Direkt zum Hauptbereich

SPD – ein korrumpierter Haufen scheinheiliger Genossen

Man greift sich an den Kopf. Während Heiko im „Maaßanzug“ (SPD) in unvergleichlich mitreißender Rhetorik den chinesischen Elektronik-Konzern wetterte, den Technologie-Riesen in die Nähe der Spionage rückt und gelbe Gefahr wittert, lassen sich die „Roten“ klammheimlich den SPD-Parteitag vom Todfeind Huawai bezahlen.

Herbert Wehner - Gott hab ihn selig -
Ähnlichkeit wie aus dem Gesicht geschnitten. Sympathieträgerin Saskia Esken.

 Das Telekommunikationsunternehmen Huawai ist einer der Großsponsoren der ach so untadeligen Mitglieder, die für ihren Wähler nur das Beste wollen. Kurz vor der Abstimmung kommentierte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Sprecher der Fraktion Nils Schmid den Hinweis auf die merkwürdige Konstellation der Sponsorenschaft, dass eine Beteiligung von Huawai am Ausbau des deutschen 5-G-Netzes auf keinen Fall akzeptiert würde. Wollte er damit etwa ausdrücken, die SPD sei nicht käuflich? 

Nun ist es nicht weiter überraschend, wenn SPD-Eliten uns von morgens bis abends anlügen. Der Bürger kennt ja die Steigerungsformen in der Grammatik: Positiv, Komparativ und Superlativ – Viele wissen nicht, von was ich rede. Hier die Lösung für Personen, die stets freitags fürs Klima demonstrieren. Beispiel: Ehrlich, ehrlicher am ehrlichsten. Die SPD hat für ihre Genossen eine 4. Steigerungsstufe hinzugefügt, an die sie sich seit Jahren unverrückbar hält. Schwindel - Lüge – Meineid -Wahlversprechen.

Kommen wir zurück zu den roten Propagandisten, die dem chinesischen Konzern in einem Atemzug unterstellt, man könne beim 5-G-Ausbau, den man so dringend benötigt, von den Chinesen ausspioniert werden, aber mit einer heuchlerischen Chuzpe, die seinesgleichen sucht, die Hand bei Jenem aufhält, dem sie höchst vorsorglich Beschiss unterstellen. Wirkungsvoller kann man den Bürgern den Sumpf, in dem die einst so stolze Partei steckt, nicht vor Augen führen. 



„Tatsächlich? Ich wüsste gar nicht, wie das geht“, sagt Carsten Senz. Der smarte Manager ist Kommunikationschef von Huawei in Deutschland und betreut mit treuherziger Miene die Organisation und den Aufbau der Parteitagskulisse. „Wir liefern lediglich Komponenten für den Ausbau, wir sind nicht die Betreiber der Netze. Wir könnten gar nicht spionieren.“ Man habe schon letztes Jahr den SPD-Parteitag finanziert, ebenso wie in den vergangenen Jahren, betonte er. Offen gestanden, das hätte ich überzeugender hinbekommen als er. 

Ich frage mich ernsthaft, ob die Genossen bei der Wahl der zwei Profi-Nullen auch alle den „Überlebenskit“ dabei hatten. Nein, es ist kein Witz. Huawai hat allen Delegierten ein besonderes „Giveaway“ überreicht. Ein Survival-Kit mit 12 Pflaster, Trockentupfer, Reinigungstuch, Mullbinde und Schere. Kommentar eines Politclowns aus der ersten SPD-Reihe: „Wir wollen damit beweisen, dass wir uns auskennen, wie man Krisen meistert.“ Nun ja, der Flachwitz hat in etwa das Anspruchsniveau der beiden neuen Vorsitzenden.


Die Mitglieder jedenfalls, die zur Wahl mit dem Köfferchen voller Trostpflaster angerückt waren, um gewappnet zu sein, sie waren fassungslos, als sie die Sponsorenlisten zur Kenntnis nahmen. Aber eine Partei, die eine Saskia Esken und einen Norbert-Walter Borjahns zu ihren Heilsbringern wählt, die rechnet wohl auch mit einem schweren politischen Unfall. Allerdings, das möchte ich einräumen, hat Saskia Esken meine Skepsis in letzter Zeit erheblich verstärkt, zumal sie die SPD-typischen physiognomischen Merkmale der Mundstellung beim Sprechen entweder von Herbert Wehner oder von Ralf Stegner übernommen hat.  Doch zurück zu den Finanziers der Genossen.

Überhaupt liest sich die Sponsorenliste wie das "Who isWho" der Wirtschaft, die sich mächtig ins Zeug legt, damit die Parteimitglieder und der Vorstand wohlwollend  die Interessen der Unternehmen und deren Wohlergehen unterstützen. Von den Interessen der Arbeitnehmer dürfte kaum ernsthaft die Rede sein, wenn es später an die Umsetzung der Programmatik geht. Trau, schau wem, das Sprichwort wäre besonders bei den Genossen angebracht.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...