Direkt zum Hauptbereich

Putin wird nie mehr ein Bier trinken gehen können

Während Wladimir Wladimirowitsch Putin jedes Maß verloren hat und die Menschen in der Ukraine mit einem unmenschlichen Krieg überzieht, wendet sich die Welt von ihm ab. Viele Freunde dürfte er nicht mehr haben. Und die Wenigen, die ihm geblieben sind, dürften sich angesichts der weltweiten Ächtung des Potentaten auch bald von ihm abwenden.

 


Allmählich werden die russischen milliardenschweren Oligarchen nervös. In einem am Montag veröffentlichten offenen Brief an Putin schrieb der Medienmogul Evgeny Lebedev: „Als Bürger Russlands bitte ich Sie, den Zustand zu beenden, in dem Russen ihre ukrainischen Brüder und Schwestern töten.“ Zuvor hatten auch die Milliardäre Oleg Deripaska und Oleg Tinkow deutliche Kritik am russischen Krieg in der Ukraine geübt.

Auch Lebvedev, ein schwer reicher Russe mit britischer Staatsangehörigkeit äußerte sich empört. Er ist Eigentümer der englischen Zeitung „London evening Standard“ und warnte, man stünde an der Schwelle einer atomaren Katastrophe. So unrecht dürfte er nicht haben. Putin ist zu einer nicht mehr einschätzbaren Gefahr für die Weltgemeinschaft geworden. ZITAT: „Als britischer Bürger rufe ich Sie dazu auf, Europa vor diesem Krieg zu schützen“, schrieb Lebedev. „Als russischer Patriot bitte ich Sie, den unnötigen Tod weiterer junger russischer Soldaten zu verhindern. Als Weltbürger rufe ich Sie auf, die Welt vor der Auslöschung zu schützen.“

Den Tod „unschuldiger Menschen“ in der Ukraine prangerte am Montag auch der russische Milliardär Oleg Tinkow auf Instagram als „undenkbar und inakzeptabel“ an. „Staaten sollten Geld für die Behandlung von Menschen und für die Krebsforschung ausgeben und nicht für Kriege.“ Sein Milliardärskollege Oleg Deripoaska sieht ebenfalls seine Felle davonschwimmen und fordert Moskau angesichts der Wirtschaftssanktionen dazu auf, dem russischen Staatskapitalismus zu beenden.

Dass dieser dramatische Aufruf seine Berechtigung hat, liegt auf der Hand, auch wenn die Oligarchen trotzdem keine Not leiden. Sie sind auf chinesische und arabische Banken und Zahlungssysteme umgestiegen. Dennoch, auch mit „Kryptowährung´“ kommen sie nicht mehr so einfach an ihre Portokassen. Und welcher Oligarch verzichtet schon gerne auf seine 200-Meter-Yacht, mit der er -, selbst wenn gerade in den warmen Gewässern des Mittelmeers herumtuckert, in keinem Hafen mehr anlegen darf.

Putin hat seinen superreichen Bürgern gerade das Dolce Vita und deren Ehefrauen die Shoppingtouren auf den Luxusmeilen dieser Welt versaut. Und russische Ehefrauen sollte man ernst nehmen. Sie neigen dazu, das Leben ihrer Männer zur Hölle zu machen, wenn sie deren Geld nicht in angemessenen Größenordnungen unter die Leute bringen können. Überhaupt ist mit russischen Frauen nicht gut Kirschen essen, was sich in der russischen Geschichte schon mehrmals bewiesen hat.

Doch zurück zu Putin. Als „Hardliner“ trifft er alle Entscheidungen wie ein unantastbarer Gewaltherrscher. Den Generälen am meterlangen Konferenztisch steht die Angst ins Gesicht geschrieben und sie nehmen seine Befehle wie Marionetten entgegen, mit erstarrten Mienen und ohne Widerrede. Der Autokrat Putin spürt, dass sich auf der Weltbühne etwas zusammenbraut, was bei ihm durchaus zu einer Kurzschlussreaktion führen könnte. 

Ein zunehmend isolierter Machthaber, könnte er geneigt sein, in letzter Konsequenz auf den roten Atomknopf zu drücken. Vor allem dann, wenn seine Ziele sich nicht so realisieren lassen, wie er sich das vorstellt. Der Krieg ist nicht nur eine fürchtertliche Tragödie für unschuldige Opfer. er entwickelt sich auch dynamisch zu einem zermürbenden Psychokrieg gegen den isolierten Angreifer.

