Direkt zum Hauptbereich

Fressefreiheiten und „keinliche“ staatliche Einmischungen. Annalena zieht durch.

Man muss mit allem rechnen, wenn unsere Außenministerin Annalena auf Dienstreise geht und es mit Schwergewichten der Politik zu tun bekommt. Unser grünes Sprachwunder, das anlässlich ihres Besuches in Moskau den russischen Außenminister Sergei Wiktorowitsch Lawrow in den Senkel stellen wollte, fühlte sich unsere Außendingsbums alles andere, nur nicht wohl.



Nun hat's der herkömmliche Russe per se nicht so mit Frauen, die sich für bedeutsam und unentbehrlich halten, was das Gespräch für Baerbock zur echten Herausforderung machte. Denn Kerle wie Lawrow sind nicht gerade dafür bekannt, feministische Neigungen zu pflegen. Wohl eher dafür, gerne mal den einen oder anderen europäischen Wichtigtuer genüsslich vorzuführen, wie es zum Beispiel dem katalanischen EU-Außenbeauftragten Josep Borrell kürzlich passierte. Selbst die bekennende Hundehasserin Angela Merkel kann ein Lied von Putins süffisanten und herablassenden Nickeligkeiten singen, als er mit seinem schwarzen Labrador zur gemeinsamen Pressekonferenz erschien und ihn an der Kanzlerin schnuffeln ließ.  

Nun ja, Beobachtern fiel auf, dass der langjährige russische Außenminister trotz tiefer Meinungsverschiedenheiten auf Bosheiten verzichtete. Auch wenn grün-rotdeutsche Kommentatoren unserem Lehnchen verhaltenes Lob zollten, Nur mit mühsam beherrschter Mimik las Außendingsda ihr Statement bei der Pressekonferenz ab. Dennoch war es nicht zu übersehen, dass dem russischen Großkaliber das schiere Mitleid auf der Stirn geschrieben stand.

Und dann passierte das, was man bei unserer frisch gebackenen Ministerin erwarten durfte. Sie sprach mit fester Stimme von „Fressefreiheit“ in Deutschland und „keinlichen, staatlichen Einmischungen. Ob Lawrow sich für unsere so genannte freie Presse interessiert, mag man anzweifeln. Doch was immer Lehnamuschi damit sagen wollte, die Atmosphäre blieb weiter frostig, während einige Simultan-Dolmetscher wegen unüberwindbarer  Übersetzungshürden am liebsten Feierabend gemacht hätten. Die Miene des Russen spricht Bände, als Lehnchen den Außenminister auch noch mit „Herr Kollege“ anspricht. 

Überhaupt sei die Einschränkung der Meinungsfreiheit und die Unterdrückung von Systemkritikern für Deutschland nicht akzeptabel. Vermutlich hatte Annalena die Hoffnung, Lawrow würde sich an den gleichen, freiheitlich-liberalen Maßstäben orientieren, wie wir sie derzeit in Deutschland vorfinden. Kaum anzunehmen, dass Lawrow den Rückfall in die Zeiten Stalins als erstrebenswert hält.

Selbstredend könnte unser grünes Außengewächs auf die geballte Schlagkraft unserer Bundeswehr zurückgreifen. Ob das Druckmittel ausreicht, wenn unsere Verteidigungsministerin 17 fahrtüchtige Panzer und mehrere in die Jahre gekommenen Kampfhubschrauber zur Unterstützung an die ukrainische Grenze vorrückt. Putin könnte die De-Eskalierungsmaßnahme als Drohung missverstehen. Irgendwie konnte man sich nicht des Eindrucks erwehren, dass ein Chiwawa mit den großen Hunden pissen gehen will und das Bein nicht hoch genug heben kann.

Schwamm drüber, der Bürger in Deutschland hat sich längst an Baerbocks sprachliche und grammatikalische Irrungen und Wirrungen gewöhnt. Lawrow dagegen nahm ihre Statements reglos zur Kenntnis. „Sie wisse um die tiefe historische Dimension des deutsch-russischen Verhältnisses, meinte Annalena, deren historischer Background hinsichtlich der deutsch-russischen Vergangenheit vermutlich ebenso dürftig sein dürfte, wie der Inhalt ihrer Biographie in Buchform. Was soll diese unmögliche Mission, wenn Deutschland für die Russen inzwischen völlig irrelevant ist.

Und dann sprach sie „vom historischen Schmerz", der zwischen unseren beiden Ländern immer auch auftritt und fügte hinzu, "Deutschland werde auf ewig dankbar“ sein für den russischen Anteil an der Niederwerfung des Nationalsozialismus. Sie wolle „in Ruhe“ die „ganze Breite“ der aktuellen Themen erörtern.“ Ob Baerbock intellektuell dazu in der Lage ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Dennoch, wer immer das Manuskript für Annalena formuliert haben mag, er hat sich um Prädikat „anspruchsvollste Worthülsen ever“ verdient gemacht.

Ein mürrisch dreinschauender Lawrow ertrug das deutsche Plappermäulichen mit stoischer Ruhe und es scheint müßig zu sein darüber zu sinnieren, was er sich bei den abgelesenen Ausführungen gedacht hat. Rekapitulieren wir:  Anlass des Antrittsbesuches unserer Außendingsda in Moskau, war der bedrohliche Aufmarsch einer bis an die Zähne bewaffneten, russischen Armee an der ukrainischen Grenze. Und da sich deutsche Politiker stets berufen fühlen, pädagogisch-zurechtweisend in die Belange anderer Länder  einzumischen, damit nicht nur der Weltfrieden bewahrt wird, galt es für Annalena, diesem Sergej Lawrow ihre und Deutschlands Haltung klar zum Ausdruck zu bringen.

Immerhin, unsere Außendingsbums hat ein echtes Faustpfand, mit dem man ganz Russland erschüttern kann. Denn wenn es zum Äußersten kommt, stehen wir bereit, uns selbst das Gas abzudrehen. Sollte Russland nicht einlenken dann sind wir gezwungen, Northstream II komplett abzureißen. Putin und Russland wird schon sehen, was es davon hat, wenn Deutschland friert.  

 

 

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

26 Prozent! Es hat so kommen müssen

Seit gestern hat die AfD die CDU/CSU überflügelt und sich laut den demoskopischen Instituten zur mit Abstand stärksten Partei entwickelt. Der Aufstieg der „Alternativen“ ist so überraschend nicht, auch wenn die etablierten Parteien, insbesondere die Regierenden, mit allen legalen und zuweilen auch illegalen Mitteln bis hin zu offenen Rechtsbrüchen versuchten, die „Blauen“ auszugrenzen, um sich ihrer zu entledigen.       Allen voran Friedrich Merz, dessen spektakuläre Winkelzüge bei seiner Wahl zum Kanzler ein würdiger Platz im Guinnessbuch für politische Niedertracht zusteht. Ja, man kann sagen: Friedrich hat die Union mit vollem Einsatz und "alternativen Wahrheiten" systematisch "niedergemerzelt." Nein, weder die Genossen, noch die Union haben irgendetwas ausgelassen, um der AfD zu schaden. Fast ist man geneigt, diesem Friedrich Merz und seinen Koalitionären ein mitleidiges Lächeln zu schenken, wenn sie immer noch auf ihren politisch verhassten Gegner AfD blindw...