Direkt zum Hauptbereich

Die Pandemie abblasen? Es wäre das Ende der Politiker

 Zugegeben – es ist eine Hypothese, - ein schöner Gedanke - und er wird einer bleiben. Aber es lohnt sich, darüber kurz nachzudenken. Die Pandemie darf nicht enden, denn nicht nur das politische Überleben der Regierenden, sondern auch das virenbestimmte Arbeitsleben der Journaille fände ein jähes Ende. Deren Wiedereingliederung in unsere Gesellschaft käme einer Sisyphosarbeit gleich. Selbst Arbeitsämter würden bei so einigen Aspiranten müde abwinken.

 


Und nicht nur das, alle Akteure würden sich je nach Indoktrinierungsgrad der gesellschaftlichen Ebenen der Lächerlichkeit oder der Wut der Bürger preisgeben. Schon jetzt ist das Vertrauen in die Institutionen so sehr beschädigt, dass ein pandemisches Ende ihnen der Rest geben würde. Ein Rückzug und dem damit verbundenen Eingeständnis, dass die weltweite Seuche gar keine war, ist somit auch in der Praxis vollkommen unmöglich.

Doch jeder, der sich informiert und einen kritischen Blick auf die letzten beiden Jahre wirft, muss zumindest zu dem Ergebnis kommen, dass bei all den apokalyptischen Weissagungen politisch erleuchteter Hellseher und professionellen Schwarzmalern so Einiges nicht stimmen kann. Bereits bei der Nennung des Namens Lauterbach müsste bei jedem noch so perfekt indoktrinierten Impffetischisten zumindest eine schwache Leuchtdiode aufglimmen.

Ganz gleich, welcher volkswirtschaftliche Schaden entsteht, völlig Banane, wie viele Existenzen vernichtet, psychisch zugrunde gerichtete Kinder zurückbleiben werden, völlig einerlei, ob sich die Gesellschaft spaltet oder nicht, unsere Politiker haben sich in ein Fahrwasser begeben, das ein Zurückrudern ausschließt. Eine entscheidende Rolle bei dieser so genannten dramatischen Entwicklung hat nicht etwa das Virus selbst, sondern eine willfährige und übereifrig-staatshörige Journaille gespielt. Schreiberlinge wie Medienschaffende sind dramaturgisch, sensationsbrünstig und im vorauseilenden Gehorsam nach vorn geprescht, während die Politik dabei die Gunst der Stunde genutzt hat.

Es ist müßig darüber nachzudenken, wer, wann, was und in welcher Dimension ausgelöst hat. Doch klar ist, der Journalismus hätte in der Pandemie seine Aufgabe und Funktion als Vermittler, Kontrolleur und Diskurskatalysator öffentlicher Meinungsbildungsprozesse wahrnehmen müssen und ist kläglich gescheitert. Journalistische Kernaufgaben sind das Hinterfragen und das In-Frage-Stellen und Einfordern von Handlungsbegründungen. Dieser berufliche Kodex ist bei den Schreibnutten völlig entfallen - aus Angst vor Arbeitsverlust, fehlendem Rückgrat, opportunistischer Gefallsucht und grenzenlosem Profilierungsstreben. Schlimmer noch, Autoren renommierter Blätter waren Chaos-Antreiber, naive Panik-Agitatoren, dümmliche Stimmungsmacher, die von machtgeilen Politikern instrumentalisiert wurden, um die eigenen Interessen medial besser in Szene zu setzen.

Einer der größten Anheizer der Pandemie waren und sind die Polittalkshows der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender. In der gesamten Corona-Krise wurden sie zum Polit-Lagerfeuer für die Nation, in der Politikerinnen und Politiker wie in einer Pressekonferenz für Gesamtdeutschland ihre Leitlinien für die kommende Woche bekannt gaben. Dort zündeten sie aberwitzige Testballons, um zu prüfen, wie Verschärfungs- oder Lockerungsideen von einer breiten Bevölkerung aufgenommen werden. Jetzt haben die vereinigten Impffreunde endlich was sie haben wollen. Ungeimpfte sollen eingesperrt werden - selber schuld.

Die Polittalkshows machten bislang unbekannte und völlig bedeutungslose Virologen, Epidemiologen, Mathematiker und abgehobene Spinner zu Shootingstars der Pandemie. Auch deshalb, weil die immer gleichen nichtssagenden Mediziner Woche für Woche eine Plattform bekamen, auf der sie sich gemeinsam mit den immer gleichen, meist unterbelichteten Regierungsvertretern ihren Zinnober breittreten durften. Die übelsten Zustandsbeschreibungen und Agenden hatten und haben immer noch Hochkonjunktur. In sage und schreibe 133 Sendungen des Jahres 2020 hatten 92 Talkshows Corona zum Thema - ich hab sie durchgezählt. Ab 2021 gingen mir die Zahlen aus. Früher gab es wenigstens noch Naddel, Dieter Bohlen und Heidi Klum. Heute hauptsächlich Lauterbach.