Je weiter die Situation in der Ukraine eskaliert und je mehr Opfer unter den Zivilisten zu beklagen sind, desto größer wird das Risiko für Putin, dass ihm mächtige Mitstreiter, die ihm bislang zur Seite standen, in den Rücken fallen. Darin hat haben die Russen nicht erst seit Jelzin und Gorbatschow Übung. Während die Oligarchen gerade alles tun, um ihre „Schäfchen“ auf irgendeine Weise zu retten, manövriert sich Putin aus deren Sicht immer weiter in eine Sackgasse. Und wenn ein russischer  Milliardär wütend wird, weil er von seiner verwöhnten Ehefrau libidomäßig ausgehungert wird und sie extrem herumzickt, dann naht auch das Ende von Putin.

Man muss kein Wahrsager sein, um zu wissen, wie die Sache enden wird. Es dürfte für den russischen Potentaten vermutlich ähnlich ausgehen wie für Michail Gorbatschow beim Augustputsch am 19 August 1991 in Moskau, nur empfindlicher, schmerzhafter, vielleicht auch noch einsamer hinter Gittern. Putin wird tief fallen, weil ihn die eigenen Leute stürzen. Vermutlich wird er nie mehr in einer Kneipe ein Bier trinken gehen können. Denn Russen sind erbarmungslos, wenn sie hassen.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die grüne Müll-Diskriminierung – der Kanzler unter Beschuss.

Wer da glaubt, Abdulla, Mehmed oder Ali würden mit den Begriffen „ordnungsgemäße Müllentsorgung“ oder gar „Müll-Trennung“ im Entferntesten etwas anfangen können, wird eines Besseren belehrt, wirft er einen Blick in die preiswerteren Wohngegenden von Duisburg-Marxloh, Berlin-Moabit, Wuppertal oder Bremen. Aber auch auf unseren innerstädtischen Boulevards lassen sich die Aufenthaltsorte anhand der Hinterlassenschaften unserer Besucher lückenlos nachvollziehen. Lassen Sie mich es einmal so formulieren: Der herkömmliche Deutsche mit zivilisatorischem Hintergrund und einer gewissen Restdisziplin kennt nicht nur Mülltonnen, sondern kann sie hinsichtlich kommunalspezifischer Abfallbeseitigungsverordnung auch farblich unterscheiden. Ich wills mal so sagen: In der Regel hält sich der Bio-Deutsche selbst bei der Entsorgung von Bio-Müll an die Vorschriften und benützt entweder die dafür vorgesehene braune Tonne oder transportiert ihn zum Wertstoffhof seiner Gemeinde. Plastik kommt in den gelben...

Die Bluttat von Herdecke und ihre Folgen für eine ideologisch motivierte und fehlgeleitete Migrationspolitik

  Die durch Angela Merkel aus der Taufe gehobene „Willkommenskultur“, die nach der „berühmten“ Öffnung der Grenzen und ihrem Satz „Wir schaffen das“, mit massiver medialer Unterstützung der deutschen Bevölkerung ungefragt „übergestülpt“ wurde, sie decouvriert jetzt nach der aufsehenerregenden Tat in Herdecke den inneren Wahnsinn einer völlig verfehlten Migrationspolitik.   Der ungeheuerliche Angriff der 17-jährigen Tochter und des 15-jährigen Sohns auf die eigene Adoptivmutter in Herdecke, offenbart in seiner vielschichtigen Monstrosität und atemberaubenden Grausamkeit, was alle verantwortlichen Staatsträger mit der Umsetzung einer gesellschaftspolitischen Ideologie in Gang gesetzt haben. In der psychologischen und soziologischen Betrachtung der alptraumhaften Tat auf die Mutter und Kommunalpolitikerin, Iris Stalzer, erweist sich eine pervertiert-ideologische Humanität in seiner schrecklichsten Form als gescheitertes Experiment und steht sinnbildhaft für ein gesamtpolitisch...

Die große Drohnen-Show - Trau, schau wem!

Seit Wochen wird die deutsche Bevölkerung von unseren vertrauenswürdigen Regierungssendern mit Drohnen-Nachrichten regelrecht zugeschüttet. Die Botschaften hinter den Botschaften: Die akute Gefahr droht vom Himmel. Genauer ausgedrückt: Der Russe lauert hinter, über, unter, neben und auf jeder Wolke. Und sollte es einmal sternenklar an unserem deutschen Firmament sein, dann lauert er auch dort, ... der Russe. Irgendwo. Wir sehen ihn nur nicht. Das steht nun mal fest. Und ich hab es dick, wenn eine anmaßende Elite andauernd  versucht, mich zu veralbern. Das Dilemma mit diesen mutmaßlichen Drohnen ist, dass der brave Bürger auf den "hohen Wahrheitsgehalt" unserer Hofberichterstatter baut und sich daher auch nirgends mehr sicher fühlen kann. Diese ferngesteuerten „Dinger“, von wo sie auch immer starten, wer immer sie auch losschickt und welchem Zweck sie auch dienen, Tatsache ist, dass sie ohne nationale Kennungen illegal in unsere Lufträume eingedrungen sind und jederzeit zus...