Die Frage, die Kurt Götz im Jahr 1950 in seinem Film mit der Suche nach der Mikrobe der menschlichen Dummheit aufwarf, ist heute aktueller, denn je und könnte als filmisches „Remake“ für das infame Zusammenspiel staatsfinanzierter NGO’s mit einer niederträchtigen und ganz und gar moralisch verrotteten und ethisch verkommenen Politikerkaste dienen. Hinter den gesellschaftspolitischen Zielen, auch wenn sie noch so dienlich und förderlich für das Gemeinwesen daherkommen und uns von den Regierungseliten als nützlich, notwendig oder gar alternativlos „verkauft“ werden, verbergen sich monströse Absichten. Seit Jahren treiben sie ein machtbesoffenes und intrigantes Spiel mit den Bürgern, die gar nicht begreifen, wie ihnen geschieht. Wenn man nach zwei Weltkatastrophen eine Dritte plant, dann muss mit den Gehirnen unserer Macht-Elite irgendetwas nicht in Ordnung sein, so argumentiert Dr. Hiob Pretorius in der Hauptrolle des obigen Films. Denn, wie er ausführt, müsste es übertragen a...
Die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und Rücksicht werden von der Verantwortung bestimmt. (Claudio Michele Mancini)