Direkt zum Hauptbereich

Bayerns Polizei und der Hosen-Notstand

Nein, es ist kein Witz. Seit zwei Tagen beherrscht ein einziges Thema den bayerischen Rundfunk. Der akute Hosen-Notstand bayerischer Polizisten. Selbst unsere einschlägige Boulevardpresse wie der Münchner Merkur, macht über das Thema mit einer Eilmeldung auf. 


Denn sollte ein Beamter in Ausübung seines Dienstes gerade einen flüchtigen Migranten wegen einer Straftat verfolgen, rutschen mitten im Sprint die Diensthosen bis zu den Kniekehlen, oder – noch schlimmer: Sie reißen im Schritt.

Nun mag letzteres daran liegen, dass das Gemächt bayerischer Polizisten überdurchschnittlich üppig entwickelt ist, was der niedersächsische Hersteller bei der Produktion nicht angemessen berücksichtigt hat. Doch das kann keine Rechtfertigung für die massenhafte Herstellung von fehlerhaften Beinkleidern sein, bei denen unsere Ordnungskräfte wegen eingequetschter Klöten nur noch eingeschränkt für die Einhaltung der Gesetze sorgen können. Es kann nicht sein, so Peter Schall von der Gewerkschaft der Polizei, dass Kollegen während der Ausübung des Dienstes auch noch darauf achten müssen, dass sie frische Unterwäsche tragen.

https://www.rtl.de/cms/bayerns-polizei-klagt-ueber-uniform-reissverschluss-fuehrt-zu-massiven-pinkel-problemen-4466054.html

Münchner Polizeikräfte klagen über gerissene Nähte, defekte Reißverschlüsse, verschwitzte Hosen und Verfärbungen im Schritt. Ja, sie beschweren sich sogar darüber, dass sie beim Pinkeln Gefahr laufen, sich wegen eines verklemmten Reißverschlusses einzunässen. Mittlerweile sind die Klagen über desolate Dienstbekleidung bis zum Innenminister vorgedrungen, der Besserung angekündigt hat. Ab Juni dürfen ausgewählte Beamten eine neue Hose testen. Nun würde mich interessieren, nach welchen Kriterien die Polizei-Modells ausgewählt werden. Nach der Größe ihres Dödels? Nach Gewicht? Ernährungsgrad? Da erhält der Terminus „blaue Eier“ gleich eine völlig neue Bedeutung.

Als Italiener ist mir die Hosen-Problematik natürlich nicht unbekannt. Italienische Männer, die europaweit als die virilsten und attraktivsten Vertreter unserer Spezies gelten, sind es gewöhnt, unsere dicken Eier in zu enge, aber sehr modische Hosen zu zwängen. Schon deshalb greifen wir zur Kontrolle, ob noch alles da ist, beim Einkaufen oder Flanieren in regelmäßigen Abständen in den Schritt. Zugegeben, wir leben damit wie richtige Männer. Das Motto des italienischen Mannes lautet:  Wir zeigen mit Stolz und Selbstbewusstsein was wir haben - mit oder ohne Hose. Bayerische Polizisten sind in dieser Hinsicht eher schamhafter.

Schon deshalb nimmt mich Wunder, wenn sich immerhin mehr als 700 oberbayrische Ordnungshüter beschwerten, dass ihnen im Rahmen zahlreich durchgeführter Verkehrs- und Reifenkontrollen beim Bücken, die Gesäßnaht reißen könne, was in einigen Fällen auch passiert ist. Ich gebe zu, das hat Fernsehqualitäten vom Schlage „Hubert & Staller“.  Ob die Hosenqualität bei unseren weiblichen Beamtinnen zu weniger Klagen Anlass gibt, ist statistisch noch nicht erfasst. Schade.

Ich wills mal so sagen: Unsere Streifenhörnchen/innen sollen sich mal nicht so anstellen. Ein Polizei-Arsch hat auch nicht mehr zu bieten als unsereiner.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...