Direkt zum Hauptbereich

Franziskus missioniert Flüchtlinge in Marokko

Während sich Europa und insbesondere Italien mehr und mehr abschottet, um insbesondere den illegalen Flüchtlingsströmen Herr zu werden, feierte Papst Franziskus in Marokko ein Manifest für die Migranten. Doch die „Werbeveranstaltung“ des Pontifex dürfte den Salvinis, Macrons, Orbans und den weniger markigen Stimmen der Grenzverteidiger so einige Bauchschmerzen verursacht haben.


Sie schweigen beredt, denn welcher Politiker will sich öffentlich mit der römisch-katholischen Kirche und ihren Gläubigen anlegen oder etwa blasphemische Diskussionen anzetteln? Katholiken sind Wähler und in unserer Hemisphäre eine Macht, die Regierungen, Ämter und Funktionen ins Wanken bringen können. Besonders pikant ist die Tatsache, dass gerade das Mutterland der katholischen Kirche Italien mit ihrem Ministerpräsidenten Salvini einen besonders rigorosen Kurs gegen NGO’s, Schlepper und illegale Einwanderer fahren. 

Nun ja, immerhin können die Regenten nach einer inszenierten Hafenschließung oder einer Deportation von 300 Flüchtlingen in die Kirche gehen und in der Beichte auch den heiligen Vater verehren. So hat jeder etwas davon. Salvini ein gutes Gewissen und der Papst ein gerettetes Schaf. Nach dem „absolve te“ lässt er sich mit Recht vom Volk feiern. Denn die wollen keine Flüchtlinge.

Mindestens ebenso delikat, um nicht verlogen oder obszön zu sagen, ist die Haltung des marokkanischen Königs Mohammed V, der sich in Anwesenheit des Pontifex als Garant der Religionsfreiheit – auch für die Christen - bezeichnet. Doch sowohl die höchste, kirchliche Instanz als auch der weltliche Potentat Mohammed der V waren sich vorher über eine Tatsache bewusst: In Marokko ist nach dem gültigen Strafgesetzbuch „Proselytismus“ – also, das Anwerben einer anderen Religion - streng verboten und zieht mindestens 6 Monate Haft nach sich.

Nichtsdestotrotz traf sich Franziskus am Samstag mit Flüchtlingen und sprach ihnen Mut zu. „Ihr seid keine Außenseiter, ihr seid in der Herzmitte der Kirche“ und vermittelte auch den "Ungläubigen" das Gefühl, christlichen Beistand zu erfahren. Gleich im Anschluss besuchte er das Caritas-Zentrum von Rabatt und traf dort 60 muslimische Flüchtlinge, die sich illegal in Marokko aufhalten. Was soll man davon halten, wenn der marokkanische König Mohammed auf der einen Seite zusieht, dass Papst Franziskus vor nahezu 10.000 Menschen eine christliche Messe liest, auf der anderen Seite als Oberhaupt seines Landes mit einer strikten, muslimischen Staatsreligion genau weiß, dass die Christen in vielen Landesregionen gnadenlos verfolgt werden.

In seinem Gottesdienst am Sonntag forderte der Pontifex insbesondere alle Europäer auf, legale Einreisemöglichkeiten zu schaffen und begründete seinen Appell nicht nur mit der „christlichen Nächstenliebe, sondern mit dem Hinweis, dass die Christen in Marokko, ein Land, in dem der Islam Staatsreligion ist, eine verschwindend geringe Mehrheit stelle.

Mit dem Hinweis auf ungezügelte Rüstungsexporte griff er die Inkonsequenz Europas an, die mit der Lieferung von Waffen blutige Kriege und Auseinandersetzungen befeuern, sich aber zurücklehnten, wenn es um die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen gehe. In der Tat, damit legte Franziskus nicht nur die Finger in die Wunde, sondern er deutete implizit auf Deutschland und Frankreich. Alleine Deutschland hat im ersten Jahr der Koalition Rüstungsgüter im Wert von mehr als 400 Millionen Euro an Saudi-Arabien geliefert, wohl wissend, dass die arabische Kriegsallianz die Waffen in Jemen einsetzt. Da werden Flüchtlinge in Kauf genommen, solange sie denn auch in Afrika bleiben.

Trotz in der zwischen Union und SPD vereinbarten Exportstop wiegt unseren Politikern das Wohl der heimischen Rüstungsindustrie, die Sicherung der dortigen Arbeitsplätze und die dringend benötigten Steuereinnahmen weit schwerer als etwa christliche Erwägungen. De Facto spielt in Europa die riesige humanitäre Krise in Jemen, ausgelöst durch die Vereinigten Emiraten und Saudi-Arabien keine Rolle, der Mord an Khashoggi hin, das Anliegen des Papstes her. Oil and Money makes the world go arraound.

Was will oder kann ein Papst erreichen, wenn auch er in seiner Inkonsequenz eine Lanze für die Christen in Marokko bricht, und die Zunahme der Konvertiten vom Islam zum Christentum begrüßt, wenn er doch weiß, dass die neuen Schäfchen des Herrn schlimmstenfalls geschlachtet werden. Auf der anderen Seite plädierte der Papst dafür, die afrikanische Zuwanderung doch irgendwie begrenzen zu wollen. Ich nenne das einerseits Verantwortungsflucht und andererseits ein wachsweiches Abweichen von der Kirchenlehre. Auch in der Kirche heiligt der Zweck die Mittel.

Wie sagte eine befragte Christin so treffen? Es werden mehr, aber sie dürfen es nicht sagen. Moslems, die konvertieren verlieren Arbeit und werden von der Familie verstoßen. Sie verlieren jede vernünftige Lebensgrundlage und riskieren ihre Unversehrtheit.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

26 Prozent! Es hat so kommen müssen

Seit gestern hat die AfD die CDU/CSU überflügelt und sich laut den demoskopischen Instituten zur mit Abstand stärksten Partei entwickelt. Der Aufstieg der „Alternativen“ ist so überraschend nicht, auch wenn die etablierten Parteien, insbesondere die Regierenden, mit allen legalen und zuweilen auch illegalen Mitteln bis hin zu offenen Rechtsbrüchen versuchten, die „Blauen“ auszugrenzen, um sich ihrer zu entledigen.       Allen voran Friedrich Merz, dessen spektakuläre Winkelzüge bei seiner Wahl zum Kanzler ein würdiger Platz im Guinnessbuch für politische Niedertracht zusteht. Ja, man kann sagen: Friedrich hat die Union mit vollem Einsatz und "alternativen Wahrheiten" systematisch "niedergemerzelt." Nein, weder die Genossen, noch die Union haben irgendetwas ausgelassen, um der AfD zu schaden. Fast ist man geneigt, diesem Friedrich Merz und seinen Koalitionären ein mitleidiges Lächeln zu schenken, wenn sie immer noch auf ihren politisch verhassten Gegner AfD blindw...