Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni 8, 2024 angezeigt.

Die Idiotie ist weltweit auf dem Vormarsch - Deutschland liegt weit vorne

Schlagen wir in Wikipedia unter dem Stichwort „Idiot“ nach – erhalten wir folgende Erklärung: Das Wort leitet sich vom altgriechischen  ἰδιώτης (idiotes) her und bedeutet in etwa „Privatperson, die selbst privateste und intimste Angelegenheiten nach außen trägt“. Dem lateinischen „idiōta“ entlehnt, verschob sich die Bedeutung des Wortes hin zum „Pfuscher“, „Stümper“, „unwissender Mensch“. Später wurde der Begriff allgemein auf Personen mit einem geringen Bildungsgrad angewandt. Man wurde als „Idiotes“ geboren und blieb es, wenn man keine Erziehung und Bildung genoss und kein politisches Bewusstsein entwickelte.  In der modernen Gesellschaft, in der die Intelligenz von Menschen durch unzählige, zivilisatorische Sozialisationsprozesse rapide abnimmt, ist es nicht mehr wichtig, möglichst intelligent zu sein, sondern sich möglichst dem jeweiligen Trend entsprechend zu verhalten und sich der Masse (der Konsumenten und Rezipienten) anzupassen. Genau das widerspricht nicht selten jeglic

Börsenchef Theodor Weimer – Habecks Deutschlandumbau in einen Ramschladen

Am Anfang war er ja noch voller Hoffnung, der allmächtige Chef der deutschen Börse. Ganz nach dem Motto: Jeder verdient eine Chance, auch wenn er sich nur mit Märchenbüchern auskennt. Aber Weimers hoffnungsvolle Gefühle haben nicht lange angehalten. Seine letzte Begegnung mit „Robert“ sei eine Katastrophe gewesen. SPIEGEL und STERN reagierten mit subversiver Häme als der Börsianer sagte: »So schlecht wie jetzt war unser Ansehen in der Welt noch nie. Noch nie!“ Dann holte der Mann Luft und betonte: „Große Investoren würden in Gesprächen mit ihm nur noch den Kopf schütteln.“ Ich wills mal so sagen: Derzeit werden in der Deutschen Börse Wetten auf den jämmerlichen Abgang das Landes abgeschlossen. Auch damit lässt sich Geld verdienen. Spätestens, als einer der weltgrößten Chemiekonzerne und Börsenschwergewicht erklärte, dass es seine Milliardeninvestitionen nach China verlagert, Continental die Segel strich, Hülsta in die Pleite ging, Satorius und Thyssen Krupp Tausende von Mitarbeite