Direkt zum Hauptbereich

Armin Laschet – Vetternwirtschaft und merkwürdige Millionendeals

Beinahe könnte man sagen: Was Frau von der Leyen mit ihrer Vetternwirtschaft bei der Bundeswehr Recht war, ist unserem Ministerpräsidenten nur billig. Die Laschets machen seit Neustem jetzt auch in Masken. Ich will ja nicht unken, unser bayerischer Ministerpräsident lässt sich ja auch nicht lumpen, wenn es darum geht, dass seine Frau in Coronazeiten Mund-Nasenschutzmasken mit Bayernlogo ans Volk verhökert.

 


Der Riecher, wo sich der eine oder andere Euro hinzuverdienen lässt, scheint besonders bei unserer politischen Top-Elite stark ausgeprägt zu sein, besonders, wenn es um die liebe Verwandtschaft geht. Ist ja auch zu verstehen. Die Pandemie hat die Wirtschaft bis ins Mark getroffen, da will so ein Politiker in Zeiten allgemeiner Einschränkungen nicht auch noch darben. Wir erinnern uns. Gleich nach dem Skandal im Verteidigungsministerium, der intern unter „Flintenuschis Sumpfgebiete“ aufgearbeitet wurde, hat man die Dame nach Brüssel entsorgt. Aber wie man hört, benötigt sie dort auch jede Menge "vertrauter" Berater.

Nun reiht sich also auch Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und verhinderter Präsident des Aachener Elferrates in die Reihe erfolgreicher Arbeitsvermittler innerhalb des eigenen Verwandtenkreises ein. Johannes „Joe“ Laschet, Sohn, Mode-Blogger und bezahlter van-Laack-Influenzer vermittelte den Kontakt zwischen Vater und dem Modeunternehmen. Nun ja, der Begriff „vermitteln“ trifft natürlich nicht den Kern des angebahnten 38-Millionen-Euro-Geschäftes, bei dem nun van Laack die gesamte Landespolizei mit 1,25 Millionen Masken ausstattet.

Der Deal wurde, so jedenfalls die Presse, in einem abendlichen Telefonat eingefädelt. Was soll man dazu sagen, wenn man weiß, dass man Geschäfte mit dem Bund in dieser Größenordnung mit schriftlichen Angeboten und langwierigen Verhandlungen abschließt. Scheinbar ist unter den Verwandten unserer Ministerpräsidenten eine Art Goldgräberstimmung ausgebrochen, sozusagen eine Mund-Nasenschutz-Epidemie. Immerhin herrscht die schiere Not bei der Beschaffung von Schutzlappen. Die Weitsichtigkeit der Politiker-Verwandtschaft ist bemerkenswert und selbstredend nicht ganz ohne Gschmäckle, wie der Schwabe zu sagen pflegt, zumal langfristige Umsätze und Absatzgarantien sozusagen gesetzlich garantiert werden.

Praktisch für Frau Söder oder Laschets Sohnemann ist die Tatsache, dass man sich auf Regierungsebene einig ist, dass der Bürger überall und jederzeit verpflichtet ist, einen Mund-Nasenschutz zu tragen, und bei Nichteinhaltung ein Bußgeld zu entrichten ist. Wir schützen also mit der Einhaltung der Verordnung nicht nur uns selbst oder unsere Mitmenschen – nein -, wir sichern damit auch das komfortable Überleben von Politikerfamilien.

So gesehen hat die Pandemie doch etwas Positives.


Kommentare

  1. Werter Herr Machini, ich möchte mich bei Ihnen von Herzen für Ihre Essay´s bedanken, die mich immer auf´s Neue erfreuen & nachdenklich stimmen. Ich habe 36 Jahre in der DDR gelebt & die letzten 30 im, noch immer nicht, vereinten DE. Ich habe das Gefühl, dass der Graben noch ein Stück tiefer geworden ist.
    Es war nicht alles gut in der DDR, wo gibt es das schon? Aber was das Deutsche Volk , seit 2015, erlebt ist die Krönung an Schlechtigkeit dieser Regierung.
    Wie groß muss die Schmiergeldaktion gewesen sein, dass die ganze Altparteienmischpoke einer Teufelin hinterher rennt & das eigen Hirn abschaltet?
    Für Sie & Ihre Familie alles erdenklich Gute, bleiben Sie gesund - eine Grippe haut uns nicht vom Hocker. Hochachtungsvoll Monika W.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...