Wie war das nochmal mit unseren schönen, uralten Sprichwörtern, die bis in die 70er Jahre in unseren Familien als Wegweiser für eine ordentliche Erziehung herhalten mussten? Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht. Einer der "engsten Mitarbeiter" von Kanzlerin Angela Merkel Der Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Prof. Dr. Harbarth. Im Volksmund formulierte man den Spruch noch knackiger: Einmal Lügner, immer Lügner. Ausgenommen sind in diesem Falle natürlich Politiker, die solche Erziehungs-Petitessen mit dem geflügelten Wort: „Der Zweck heiligt die Mittel“ außer Kraft setzen. Es gibt so viele Wahrheiten, dass man da auch leicht durcheinanderkommen kann. Und da so ein Politiker heutzutage eher der Kategorie „Drecksack“ zuzuordnen ist und weniger zur Gruppe integrer Persönlichkeiten, muss irgendwann in den Siebzigern etwas Einschneidendes passiert sein. Vermutlich haben Regierende die päpstliche Absolution erhalten und ihre zweckge
Die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und Rücksicht werden von der Verantwortung bestimmt. (Claudio Michele Mancini)