Direkt zum Hauptbereich

Joachim Gauck – Frieren für den Frieden - eine Bürgerpflicht

Joachim Gauck – ein Mann, der jeglichen Bezug zum „niederen Volk“ völlig verloren hat, ein Mann, dessen Weltbild sich in weit entfernten Sphären maximaler Versorgungssicherheit abspielt. „Wir können auch mal frieren für die Freiheit“, so seine Aufforderung ans Bürgertum. Weil eine kleine Kaste außer Rand und Band geratener Polit-Eliten glaubt, nach autokratischer Gutsherrenart über ein 80-Millionenvolk bestimmen zu können, wie es ihnen beliebt.

 


„Wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude genießen“, fügte er bei Maischberger, weil Putin in der Ukraine gerade seinen Krieg führt. Gaucks Hardcore-Floskeln grenzen haarscharf an geistiger Verwirrung und man musste sich während seines Auftrittes in der Polit-Talk-Show allen Ernstes fragen, ob dieser Mann noch ganz bei Trost ist.

„Wir müssen verteidigen, was uns lieb und teuer ist.“ Stimmt, Herr Gauck, aber noch ist Putin nicht über Deutschland hergefallen und auch kein anderer Potentat. Auch wenn ich ganz und gar nicht der Meinung bin, dass Deutschland jedes Land dieser Welt retten muss, habe ich offen gestanden nichts, aber auch gar nichts dagegen, wenn Gauck für den Frieden frieren möchte. Von mir aus jahrelang. Es steht ihm auch völlig frei, in Sack und Asche zu gehen oder die Urlaube mit seiner Gattin in Oer-Erkenschwick in einer kleinen Frühstückspension mit Blick auf eine hübsche Industriebrache zu verbringen, wenn er glaubt, das sei er den Ukrainern schuldig.

Aber anzunehmen, dass Arbeitnehmer, die für seine großzügige Apanage von 300.000 Euro per annum hart arbeiten und für ihn auf Freizeit und Familienausflüge freudig verzichten, weil er in seinem Solidaritäts-Wahnwitz den Verzicht der Bürger verlangt, bescheinigt er sich selbst geradezu bilderbuchhaft die geradezu groteske Abgehobenheit von jedwedem bürgerlichen Leben. Seit Neuestem können viele Arbeitnehmer nicht einmal mehr die Spritkosten für den Arbeitsweg und für den Einkauf im weit entfernten Supermarkt bezahlen. 

Sollten die Untertanen ihm etwa dankbar die Füße küssen, weil Politiker sie mit Schmackes in die Armut treiben und ein alternder Ex-Präsident und Frühstücksdirektor den Masochsimus als Tugend anpreist? Sollen sich die Bürger im Wohnzimmer Wintermäntel anziehen und sich in warme Decken einpacken, damit sie einen gemütlichen, aber frostigen Fernsehabend verbringen können, um dann seinem Stuß bei Maischberger zuzuhören?

Nicht nur Gaucks Rhetorik scheint unter dem Ausfall großer Anteile funktionsfähiger Synapsen gelitten zu haben. Völlig gleich, ob die Figuren in unserer Politik Scholz, Lindner, Baerbock, Habeck oder Lauterbauch heißen, ihre abenteuerlichen und teilweise völlig irrealen Vorstellungen, wie sie eine Welt für ihre Bürger gestalten wollen, haben inzwischen pandemische Ausmaße angenommen, die selbst Covid in den Schatten stellt. Ein Schmankerl der besonderen Art folgte unmittelbar nach seinem Aufruf allgemeiner Bürger-Kasteiung. „Durch einen nicht zu rechtfertigenden Angriffskrieg auf die Ukraine sind wir nun bedauerlicherweise gezwungen, auf Öl und Gas zu verzichten.  

Es wird dem gemeinen Bürger vermutlich für immer verborgen bleiben, was Politiker vom Kaliber Gauck denken, wenn sie vielen Bürgern und Steuerzahlern existenzbedrohende Lebensumstände aufbürden. Glauben diese unfähigen Polit-Hasardeure tatsächlich, sie könnten das Volk endlos für dumm verkaufen? Fast könnte man meinen, dass unsere Entscheider geradewegs einen Aufstand provozieren, ohne es zu ahnen. Nun ja, spätestens wenn das Bezin 4 Euro, das Kilo Brot 10 Euro kosten und der Schweinebraten nur noch für Großverdiener erschwinglich ist, sollten Sie ihre Flucht planen, bevor der Mob wirklich aufwacht.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...