Um gleich einem Missverständnis vorzubeugen, es handelt sich hier nicht etwa um das frivole Büchlein von Charlotte Roche, es geht um die EU-Ratspräsidentin, deren Karriereweg von schlüpfrigen Themen wie Korruption, Vetternwirtschaft, verschwundene Handydaten gepflastert ist. Vorläufiger Höhepunkt ihres Gesamtwerks „The fifty shades of desaster“: Der schmutzige Deal mit Donald Trump... . Und wer bislang der Meinung war, dass in Brüssel eine blonde Domina mit harter Hand ihre 27 devoten EU-Mitglieder unterwirft und beherrscht, rieb sich gestern überrascht die Augen. Gewiss, der missverständliche Eindruck konnte über ihre Jahre als strenge Ex-Familienministerin durchaus entstanden sein, zumal sie in der Folge als martialische Truppen-Ursel mit ihren Generälen kurzen Prozess gemacht, Offiziere gedemütigt, die Gorch Fock versenkt und die Bundeswehr in einen wehrlosen Kuschelverein „umerzogen“ hat. Der Erfolg gab ihr recht, da unsere Verteidigungsfähigkeit nunmehr auf Jahre hinaus mit dem ...
Die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und Rücksicht werden von der Verantwortung bestimmt. (Claudio Michele Mancini)