Es ist eine Binsenwahrheit, dass deutsche Kommunen unter latentem Geldmangel leiden und mit immer neuen Geld-Beschaffungs-Ideen ihre leeren Kassen entlasten wollen. Eine der praktikabelsten Lösungen ist, den Parkraum in Innenstädten so sehr einzuschränken, dass der Autofahrer immer häufiger dazu gezwungen ist, beim Einkauf oder einer dringenden Erledigung im Park- oder Halteverbot das Auto abzustellen. Sodann werden Heerscharen von Hartz-IV-Empfänger von ihrer Dauerarbeitslosigkeit erlöst und als unterbezahlte Teilzeit-Ordnungshüter auf die Pirsch geschickt. Die ohnehin schon vom ungerechten Leben gebeutelten „Politessen und Politessinnen“, ohnehin nicht gut auf Besitzer von Bonzenschlitten zu sprechen, beweisen nach Dienstschluss beim Kassensturz, dass der deutsche Autofahrer sich immer frecher über die Straßenverkehrsordnung hinwegsetzt und dort parkt, wo es am Praktischsten ist. Ähnlich verhält es sich mit Intensivbetten in Krankenhäusern. Denn die machen seit Jahren Verluste, ...
Die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und Rücksicht werden von der Verantwortung bestimmt. (Claudio Michele Mancini)