Direkt zum Hauptbereich

SPD-Führung steht - das Mittelmaß entert den Thron

Nun haben die Genossen ihr Dreamteam. Ein stockbiederes Paar, denen die kleinkrämerische Spießigkeit ins Gesicht geschrieben steht. Nobert Walter Borjans und Saskia Esken wirken auf der Bühne, als hätten sie sich beim Speed Dating gefunden und eine leidenschaftliche Liebesaffäre begonnen. Gemach, gemach, beide wissen noch nicht, wie sie die nächsten Wochen überstehen sollen.  



Saskia Esken, Schwäbin, trocken wie ein Zwieback vom letzten Jahr und charismatisch wie die Bahnhofshalle von Oberbopfingen, sie übernimmt nun mit Norbert, genannt „Scholzomat“ das Zepter des absaufenden SPD-Schiffs, in dessen Rumpf masochistische Kräfte aus dem linken Widerstand ein riesiges Loch gerammt haben. Die üblichen Verdächtigen haben sich längst verschanzt und selbst von Ralle, dem Rührigen ist nichts mehr zu sehen. 

Und während sich die eine Hälfte der Genossen fragt, ob das spröde Paar das in schwerer See dahin dümpelnde Schlachtschiff wenigstens auf Kurs bringt, hat sich die andere Hälfte bereits die Schwimmwesten angelegt und belagert die Rettungsboote. Es wird ein Hauen und Stechen geben, wenn das Bug erst einmal drei Meter unter die Wasserlinie eingetaucht ist. Doch Esken wäre kein richtiges Schwabengewächs, würde sie nicht noch kurz vor der Hochzeitsnacht misstrauisch den Partner mustern und sich fragen: "Ma wois halt net, ob dem Nobert middedrin die Luft ausgoht."

Wie sagte Frau Esken in geschliffen-eloquentem Sprachduktus vor einer Woche über den Finanzminister Scholz? „In so langen Jahren der Regierungsverantwortung, ähh..., hat man sich schon in, in – in Kompromisse begeben, ääh..., in vielen langen Jahren, die tatsächlich die Sozialdemokratie auch, ääh ... nicht standhaft.“ Han'no.... wie der Schwabe zu sagen pflegt, wenn er sich wundert... das ist zwar kein Satz, den irgendjemand versteht, aber in schwäbisch ausgesprochen haut es sogar einem gestandenen Germanisten die Socken aus dem Schuh. 

Übersetzt in lesbares Deutsch wollte Esken damit sagen, dass sie Olaf, den fidelen Charmebolzen aus dem Ruhrgebiet eigentlich nicht leiden kann. Wie auch. Urschwäbische Gewächse können überhaupt niemanden leiden. Schon deshalb ist bei einer Schwäbin eine orgiastische Hochzeitsnacht so gut wie undenkbar. Und schon gar nicht mit einem Kerl, der jeden Wettbewerb für manisch Humorlose gewinnen würde. Aber immerhin könnte es an einer anderen Front spannend werden. Die Groko-Festung gerät nun unter Beschuss.

Doch bevor es soweit ist, ergehen sich die Genossen in Einheitsbeschwörungen, es werden dubiose Zusammenhaltsformeln gemurmelt, Harmoniesitzungen abgehalten und Loyalitätszirkel einberufen, obwohl kein Genosse dem anderen auch nur einen einzigen Meter über den Weg traut. Die Basis soll mitreden, wenn es um die Eliminierung der GroKo geht, so der Genossen-Slogan des Führungsteams. Auch hier ist eine Übersetzung für den herkömmlichen Bürger nötig. Mitreden bedeutet in der SPD stets die Verhinderung von Ideen der Basis. Profilschärfungen aus den hinteren Reihen sind Partei-Sakrilege, die nicht geduldet werden. Auch nicht bei einer Schwäbin.

Denn wo kämen die neuen Stars am SPD-Firmament hin, wenn sie auf alles hörten, was die Basis will. Jetzt geht es um die wirklich großen Brocken. Nachbesserung des Klimapaktes, soziale Bürgerrechte, Anhebung des Mindestlohnes, Tarifsicherheit, altersfeste Renten und Einkommen. Dem Wunschzettel entgegen steht der Koaltionsvertrag. Man darf gespannt sein, was im Kontext zu watteweicher Versorgung, bequeme Ministerämter, Diäten, Dienstautos und üppige Ernährung an Büffets länger hält. Die Groko oder das echte Leben.

CDU-Generalsekretär Ziemiak, auch nicht gerade die hellste Kerze auf der Geburtagstorte beschwor schon mal höchst vorsorglich die SPD, im Boot zu bleiben. Vermutlich ist er schlitzohriger als so mancher glaubt. Solange die Schlagseite der SPD stärker ist, als die des Passagierschiffes MS-CDU mit ihren Luxuskabinen, solange kann man sich auch noch in der besseren Lage wähnen. 

Wehe, die SPD verbündet sich mit den Grünen, die unter ihren Bedingungen sogar helfen würden, das riesige Leck des Genossen-Tankers ein wenig abzudichten. Wie sage ich immer: Politik ist: was mit den Gegnern hinter gepolsterten Türen verabredet wird. Dem Bürger könnte dabei speiübel werden.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...