Direkt zum Hauptbereich

Rassismus und Exhibitionismus - Bei den Grünen herrscht Bombenstimmung

 Es fing alles so harmlos an. Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann hatte sich bei seinem Kumpel Dennis Aogo in einer privaten WhatsApp-Nachricht mit einem grinsenden Smily erkundigt, ob er jetzt bei Sky der Quotenschwarze sei. 



Herr Aogo, wohl verärgert, dass Lehmann ihn eher für eine moderierende „Quotenfigur“ als einen qualifizierten Moderationsexperten hält, zog sogleich beleidigt vom Leder und machte den Tweet öffentlich.

Was vermutlich als ironische Anspielung für die zwanghaft-bunte Job-Besetzung unserer Fernsehsender eingestuft werden darf, hat der Fußballkumpel Aogo mit seinem „angeborenen“ Gespür einer für ihn vorteilhaften Rassendiskriminierung sofort genutzt. Eine ordentliche Diskriminierung macht heutzutage richtig etwas her und bringt maximale Aufmerksamkeit. Und richtig, es dauerte keine 24 Stunden, dann wurde Lehmann von seinem Aufsichtsratsposten bei Herta BSC entfernt. Gleichzeitig fegte ein Wirbelsturm deutschgrünroter Empörung durch die Netze.

So weit, so gut, ließ Aogo, von Jugend an von äußerster Schlichtheit geplagt, die Zuschauern vor Mattscheibe wissen, dass er früher „bis zur Vergasung“ trainiert habe. Nun ja, wenn so ein Fußballer mit frugalen Geschichtskenntnissen von „vergasen“ spricht, trifft er nicht nur bei deutschen Bürgern einen empfindlichen Nerv. Das schreckt sogar die Grünen auf. Denn dieser flockige Spruch hatte Folgen. Prompt verzichtete der Sender auf das Vorzeigeschlachtschiff Denis Aogo und dessen Dienste. Ich bin ziemlich sicher, dass die Programmchefs bald einen vergleichbaren Ersatz mit ähnlicher Bräunung finden werden.

Doch nun eskalierte dieser Schwachsinn. Der grüne Oberbürgermeister Boris Palmer grätschte dazwischen. „Eine private Nachricht und eine unbedachte Formulierung, schon verschwinden zwei Sportler von der Bildfläche“, so seine Worte. Wie recht er doch hat. Aber jetzt wurde es richtig spannend. Palmer warf  seinerseits Aogo vor, ein „schlimmer Rassist" zu sein. Denn der dunkelhäutige Fußballer hat – und Palmer stützt sich wohl auf Aussagen von FB-Freundinnen -, "seinen Negerschwanz“ angeboten. Zu welchem Zweck, das ist leider nicht überliefert.

Schwamm drüber, aber nicht nur in der Damenwelt brannten die Lampen durch, auch bei unserem grünen Baerböckchen. Sie hat empört ihre Backen aufgeblasen und schritt sofort zur Tat. Die-Kanzlerkandidatin Annalena geht jetzt auf den grünen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (48) los. Er habe sich „rassistisch und abstoßend“ geäußert. Annalehnchen kündigte Konsequenzen an. Boris Palmer soll aus der grünen Partei ausgeschlossen werden.


eines von mehreren Beispielen


Das mag jetzt verstehen, wer will. Ich sinne nun über den tatsächlichen Grund für ein Ausschlussverfahren nach. Wer genau hat jetzt wen diskriminiert, beleidigt oder gar rassistisch beschimpt und weswegen? Will Baerbock den beliebten Bürgermeister loswerden, weil er Aogo als gut gebauten und zeigefreudigen Dunkelhäutigen entlarvt hat. Oder weil er mehreren Frauen im Facebook seine Dienste anbot? Kann es sein, dass Frau Baerbock darüber erbost ist, weil die Damen für Aogos Prachtstück zu wenig Interesse gezeigt haben und deshalb von Palmer als rassistische Spießerinnen angeprangert wurden? Ist es denkbar, dass man die Ablehnung eines Negergliedes bereits als Rassismus werten muss? Oder ist es vielmehr so, dass Aogo als Quotenmoderator qua Farbe per se autorisiert ist, sein schwarzes Glied im Messenger quer durch die Republik zu verschicken und für Interessentinnen zu werben?

Nun ja, wir alle dürfen gespannt sein, wie die Sache, mit der Quote, Aogos Hammer und Palmers Rassismus ausgehen wird.

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...