Noch interessanter wird es, wenn man die Staatsindoktrinierung unter dem Aspekt der Gäste der politischen Kasperltheater von ARD und ZDF betrachtet. Bei nahezu allen Covid-Shows war die Opposition ausgeschlossen. Die Gästeauswahl bildet fast eins zu eins die Inzidenzen und die Notfall-Debatten ab, mit dem Ziel, das Drama zum Unheil hochzustilisieren. Und immer lag der Fokus der Politikerklärer auf das Orakel Berlin.

Fazit: Es gibt kein zurück. Nicht nur unsere Demokratie „hat fertig“, auch die Option für die Regierenden, mit Anstand und der Wahrheit eine Pandemie zu beenden, die es nie gab. Verjagen kann man diese zwangsneurotischen Despoten auch nicht, zumal die Geimpften nicht auf die Idee kämen, weil sie davon überzeugt sind, dass ihnen die Politiker lebensrettende Ratschläge erteilt haben. Und das sind nahzu 80 Prozent. 

Kommentare

  1. Wo bleibt eigentlich die Untersuchung, in welchem Ausmass sich Politiker (und Journalisten) durch Aufrechterhaltung der sog. Pandemie bereichert haben, v.a. durch den Kauf von Pharma-Aktien... evtl. könnte dies bei der breiten Masse einschlagen, denn beim Geld hört bekanntlich der Spass auf.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

ich freue mich auf jeden Kommentar

Beliebte Posts aus diesem Blog

Washington, Selenskyj und die Gouvernante – wenn das mal nicht ins Auge geht.

Die Schützenhilfe der halben europäischen Führungselite für Wolodymyr hat, wenn man den Besuch in Washington mit angemessen realistischem Abstand betrachtet, etwas Putziges. Man fühlt sich in den Kindergarten früherer Tage versetzt, in dem Donald, der Wrestler, den kleinen Ukrainer im Oval Office vermöbeln wird, sollte er sich weiterhin renitent geben und seinem Widersacher aus Russland die Stirn bieten. Nun soll die "leidige Angelegenheit"  in Washington, in der Höhle des Löwen entschieden werden, auch weil Donald partout keine Waffen für "lau" herausrücken will und absolut keine Lust mehr auf die großspurigen Schwätzer der EU hat. Schlotternd vor Angst hat Wolodymyr zur motivatorischen Unterstützung all seine Kumpels mitgebracht. Fritz, Emmanuelle, Keir, Mark, Petteri und Giorgia. Sogar die Gouvernante Uschi aus Brüssel hält ihm das Händchen und will ihm alle Daumen drücken, während der Ukrainer Donalds knallharte Tagesbefehle über sich ergehen lassen muss.   ...

Friedrich Merz – zur Blockade verurteilt – Eine bittere Analyse

Die Lage der Nation könnte furchterregender nicht sein, auch wenn unsere Eliten nahezu alles tun, um den Bürgern nicht nur Normalität, sondern sogar „Aufbruchsstimmung“ zu suggerieren. Halten wir zunächst die Problemfelder fest, deren Explosions- und Vernichtungskraft alles Vorstellbare übersteigt.  Nahezu jedem Bürger, jedem Wähler und jedem klardenkenden Menschen sind die Themen bekannt und nur eine kleine kritische Minderheit scheint zu begreifen, an welchem seidenen Faden das eigene Wohlergehen hängt. Dennoch nehmen die Bürger nahezu teilnahmlos zur Kenntnis, dass das Jahr 2025 das vierte Jahr in Folge sein wird, an dem Deutschland ein neuerliches Minuswachstum von mindestens 0,3 Prozent hinnehmen muss und von Aufbruch keine Rede sein kann.  Mit den nachfolgenden Schlagworten sei hier noch einmal aufgezählt, in welch einem katastrophalen und unauflösbaren Dilemma unser aller Bundes-Fritz steckt.  1.)  Klima, 2.) Energie, 3.) Sozial- und Rentensysteme, 4.) Mig...

26 Prozent! Es hat so kommen müssen

Seit gestern hat die AfD die CDU/CSU überflügelt und sich laut den demoskopischen Instituten zur mit Abstand stärksten Partei entwickelt. Der Aufstieg der „Alternativen“ ist so überraschend nicht, auch wenn die etablierten Parteien, insbesondere die Regierenden, mit allen legalen und zuweilen auch illegalen Mitteln bis hin zu offenen Rechtsbrüchen versuchten, die „Blauen“ auszugrenzen, um sich ihrer zu entledigen.       Allen voran Friedrich Merz, dessen spektakuläre Winkelzüge bei seiner Wahl zum Kanzler ein würdiger Platz im Guinnessbuch für politische Niedertracht zusteht. Ja, man kann sagen: Friedrich hat die Union mit vollem Einsatz und "alternativen Wahrheiten" systematisch "niedergemerzelt." Nein, weder die Genossen, noch die Union haben irgendetwas ausgelassen, um der AfD zu schaden. Fast ist man geneigt, diesem Friedrich Merz und seinen Koalitionären ein mitleidiges Lächeln zu schenken, wenn sie immer noch auf ihren politisch verhassten Gegner AfD blindw...