Direkt zum Hauptbereich

Deutschland bekommt weltweit das erste Fußgängergesetz

Als wenn wir keine anderen Sorgen hätten. Endlich erfüllt sich für die Mitglieder der Grünen Partei ein feuchter Traum. In Berlin soll das weltweit erste Fußgängergesetz angewendet und durchgesetzt werden.

 


Wenn alles nach Planung läuft, wird heute das Fußverkehrsgesetz verabschiedet. Das neue Paragrafenwerk setzt neue Standards, wie das Zu-Fuß-Gehen in Berlin gefördert und sicherer gemacht werden soll. Gedrängel an Fußgängerampeln darf es in Zukunft nicht mehr geben. Rechtsabbiegende Autos werden ausgemerzt. Käuferschlangen an den Kassen von REWE oder LIDL werden untersagt und gehören dann endlich der Vergangenheit an. In U-Bahnschächten und Rolltreppen wird man rigoros durchgreifen. Parkbänke an den Eingängen von Kaufhäusern in den Innenstädten sollen hetzende Fußgänger zum Verweilen einladen.

Man hält es im Kopf nicht mehr aus, was unsere Fußverkehrsstrategen in Berlin noch so alles in Gesetzestexte gießen. Die Grünen nennen dieses Vorhaben sogar „einen einzigartigen, Großstädtischen Masterplan.“ Ich sehe es noch kommen, dass eines Tages das Flatulieren in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Aufzügen strikt geregelt werden muss.

Überhaupt schlage ich vor, dass ein Deutscher Bürger nichts in der Öffentlichkeit zu suchen hat, sofern er nicht in der Lage ist, 2.197 Bundesgesetze, 46.777 Einzelvorschriften mit 3.131 Verordnungen und 39.197 Einzelvorschriften genau kennt. Denn wie soll man sich als Deutscher in unserem Land gesetzestreu verhalten, wenn man in dieser Hinsicht nicht sattelfest ist. Da rede ich noch nicht einmal von den Landesgesetzen und Regelungen der Europäischen Union, die man als glühender Verfechter eines geeinigten Europas natürlich fehlerfrei anwenden muss, um nicht straffällig zu werden.

Selbstredend müssen solche neuen Gesetze in 27 Sprachen und gendergerecht im öffentlichen Raum für jeden Fußgänger sichtbar angebracht werden. Dazu bedarf es natürlich einer neuen Verkehrsschilderverordnung, damit auch fremdländische Besucher und Gäste genau wissen, wo es lang geht. Selbst der indische Verkehrsminister zeigt sich über unsere Innovationsfreudigkeit beeindruckt und denkt darüber nach, die Idee auf indische Großstädte wie Mumbai und Neu Deli zu übertragen.

Ich wills mal so sagen, so ein herkömmlicher Deutscher Beamter, der kann sich überhaupt nicht vorstellen, wie er ohne seine 150.000 Gesetze überleben könnte, die er am Bürger anwenden oder vollziehen darf. Man muss sich die Tatsache auf der Zunge zergehen lassen, dass etwa 80 Prozent der weltweiten Gesetzestexte, Vorschriften, Verordnungen und Regelungen in deutscher Sprache verfasst sind. In dieser Hinsicht haben wir nicht nur etwas zu bieten, wir sind sogar Weltmeister. Das wir bei den Impfungen derzeit auf Platz 21 stehen, und was unsere digitale Vernetzung angeht, weit hinter Ghana und dem Senegal liegen, sollte uns nicht beunruhigen, unser Digitalminister ist auf einem guten Weg, die digitale Lücke zu schließen.

Doch zurück zu unseren deutschen Gesetzen. Zum Vergleich: In Italien gibt es ganze 6.249 Verordnungen und Gesetze, in Frankreich beispielsweise 9733. Wie diese Menschen schon seit Jahrhunderten ohne deutsche Richtlinien haben überleben können, ist mir ein Rätsel. Nun haben die Grünen mit ihrer geballten Innovationskraft zugeschlagen. Wir bekommen jetzt ein neues Fußgängergesetz mit ca. 377 neuen Vorschriften und 711 brandneuen Regelungen, damit wir in Zukunft wissen, ob wir das Auto aus der Garage holen dürfen oder nicht.

Der Rechtsprofessor Ulrich Karpen formulierte es in einem Interview in der WELT folgendermaßen: Ich sehe die Gefahr, dass der Rechtsstaat an der Fülle und der Engmaschigkeit der eigenen Gesetze ersticken wird. Die Einzigen, die unsere gesetzeswütige deutsche Welt überleben, dürften die Grünen sein. Weshalb diese Partei noch keinen Vorstoß im Bundestag unternommen hat, nicht nur die Herstellung von Schnitzel, das Aufblasen von Luftballons bei Kindergeburtstagen oder den Betrieb von Verbrennungsmotoren zu verbieten, sondern nicht auch noch den Abriss aller Flughäfen durchzusetzen, erschließt sich mir nicht. Aber man darf ja hoffen.

Schwamm drüber, ich bereite mich jetzt darauf vor, ich in einer Fußgängerschule meine Prüfung erfolgreich abzuschließen, damit ich bei der Zulassungsbehörde des zuständigen Landratsamtes zur Gehwegbenutzung eine Genehmigung beantragen darf.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...