauptbereich

Das Sakrileg – Söder geht in Erding unter.

Mehr als 15.000 Menschen füllten heute bei schönstem Sonnenschein den Veranstaltungsort in Erding, zu dem Monika Gruber aufgerufen hatte. Es entwickelte sich eine Demonstration der anderen Art. Markus Söder wollte eine Rede zum Heizungsgesetz halten und ging unter gellenden Pfiffen und infernalischen Buh-Rufen sang und klanglos unter.

Das hat der Markus aus Franken noch nie erlebt. Die aufgebrachte Bürgerschaft kannte keine Gnade, während Aiwanger Applaus erhielt. Die Kabarettistin Monika Gruber musste mehrmals eingreifen, um die Gemüter zu beruhigen. Was als Demonstration gegen Robert Habecks Heizungsgesetz von Monika Gruber organisiert wurde, entwickelte sich zum wahren Volkszorn. Söders Idee, in der Sympathie-Welle der beliebten Kabarettistin mitschwimmen zu können, um seine „politische Partei-Botschaft gegen die Grünen“ in einer heimatschwülstigen Verbundenheit an den Mann zu bringen, ging - um es milde auszudrücken -, komplett in die Hose.

Zum ersten Mal in seinem politischen Leben sah sich Markus einer kochenden Volksseele ausgesetzt, die ihm mit Transparenten, Schildern, Bannern und skandierenden „Hau-Ab-Rufen“ nicht nur wegen des Heizungsgesetzes heimleuchteten. Der so geschmähte Ministerpräsident reagierte mit den Worten: "Haut selber ab". Nun ja, dann müsste sich Markus ein neues Volk suchen. Ob er es heute noch fände?

Jetzt bekam er die volle Dröhnung für fast alle bürgerfeindlichen und staatszerstörenden Themen, die in der breiten Bevölkerung latent brodeln. In Erding brachen alle Dämme - da hat sich so Einiges aufgestaut. Söder kam in weiten Teilen nicht mehr zu Wort. Ob es sich um Klima, Flüchtlingspolitik, Heizungswahnsinn oder Autoverbote handelte, im Kern gingen die Bürger gegen die gesamte, bevormundende und entmündigende Regierungsarbeit auf die Barrikaden.

Entgegen der „einschlägigen Presse“, die sich im rot- und grün-genetisch verseuchtem Sprachduktus darin verstieg, dass vorwiegend AfD-Anhänger die Veranstaltung gestört hätten, reichte ein kurzer, unverstellter Blick aus, um zu erkennen, dass sich auf dem Platz wütende Bürger aus der Mitte versammelt hatten. Überwiegend Teilnehmer im Altersspektrum 50+. Sie sind wütend, weil sie dem wetterwendischen Söder einst in der Hoffnung ihre Stimme gegeben hatten, und er ihnen, wie schon so oft, politisch, menschlich und thematisch in den Rücken gefallen ist. Wütend auch, weil er sich nicht gegen, sondern grünlavierend und stromlinienförmig profilierte. 

Nun helfen dem bayerischen Ministerpräsidenten weder das mühsam aufrecht erhaltene und sorgsam gepäppelte, konservative Image, noch das christliche „C“ im Parteikürzel. Dennoch missbraucht Söder den Promifaktor Grubers, ergeht sich in seiner Wahlkampfrede und argumentiert hoffnungslos an den Erwartungen der versammelten Bürger vorbei. 

Das Thema des bayerischen Landesvaters mit Herz für die Heimat, für Bauern, Bier und Weißwurscht - das hat sich in Erding eindeutig erledigt. Ihm schwant, dass es immer mehr "Überläufer" unter seinen Stammwählern geben wird und wettert gegen das Gendern und den grünen Heizungswahn. Dem bayerischen Hochleistungs-Opportunisten ist offenbar jedes Mittel recht. Die Stimmung in der Menge? "Wir glauben dir nicht mehr!"

Nur vereinzelt wurden AfD-Fahnen geschwenkt, auf den Schildern der Demonstranten hingegen stand in großen Lettern zu lesen: "Klima-Abzocke", "Raus aus der WHO", da hieß es auch beispielsweise, "Frieden", "Unser Land zuerst", "Schluss mit Waffen an die Ukraine". Unübersehbar viele Transparente mit Aufschriften wie: „Raus mit den grünen Ideologen“ oder "Ihr zwingt uns zu gar nichts". Klare Botschaften an die Grünen und ebenso unmissverständliche Signale nach Berlin und in Richtung Olaf Scholz. Grün gerät mehr und mehr zum Sinnbild für einen gefährlichen Volksfeind.

Einzig Hubert Aiwanger, Bundes- und bayerischer Landesvorsitzender der Freien Wähler zog ungestört und unter großem Applaus vom Leder. Und er sprach, wie auch Monika Gruber, Tacheles. Nicht etwa zu Teilnehmern, denen man rechtsradikales Gedankengut unterstellen könnte, oder gar auf Krawall gebürstete AfD-Mitglieder, die Redner sahen sich mit normalen Bürgern konfrontiert, überwiegend Landbevölkerung, Bauern und Menschen aus der Mitte.

