Direkt zum Hauptbereich

SPD und CDU haben das Plansoll übererfüllt

Ach, wie haben sich die Bürger vor den Fernsehschirmen gefreut, als bei der vereinbarten Halbzeit-Bilanz von Union und SPD das Ergebnis erfreulich ausfiel. Da saßen sie alle im Kanzleramt zusammen, Kanzlerin und Minister, ganz so, wie seinerzeit Erich – Gott hab ihn selig – und sahen zufrieden in die Objektive der „aktuellen Kamera“.

SCREENSHOT ZDF

Das VEB-Kombinat Deutschland hat zwar den Jahresplan nur mit 45 Prozent erfüllt. Da dachte die Staatsratsvorsitzende des Zentralkomitees im Kanzleramt, das können wir so nicht dem Bürger präsentieren, machen wir 90 Prozent daraus. Nach längeren Diskussionen beschloss man einhellig, auf 110 Prozent zu erhöhen, um die Übererfüllung des Plansolls verkünden zu können. Im Original hieß es freilich: „Zusammen mit den Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben wir viel erreicht und umgesetzt - aber es bleibt auch noch viel zu tun.“

Hätte die Sitzung des Bundeskabinetts nicht am 6. November 2019 stattgefunden, man hätte glauben können, der Ministerrat der DDR sei wieder auferstanden und am runden Tisch habe das gesamte Politbüro des Zentralkomitees der SED getagt. Nun ja, die routinierte Handschrift unserer Staatsratsvorsitzenden war jedenfalls unverkennbar. Geht man ins Detail, was unsere Polit-Elite mit Lobeshymnen bedacht hat, wird einem mulmig in der Magengegend.

So wurden in 13 Kapitel mit insgesamt 2463 Zeilen Text erklärt, dass „wir auf Rekordniveau investieren“. Es sei in der neuen Dynamik trotz schwieriger Zeiten ein „hohes Tempo beim Breitbandausbau und der Mobilfunkversorgung“ erreicht. Zwar wurden Milliardensummen bereitgestellt, aber es gibt kaum Firmen, die die Kabel auch verlegen können. Man könnte es etwa mit einem Einkaufsversuch beim Metzger vergleichen, der weder Fleisch noch Wurst in der Theke hat. Wie war das doch gleich mit der Mobilfunkvernetzung? An jeder Milchkanne 5 G…? Von was träumen diese Herrschaften?

Mindestens ebenso erfolgreich ist die Bilanz beim Baukindergeld. Arbeitnehmer in Mietwohnungen finanzieren den Zuschuss für jenen Personenkreis, der bauen kann. Das ärgert den Steuerzahler, doch es ist noch schlimmer. Denn mehr als 75 Prozent aller Begünstigten bauen nicht, sie kaufen Immobilien, was dazu führt, dass dem Wohnungs-Miet-Markt durch teure Umwandlung in gefragten Gegenden, dem einfachen Mieter günstiger Wohnraum entzogen wird.

Der Kracher ist die Grundrente. Würde unsere Angela die Bedürftigkeit prüfen wollen, wäre die Rentenanstalt dazu gezwungen, mindestens 5.000 Mitarbeiter einzustellen, (Mehrkosten 150 Millionen) weil man dort bislang nicht in der Lage wäre, die Bedürftigkeitsprüfung durchzuführen. Und was so vollmundig als epochale politische Leistung dem deutschen Michel verkauft wird, dürfte dem bedürftigen Rentner oder dem Mütterlein Tränen in die Augen treiben. Denn an diesen Wohltaten partizipiert nur ein Bruchteil der heutigen Rentner (ca. 1 Million). Überdies sind die angepeilten 10 Prozent Aufschlag über dem Sozialhilfesatz von 808,00 Euro gerade so viel, dass sich der Bedürftige vielleicht eine neue Hose oder ein paar Stiefel für den Winter leisten kann, sofern er sich vorher einer strengen Prüfung unterzogen und sämtliche Nachweise seiner Berufsjahre erbracht hat.

Große Würfe kann man von einem Westdeutschen Zentralkomitee, das sich selbst eine positive Halbzeitbilanz ausstellt und sich in Selbstbeweihräucherungsorgien über den grünen Klee lobt, ja sogar Stolz über das Erreichte formuliert, nicht erwarten. Lächerlicher geht’s nimmer. Genauso gut könnte man Schülern das schreiben ihrer eigenen Zeugnisse überlassen. Angefangen bei der Klimapolitik bis hin zur Außenpolitik fehlt es nicht nur an Ideen, es fehlt auch an Kompetenz, Weitsicht und Engagement. Stattdessen treiben unsere Repräsentanten das Land mit halbgarer E-Mobilität, militärischen Visionen im syrischen Kriegsgebiet mit einer jämmerlichen Bundeswehr, mit unrealistischen Klimazielen, mit irrwitzigen Enteignungs- oder Mietdeckelvisionen in den sicheren Ruin,

Wieder einmal haben sich unsere Regierungsverantwortlichen als Fleisch gewordene Muppet-Show präsentiert, von Heiko, Annegret und die grüne Katrin will ich erst gar nicht reden. Die Große Koalition bietet ein Bild des Jammers, der Zerstrittenheit und der Handlungsunfähigkeit, und zwar inzwischen auf nahezu allen Gebieten. Deutschland erlebt Parteien und Parteiführer, die nicht mehr wollen und nicht mehr können. Steht uns das gleiche Schicksal bevor, wie der DDR die schlicht in die Pleite gerast ist? Mit was haben wir das verdient?

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...