Vorbei sind die Zeiten von der Autisten-Ikone Greta Thunberg, auch die Klimakleber haben überraschenderweise die Lust verloren. Das mag wohl daran liegen, dass die Skandalqualität in Sachen Weltuntergangsthemen auch hinsichtlich der Aufmerksamkeit schwer nachgelassen hat. Wie seinerzeit das Interesse an Hula-Hoop-Reifen, Pokémon Go oder Bubble Tea nach einem gewissen „Lebenszyklus“ schlagartig von der Bildfläche verschwunden war, so sind die zumeist noch pubertierenden Moralisten und grün-infantilisierten Mitläufer unversehens vom Gipfel ihrer Erwartungen ins Tal der Enttäuschungen gestürzt. Man könnte lapidar auch sagen: Jeder Trend hat auch einmal sein Ende. Nur mancher Hype ist eben auch lebensgefährlich, dämlich, überflüssig oder einfach nur schwachsinnig und macht das Leben der ideologisch und hinsichtlich ihrer Lebensqualität ins Elend gestürzten Bürger nicht einfacher. Luisa Neubauer und Lena Schilling zum Beispiel! Sie haben nicht nur ausgedient, sie sind bei den nachwac...
Die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und Rücksicht werden von der Verantwortung bestimmt. (Claudio Michele Mancini)