Diesen Tag wird Markus Söder garantiert nicht vergessen. Der Tag war eine unübersehbare Zäsur für einen „gstandenen Politiker“ der bislang johlende Zustimmung in bayrischen Bierzelten gewöhnt war. Nun ist Schluss mit lustig. Vermutlich wird diese Lektion mehr als nur schmerzhafte Spuren bei der Landtagswahl im Oktober hinterlassen, zumal 100 Meter vom Ort des Geschehens entfernt der Werbestand der AfD aufgebaut war. ...Und sie hatten scharenweise Besuch...!.

                                 Hier gehts zum Link für eine Spende

 https://politsatirischer.blogspot.com/p/spende-fur-blog.html

Kommentare

  1. Ja so langsam reicht es für den Markus nicht mehr, einfach irgendwelche Phrasen in knödeligem Hochdeutsch abzusondern um sich als konservative Alternative zu Berlin zu verkaufen. Umso mehr als selbst der klassischen CSU-Klientel langsam klar wird, dass er sich zwar mächtig aufplustert, aber letztlich nur ein derart stromlinienförmiges Zäpfchen ist, dass er in jeden grünen Arsch passt. Letztlich kann man auf ihn und seine Partei gleichermassen verzichten. Es gibt Alternativen...

    AntwortenLöschen
  2. Es wird auch Zeit das die Menschen endlich in die Offensive gehen und diesen Politiker Idioten schillernde Ohrfeigen verabreichen und wenn das nicht hilft wird die AFD Gewählt und zwar so das die zu 100%über 50%Bekommt damit dieser Spuk ein Ende hatt und wir in Frieden und Wohlstand leben können und zwar unter uns Deutschen Deutschland 🇩🇪für Deutsche mit Bezahlbarer Nahrung und Heizstoff

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die feine Klinge von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis

Welch eine Demütigung. Welch ein gelungener Affront!  Die jährlichen Schlossfestspiele im Regensburger Stadtschloss St. Emmeram, eine grandiose und opulente Bürgerveranstaltung, geriet gestern nicht nur für den „Stargast“ Vicky Leandros, sondern gleich auch für unsere komplett vernagelten Brandmauerpolitiker zur öffentlichen Ohrfeige. Die Dreistigkeit der abgehalfterten Schlagersängerin Leandros (75), die mit ihrem Ewigkeitsanspruch auf glanzvolle Berühmtheit von ihrer Gastgeberin Fürstin Gloria von Thurn und Taxis öffentlich zu verlangen, die als Ehrengast eingeladene AfD-Vorsitzende Alice Weidel wegen rechtsextremer Gesinnung zur „persona non grata“ zu erklären, geriet zum gesellschaftlichen Eklat. Vicky forderte, die Einladung für Alice Weidel rückgängig zu machen, anderenfalls würde sie nicht auftreten, sollte die AfD-Chefin anwesend sein.    Die Politik applaudierte, die Bürger schüttelten den Kopf. Immerhin, und das ist das Positive, hat nun die Öffentlichkeit...

Erpresser hinter den Kulissen? Frauke Brosius-Gersdorf, die Tretmine für die CDU

Wer da glaubt, mit dem gestrigen Wahldesaster sei die Talsohle rechthaberischer Dummheit erreicht, der irrt gewaltig. Jens Spahn, neuer Buhmann und Sündenbock ist das Loch in der Sohle. Schlimmer noch, er dürfte für Kanzler Merz der notwendige Sündenbock sein, um nicht im Purgatorium interner Parteireinigung den Rückhalt vollkommen zu verlieren.   Es winkt nur eine kurze Verschnaufpause für unsere politischen "Denker und Lenker". Ich fürchte allerdings, die roten Regierungsgenossen und die grünen Kombattanten der CDU werden genüsslich hinter dem Kanzlerrücken die Zeit nutzen, um sich mit ganzer Kraft neuen hinterhältigen Kabalen zu widmen. Die Achillesferse der CDU ist zweifellos Jens Spahn. Nicht nur die Grünen und die Genossen haben das Trommelfeuer eröffnet. Selbst die Kirchen feuern aus vollen Rohren und haben Brosius-Gersdorf zum „Fleisch gewordenen Sakrileg“ erklärt. Der Vorwurf maximalen Führungsversagens, der Beschädigung des Bundesverfassungsgerichtes und der „...

Du erntest, was du gesät hast. Der deutsche Absturz.

Staunend und beinahe ungläubig, lethargisch und mehr oder weniger distanziert nehmen die Deutschen eine wirtschaftliche Entwicklung zur Kenntnis, die dramatischer und bedrohlicher nicht sein könnte. Sie konsumieren die täglichen Schlagzeilen mit ihren Horrormeldungen 'en passant', ganz so, als handele es sich um etwas Unabänderliches, - eine Art Heimsuchung, die hoffentlich nicht ausgerechnet sie selbst betreffen wird. Gestern die existenzgefährdende Mitteilung eines Gewinnabsturzes bei Porsche von 91 Prozent - heute Morgen meldet AUDI mit ihren Sparten Bentley und Lamborghini einen Gewinneinbruch von über 30 Prozent. Auch der Mutterkonzern VW -, seit Monaten anämisch -, greift mit drastischen Maßnahmen im eigenen Konzern ein, um Werksschließungen zu vermeiden. Mercedes und BMW verzeichnen im PKW-Bereich ebenso gewaltige Produktionsrückgänge wie in der LKW-Sparte. Der furchterregende Niedergang seit dem Corona-Jahr setzt sich unvermindert fort und kostete bis heute zusätzlich...