Direkt zum Hauptbereich

Wie das royale Beben Englands die Welt erschüttert.

Seit Tagen liefern sich die Themen Klimawandel, Großbrände in Australien und die Fahnenflucht von Harry und Meghan ein mediales Kopf-an-Kopf-Rennen. Es fällt mir schwer zu entscheiden, unter welcher Katastrophe ich mehr leiden soll. 


Die Tatsache, dass Englands „First Bitch“ ihren Prinzgemahl so lange am Nasenring durch den Palast geschleift hat, bis er ihr zu Willen war, aus der Firma auszuscheiden, hat weltweit epochale Kontroversen ausgelöst. Selbst die Eisbären auf ihren einsamen Schollen haben bei der Jagd nach Robben innegehalten, um über die eigene Zukunft und die der Royals nachzudenken. Was soll man dazu sagen? Erst Boris Johnson, dann der Brexit und nun das!

Die internationale Presse und sämtliche TV-Sender belauern seit Tagen das königliche Anwesen in Norfolk, in der Hoffnung, sensationelle Bilder einzufangen, wenn ihre Majestät Queen Mom mitsamt den Hofschranzen ihren abtrünnigen Harry in den königlichen Parkanlagen durchs royale Gehölz jagt und ihn hinterm Busch vermöbelt. Solche Schnappschüsse würden selbst den Klimawandel zu einem marginalen Ereignis abwerten.

Doch da es darüber nichts dergleichen zu berichten gibt und auch das höfische Personal dicht hält, werden reihenweise royale Experten vor Mikrofone und Kamera gezerrt, um über jeden einzelnen Pups der Majestäten zu berichten. Immerhin werden wir über die Duftnoten ausreichend informiert. Selbst die Palastmitarbeiter sollen angeblich von Harrys und Meghans Entschluss, in Zukunft selbst Geld verdienen zu wollen, völlig überrumpelt gewesen sein. Nun wird die Schuldige gesucht. 

Angeblich, so flüstert man hinter vorgehaltener Hand, habe Meghan ihren Gatten mit fortgesetztem Kopulationsentzug gedroht, um ihn gefügig zu machen. Offiziell klingt die Nachricht ein wenig verklausulierter. Das Paar wolle in Zukunft finanziell unabhängig sein und mit ihrem Sohn Archie sowohl in Großbritannien als auch in Nordamerika leben. Wie das gehen soll, sei nun die große und umstrittene Frage. Du liebe Güte! Diese Frage stellen sich Millionen von Rentnern, alleinerziehende Mütter, Migranten aus Syrien und arbeitslose Journalisten tagtäglich.

Die Welt hält derzeit den Atem an. Was wird aus dem jungen Paar werden, wenn sie auf sich gestellt sind und jährlich nur noch 3 Millionen Pfund aus der Staatskasse erhalten? Werden die Mitglieder des Commonwealth aus Protest ebenfalls aussteigen? Können die USA oder Canada den Blaublütigen eine vernünftige Unterkunft bieten? Und wie werden die Stammesfürsten von Togo und Somaliland reagieren, wenn deren Untertanen Bast-Röckchen und Lendenschürzen einmotten müssen, weil Harry und Meghan nicht mehr kommen, um ihren Tänzen beizuwohnen?

Seien wir ehrlich, so ein Vollzeit-Royal hat es heutzutage angesichts aufreibender Verpflichtungen auch nicht gerade leicht. Ständige Besuche in Kindergärten, Einweihungen von Krankenhäusern, Galerieeröffnungen und öffentlichen Auftritten bei rituellen Fruchtbarkeitstänzen in Togo, bei denen man sogar noch dann Contenance wahren muss, wenn‘s einem mal im Hintern juckt, das zehrt an der Substanz. 

Seit Tagen liegen die Society-Experten auf der Lauer und berichten über jeden royalen Stuhlgang. Man kann nur hoffen, dass nicht plötzlich im Irak und Iran Frieden herrscht oder Trump von der Weltbühne verschwindet. Unsere Presse würde uns vermutlich die nächsten drei Jahre rund um die Uhr wissen lassen, ob, wann und wie oft Meghan ihren Prinzgemahl in ihr Schlafzimmer lässt.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...