Direkt zum Hauptbereich

Bei Schnupfen – ab in die Quarantäne

Es ist schon seit mehreren Jahrhunderten bekannt, dass mit Männerschnupfen nicht zu spaßen ist. Deutsche Ehefrauen können davon ein Lied singen. Wenn der Gatte von einer Erkältung heimgesucht wird, beginnt ein zäher Überlebenskampf im heimischen Schlafzimmer. Auf dem Nachttisch türmen Kartonweise Medikamente, Hausmittelchen und Taschentücher. 



Die Behandlung männlicher Erkältungsopfer ist so einfach nicht, zumal es im Falle erster Anzeichen von Juckreiz und triefender Nase, einer einfühlsamen, psychologischen Unterstützung bedarf. In einigen, wenigen Fällen helfen Fußball-Länderspiele im Fernsehen oder ein Internetbesuch bei Pornhub oder Hamster. Ab einer Körpertemperatur von 37,7 Grad sollte vorsorglich der Gemeindepfarrer benachrichtigt werden.

Bis vor wenigen Tagen wurde von der Politik Schnupfen nicht ernst genommen, doch erst jetzt, seit Covid 19, haben unsere Regierenden die pandemische Gefahr einer Erkältung erkannt, allen voran unser gesundheitspolitischer Bankkaufmann Jens Spahn und der renommierte Cheftierarzt Lothar Wieler. In der heutigen Ministerrunde sollen die Zügel bei der Bevölkerung angezogen werden. Es muss nachgeschärft werden, um es mit Söders Worten zu sagen.

Wer Schnupfen, Husten oder einen Frosch im Hals hat, muss in Quarantäne, so das Credo hochrangiger Politiker. Es wird auch darüber nachgedacht, Ordnungskräfte vor dem Schlafzimmer zu postieren, um eventuelle Quarantänebrechern von vorne herein der Lust auf die Erfüllung ehelicher Pflichten Einhalt zu gebieten. Auch Karl Lauterbach und Markus Söder wollen mit ihrem Vorstoß Zeichen setzen, und der männlichen Erkältung, die man nun als tödliche Gefahr eingestuft hat, eine ihre zukommende Bedeutung beimessen.

Ich sehe es kommen! Sobald der Schnupfen-Inzidenzwert die kritische Marke von 35 überschreitet, werden betroffene Gebiete von der Außenwelt abgeriegelt und an die Bevölkerung kostenlos Hustenbonbons und Wick-Medi-Night ausgegeben. Wer jetzt glaubt, das alles sei Satire, wird mit einem Artikel aus dem „Nordbayern.de“ eines Besseren belehrt. Bereits am 17. Juli erklärte das bayerische Kultusministerium in ihrem Hygiene-Rahmenplan: Virenschleudern gehören nicht in die Schule. Jetzt aber will man in Berlin Nägel mit Köpfen machen. Triefnasen sollen weggesperrt werden.

Virologen, Epidemiologen und Seuchenexperten, die schon seit Jahren unter hypochondrischen Neigungen leiden, sind sich jetzt einig. Bei akutem Schnupfen besteht die Gefahr von Ansteckung. Man könne sich zwar vorbeugend impfen lassen, aber das würde in den meisten Fällen nicht viel nutzen, zumal Covid-Viren andauernd mutieren und nicht immer der richtige Impfstoff verfügbar sei. Ich denke, diese Maßnahmen sind zu kurz gesprungen. Schnupfenopfern sollten nach ihrer Genesung ein zwölfwöchiges, kaserniertes Reha-Programm angeboten werden, um deren Rekonvaleszenz nicht unnötig zu erschweren und die gesunde Bevölkerung zu schützen.

 Dabei darf es keine Rolle spielen, ob sich die Bürger in Hausarrest befinden, oder an ihrem Arbeitsplatz dafür sorgen, dass die Steuereinnahmen weiter sprudeln.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...