„Ostern, das zentrale Fest der Christenheit, ist, zumindest in unserer öffentlichen Wahrnehmung passé. Die Fastenzeit Quadragesima zwischen Aschermittwoch und Karfreitag, an dem der Christ die Wiederauferstehung Jesu feiert, endet am Ostersonntag, an dem unsere Kinder die Ostereier und den Schokohasen suchen. Die schleichende Islamisierung jedoch hat nicht nur unsere christlichen Traditionen, sondern auch Straßen- und Stadtbilder vor allem in unseren Großstädten nachhaltig verändert. Gestern feierten die Muslime das Fastenbrechen und Ifar – das sogenannte Zuckerfest. In 28 deutschen Großstädten konnten deutsche Bürger und Christen sich persönlich einen optischen Eindruck verschaffen, dass wir mithilfe unserer politischen Eliten ein anderes Land geworden sind. Auf nahezu allen großen und zentralen Plätzen unserer Städte versammelten sich unsere „Gäste“ zum bedeutendsten Fest des Islam. Männer rollen Bastmatten aus, Frauen rufen nach ihren Kindern, andere eilen zum eigens aufgeb...
Die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und Rücksicht werden von der Verantwortung bestimmt. (Claudio Michele Mancini)