Direkt zum Hauptbereich

Wer traut schon einem Politiker, wenn er sich fürs Denken entschieden hat.

So wenig man den eigenen Politikern über den Weg trauen kann, weil sie uns von morgens bis abends belügen, so wenig kann man den Führern der beiden Kriegsparteien trauen. Denn sie tun auch nichts anderes und benutzen die Medien als Botschafter, genauer gesagt, als Mittel der Indoktrination.

 


Wer da meint, ein russischer, ukrainischer, deutscher, französischer, italienischer, amerikanischer oder chinesischer Führungspolitiker sei ehrlicher als der jeweils andere und damit wahrheitsliebender und vertrauenswürdiger, dem ist nicht zu helfen. Schlimmer noch: Das ist geradezu kindisch. Die Vehemenz, mit der viele Zeitgenossen einem politischen Lager oder einer politischen Aussage folgen oder sie verteidigen, setzt zwangsläufig voraus, einem Lügner Glauben zu schenken.

Wie sagte Karl Lauterbach versehentlich in einem Interview? „Die Wahrheit ist für jeden Politiker auch der politische Tod.“ Es ist einer der wenigen Sätze eines Politikers, den ich unbesehen und ohne jede Einschränkung glaube. Desinformation und Propaganda sind probate Mittel, politische Ziele nicht nur zu erreichen, sondern auch durchzusetzen. Das gilt für eine Regierung genauso wie für die Opposition. Moral und Ethik sind einem Politiker so fremd wie einem Blinden die Farbe, wenngleich er sein Engagement und seine Arbeitsmotivation mit den beiden Attributen begründet.

Nur ein gläubiger Wähler ist ein guter Wähler, völlig egal, für welche Seite er sich entscheidet. Ein Politiker braucht die Naivität seiner Anhänger, um an die Macht zu kommen und nicht, um sie zu bewahren.  

 Schon deshalb wird ein Politiker den Bürgern seine eignen Standpunkte, Überzeugungen oder Weltanschauungen als unverrückbare Wahrheiten verkaufen und die Argumente des politischen Gegners stets als unseriös, unwahr oder nicht durchführbar etikettieren. Auch Interpretationen eines angeblichen Sachverhaltes gehören in den seichten Bereich der Fragwürdigkeit, zumal sie auch immer an die Lüge angepasst sind, um ihr den Anstrich der Wahrheit zu geben.

Der Bürger hat die Wahl, sich für den einen oder den anderen Lügner zu entscheiden, wenn es beispielsweise darum geht, bei Wahlen seine Stimme abzugeben. Und je nach Abhängigkeit, Machtkonstellation und Interessenslage stehen die Medien Pate für nahezu jede Schweinerei, wenn sie der „politischen Sache“ dient.

Die Pandemie und der aktuelle Krieg in der Ukraine können kaum bessere Beispiele für Lug, Betrug, Falschinformationen und Fiktionen sein. Nichts fürchtet ein Politiker mehr als zweifelnde Bürger, die politisch motivierte Behauptungen, Thesen, Überzeugungen oder Diskreditierungen kritisch in Frage stellen oder gar selbst der Sache auf den Grund gehen wollen. Sobald sich eine Mehrheit von Bürger dafür entscheidet, einer Regierung ganz genau auf die Finger zu sehen, müssen sie damit rechnen, mit Gesetzen, Verordnungen, Anweisungen in die Schranken gewiesen zu werden.  

Mein guter Rat: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst erstellt und keiner Propaganda, die du nicht selbst angezettelt hast.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...