Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Deutschland – das Land der falschen und berechtigten Ängsten

Die gestern erschienene „Augsburger Trendstudie“ kommt mit einem Ergebnis daher, bei dem unsere Politiker nicht nur in heilloser Panik nun retten müssten, was zu retten ist, denn die Quintessenz der Studie birgt eine ungeheure gesellschaftliche Sprengkraft. Was der Generationenforscher Rüdiger Maas mit seiner repräsentativen Untersuchung zu Tage gefördert hat, müsste die Alarmsirenen landesweit aufheulen lassen. Doch die Protagonisten geben   sich mit maximaler Ignoranz taub gegenüber den Problemen im Land und widmen sich lieber inbrünstig mit ihren eigenen „existenziellen“ Sorgen: Kanzler-Gezerre, politische Grabenkämpfe, erbärmliches Posten-Geschachere, Versorgungsabsicherung, begleitet von kindisch-neurotischem Machtpoker und krankhaftem Geltungsdrang. Denn die Frage: "Wird der Steuerzahler mein zukünftiges Leben absichern oder nicht?", überragt jede Pflicht, jede Verantwortung und jede Schuldigkeit dem Bürger gegenüber. Ein Blick in die Trendstudie von gestern müsst...

Spanien und der Blackout. Roberts feuchter Traum des Luftverwirbelungsstroms ist ausgeträumt.

Das Ammenmärchen der großen Wende mit erneuerbarer Energie ist in Spanien und Portugal krachend am Boden zerschellt. Don Quijote hätte seine helle Freude an dem Windmühlendesaster gehabt. Die Auswirkungen sind in halb Europa spürbar.  Auch Teile Frankreichs und Italiens waren vom Shutdown betroffen, konnten aber auch dank der noch „aktiv laufenden Atomkraftwerke“ sofort wieder auf Normalität umstellen. Machen wir uns nichts vor:  Das nicht planbare und witterungsabhängige Überangebot an Strom für das Netz ist mindestens ebenso gefährlich, wie Strommangel. Spanien kämpft nach wie vor um die komplette Wiederherstellung der Stromversorgung. GROK Energy Services Inc. erläutert: "Ein Schwarzstart ist der Prozess, ein Stromnetz nach einem Blackout ohne externe Stromversorgung wieder zu starten. Dafür werden unabdingbar konventionelle Kraftwerke wie Atom-, Gas- oder Wasserkraftwerke benötigt, die unabhängig von der Witterung Strom erzeugen können. Diese starten zunächst kleine Gen...

Der vatikanische Stuhlkreis

Kein Mafia-Klischee könnte besser zutreffen, als das ikonische Foto, was um die Welt ging. Der große Don und die kleine wieselflinke Wollmaus aus der Ukraine. Ursprünglich sollte an dem Stuhlkreis als europäischer Vertreter auch die französische Süßspeise Emmanuelle teilnehmen. Der Don allerdings schickte die lauwarme Macrone mit einer unmissverständlichen Geste vor die Tür. Mit einem Fingerschnips ließ er den dritten „Sanctae Sedis“ von einem bediensteten Kardinal aus der Rotunde der Basilika Santa Maria Maggiore beiseite räumen. Der Capo aus den USA nahm sich, ganz nach den ungeschriebenen Gesetzen der ehrenwerten Gesellschaft, die Wollmaus alleine vor. Keine Zeugen. Nur er und der "kleine Stronzo", – Auge in Auge. In Mafiakreisen gilt es als ehernes Gesetz: niemals etwas Schriftliches, keine verräterischen Fotos und keine Tweets in Netzwerken. Das erklärt auch den Stuhlkreis ohne Macron. Um es vorweg klarzustellen: Hier fand kein Gespräch statt, sondern eine sakrale Epi...