Direkt zum Hauptbereich

Markus Lanz, der neue SPD-Werbepromoter

Gestern Abend war es wieder einmal soweit. Bei Markus Land hatte eine illustre Runde von SPD Losern um sich versammelt, die mit einem dicklichen, sächsischen Sänger und einem Undercover-Schmierfink der Süddeutschen Zeitung vervollständigt wurde.



Letzterwähnten Agent-Provocateur kann man schon deshalb unter den Tisch fallen lassen, weil er so fürchterlich an Claas Relotius erinnert und glaubt, mit seinem Strache-Skandal in den Olymp der Weltverbesserer aufsteigen zu können. Zwar durfte er sein neues Buch über die österreichische „Ibiza-Connection“  in der Werbesendung „Lanz-Promotion“ vorstellen, ansonsten hatte dieser Mensch nicht viel zu bieten. Schwamm drüber.

Zurück zu Markus und seinen Politzirkus. Was hat uns der Moderater gestern wieder einmal gequält. Das Leiden dieses Schwätzers ist unbestritten die geistige Inkontinenz. Inzwischen sind diese selbstgefälligen Gesprächsrunden und das selbstgerechte Gehabe dieses Lackaffen unerträglich. Nicht nur, dass sich dieser selbstgefällige Retorten-Schwiegersohn wahnsinnig gerne sprechen hört, er doziert munter mit Gesine Schwan über deren Zukunftschancen, als sei er der vom Fernsehpublikum auserwählte Halbgott, ausgestattet mit geradezu überirdischer Kompetenz.

Nun ja, dass Gesine partout gemeinsam mit Ralf Stegner die höheren Weihen des SPD-Vorsitzes anstrebt. Ist inzwischen hinreichend bekannt. Dass sie mit Ralf, dem allzeit Miesgelaunten gerade ein Trainingsprogramm absolviert, in dem der schleswig-holsteinische Berufsquerulant das Lächeln lernen soll, ist zweifellos ein Novum, das man sich ersparen könnte. Jeder weiß, dass ein solches Unterfangen nur chirurgisch lösbar wäre. Für das Publikum vor den Bildschirmen dürfte Schwans Einschätzung über Olaf Scholz gewesen sein, die den blutarmen SPD-Politiker für gänzlich ungeeignet disqualifizierte. Ach, war das schön.

Während Schwan, die intellektuell zweifellos zu den SPD-Highlights zählt, ihren Vorgänger Sigmar Gabriel als nicht sonderlich klug einstufte, ließ sie uns auch wissen, dass man den Mitbewerber SPD-Generalsekretär Paul Ziemiak nicht besonders ernst nehmen könne. Auch der Problemfall Kevin schnitt nicht besonders gut ab. Unerziehbar, so Gesine. Dass die verhinderte Bundespräsidentin den SPD-Ministerpräsidenten Stephan Weil auch nicht besonders gut leiden kann, haben wir auf Nachfrage unseres Starmoderators nebenbei erfahren.

Die Wähler können also wieder einmal davon ausgehen, dass die Halbwertzeit des oder der neuen SPD-Vorsitzenden überschaubar sein wird, zumal die Partei in den letzten zehn Jahren ein knappes Dutzend SPD-Chefs geschreddert, gevierteilt oder hinterrücks gemeuchelt hat. Wie sagte Paul Ziemiak so treffend? Stegner hat nun doch eine Frau gefunden. Wenn die beiden Kevin adoptieren, wären sie „eine schrecklich nette Familie“. Nun, ja, wenn man es genau nimmt, handelt es sich bei den Genossen eher um einen Verein, der bestrebt ist, die Selbstvernichtungskräfte stetig zu optimieren. Deshalb können wir uns entspannt zurücklehnen. Intelligenz in der SPD hat sich noch nie durchsetzen können. Weshalb sollte man mit dieser Tradition brechen...

Zu allem Überfluss durfte auch die sächsische Dampfnudel Sebastian Krumbiegel seine Meinung kundtun, ohne natürlich zu vergessen, dass er einen neuen Song kreiert habe und der gerade debütiert. Der Titel: „Die Demokratie ist weiblich“. Mir wird ganz übel bei dem Gedanken, dass sogar Jahrtausende alte politische Ordnungen der Gentrifizierung zum Opfer fallen. Selbstredend ließ es sich die intellektuelle Eintagsfliege Markus nicht nehmen, einen Einspieler zu offerieren, in dem die Zuschauer im Schnelldurchlauf so ziemlich alle militanten „Radieschen“ (außen rot, innen weiß) bewundern durften, die mithilfe politkonformer Sangeskunst wieder im medialen Geschäft Fuß fassen wollen.

Mit geradezu professionellem Geschick zog Markus wieder einmal seine meterlange Schleimspur quer durch die Gesprächsrunde, dass selbst Kameraleute Mühe hatten, nicht darauf auszurutschen. Immerhin, er ist optisch gesehen ein schnuckliges Kerlchen und mit seinem intellektuellen Flachland-Entertainment zweifellos ein Liebling der Damen zwischen 32 und 67 ist. Seine Sendungen wären allerdings eher bei den kunterbunten Trash-Sendern wie "RTL 2" aufgehoben, die man am liebsten nicht bezahlen würde. Am besten gegen 2 Uhr morgens, also in der Zeit zwischen "Ruf mich an" und "Ich mache alles". Wann zieht er sich wieder dorthin zurück wo er herkommt - in eines dieser abgelegenen Tiroler Bergdörfer. Dort fände er vermutlich ein Publikum, das ihn mit Muh und Mäh akzeptiert.

Kommentare

  1. Genau so, wie Herr Lanz, seine Sendungen fährt. Besser kann man Lanz nicht beschreiben.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

26 Prozent! Es hat so kommen müssen

Seit gestern hat die AfD die CDU/CSU überflügelt und sich laut den demoskopischen Instituten zur mit Abstand stärksten Partei entwickelt. Der Aufstieg der „Alternativen“ ist so überraschend nicht, auch wenn die etablierten Parteien, insbesondere die Regierenden, mit allen legalen und zuweilen auch illegalen Mitteln bis hin zu offenen Rechtsbrüchen versuchten, die „Blauen“ auszugrenzen, um sich ihrer zu entledigen.       Allen voran Friedrich Merz, dessen spektakuläre Winkelzüge bei seiner Wahl zum Kanzler ein würdiger Platz im Guinnessbuch für politische Niedertracht zusteht. Ja, man kann sagen: Friedrich hat die Union mit vollem Einsatz und "alternativen Wahrheiten" systematisch "niedergemerzelt." Nein, weder die Genossen, noch die Union haben irgendetwas ausgelassen, um der AfD zu schaden. Fast ist man geneigt, diesem Friedrich Merz und seinen Koalitionären ein mitleidiges Lächeln zu schenken, wenn sie immer noch auf ihren politisch verhassten Gegner AfD blindw...