Nicht nur die Auflagen der FAZ sind in den letzten Jahren
dramatisch zurückgegangen. Sie sind um nahezu 30 % geschrumpft. Bei der SZ
sieht die Quote noch vernichtender aus. Der SPIEGEL hat sich auch dank eines personellen
Kahlschlages und der Trennung von ihren besten Redakteuren inhaltlich und
redaktionell ins Mittelmaß verabschiedet und ist geradezu ins Bodenlose
abgestürzt.
Die etablierten Blätter müssen sich seit mehr als 3 Jahren immer wärmer anziehen. Das mag verschiedene Gründe haben, ganz sicher trägt das Internet zu dieser Entwicklung bei. Aber machen wir uns nichts vor. Die Presse, und damit meine ich die manisch unbelehrbaren, roten Redakteure, hat immer noch nicht begriffen, dass sich ihre Kunden auf lange Sicht nicht veralbern lassen. Nun herrscht Endzeitstimmung und die Hyänen der schreibenden Zunft stürzen sich mit Verve auf die übel riechenden Reste ihrer Überzeugungsarbeit.
Wenn sich Leser nicht mehr auf den substantiellen Inhalt und deren Richtigkeit verlassen kann, u…
Die etablierten Blätter müssen sich seit mehr als 3 Jahren immer wärmer anziehen. Das mag verschiedene Gründe haben, ganz sicher trägt das Internet zu dieser Entwicklung bei. Aber machen wir uns nichts vor. Die Presse, und damit meine ich die manisch unbelehrbaren, roten Redakteure, hat immer noch nicht begriffen, dass sich ihre Kunden auf lange Sicht nicht veralbern lassen. Nun herrscht Endzeitstimmung und die Hyänen der schreibenden Zunft stürzen sich mit Verve auf die übel riechenden Reste ihrer Überzeugungsarbeit.
Wenn sich Leser nicht mehr auf den substantiellen Inhalt und deren Richtigkeit verlassen kann, u…