Direkt zum Hauptbereich

Johannes Kahrs, Olaf Scholz und ein 200-tausend-Euro-Schließfach

Einer der hinterfotzigsten Cäsarenmörder bei den Roten ist zweifellos Johannes Kahrs, Sprecher der Bundestagsfraktion und Kreisvorsitzender in Hamburg Mitte, der unter anderem auch Andrea Nahles auf dem Gewissen hat. Selbst Olaf Scholz zittert, wenn er es mit dem unterirdischen Strippenzieher zu tun bekommt. Jetzt hat der Kanzler selbst ein Problem.

 


Aber zunächst zur grauen Geldkoffer-Eminenz Kahrs, der nahezu keine Kloake, keine Beleidigung und keine Verhöhnung von Andersdenkenden auslässt, wenn er Rot sieht, obwohl er roter Parteigenosse ist. Sieht man von Kahrs‘ sprachlicher und grammatikalischer Diaspora ab, so sind seine Kommentare meist echte Brüller und manche von ihnen rangieren sogar unter den Spitzen-Kalauern. Zu seiner Ehrenrettung möchte ich nicht versäumen, hinzuzufügen, dass Johannes unter seinen roten Kollegen hinsichtlich seiner bescheidenen Intellektualität und gänzlich fehlenden Eloquenz nicht unangenehm auffällt, zumal seine Genossen semantisch und intellektuell nur unwesentlich besser aufgestellt sind.

Kahrs, der mit seinen Sympathiewerten selbst Ralle Stegner die Trophäe gelebter Widerwärtigkeit streitig macht, glänzt mit epochalen Sätzen wie: „Ich glaube, thematisch müssen wir vielleicht auch die Ziele nennen, wo wir (als SPD) hinwollen." Ein echter Schenkelklopfer, da die SPD noch nie genau wusste, welche Wege sie gehen sollen und wo sie ankommen werden, ganz gleich, was immer sie den Wählern vorher vorgelogen haben. Humor hat er, der Johannes, wenn er sagt, die SPD sei verliebt ins „Machen“. Nun ja, irgendwie hat er recht, denn irgendwie muss es diesem Johannes gelungen sein, mehr als 200.000 Euro Bargeld in einem Schließfach zu bunkern, ohne dass er selbst etwas davon bemerkte.

Und wer, wenn nicht ein roter Genosse vom Schlage Johannes Kahrs, ist in der Lage, jede Menge Bares höchstselbst in der Warburg Bank zu deponieren, und weder zu wissen, woher die Kohle stammt, noch wie das viele Geld überhaupt zusammengekommen ist. Angeblich soll Olaf Scholz davon eine schwache Ahnung haben, zumal er sich gut mit „Cum-Ex-Geschäften“ auskennt. Aber selbst als ehemaliger Oberbürgermeister von Hamburg muss er scharf nachdenken, ob es überhaupt eine Bank namens Warburg gibt. Böse Zungen unterstellen unserem Olaf, er habe damals als oberster Boss der Hamburger Finanzbehörden mit dem Bankier Christian Olearius gekummelt, gar in einem Gourmet-Restaurant gemeinsam zu abend gegessen, aber auch das ist dem Kanzler gänzlich entfallen und hält die Behauptung für ein Gerücht, das irgendein rechtes Subjekt gestreut haben soll.

Nun ja, es soll schon mal vorkommen, dass man erlassene Steuermillionen der illegalen Cum-Ex-Transaktionen aus Sympathiegründen aus dem Gedächtnis streicht. Doch jetzt wird’s allmählich eng, für das Kanzlerchen und den roten Johannes. Im Raum steht auch noch der Vorwurf der Begünstigung zur Steuerhinterziehung. Der frühere Europa- und Bundestagsabgeordnete, Volkswirt und Finanzexperte Fabio De Masi (Linke) attestierte dieser Affäre bereits „das Potenzial, den Kanzler zu stürzen“.

Bekannt ist bei der SPD jedenfalls, dass Kahrs als „der Mann mit dem schwarzen Koffer“ gilt und sich seinen Ruf als Geldeintreiber der Partei hart erarbeitet hat. So war er auch im Wirecard-Untersuchungsausschuss im Bundestag an der Aufklärung eines der größten Finanzskandale in Deutschland beteiligt. Nun ist der Begriff „Aufklärung“ im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal ein wenig übertrieben, zumal der vergessliche Olaf – heute „Kanzler Olaf der Erste“ schon damals unter schwerer Amnesie litt und Johannes Kahrs seinem Kumpel deshalb bei der Befragung nicht über Gebühr quälen wollte.

Fakt ist: Es haben Treffen zwischen Scholz und den Gesellschaftern der Warburg-Bank stattgefunden, die Johannes Kahrs selbst eingefädelt hat. Aber das tut jetzt nichts zur Sache. Allerdings vermutet man, Olaf Scholz müsste von der Existenz des ominösen Geldschließfaches gewusst haben. Damit läge der Verdacht nahe, dass eben diese schönen, gebunkerten Scheine mit dem Cum-ex-Komplex zusammenhängen, denn die Anmietung des Wertfaches fällt auf ein zeitnahes Datum mit den Verhandlungen mit der Warburg Bank. Aber so eine Amnesie ist unter Politikern sehr beliebt, und sie entfaltet erst dann ihre maximale Wirkung, wenn Frager und Befragter zeitgleich gewaltige Filmrisse haben.

Für die beiden SPD-Kumpels scheint der dubiose 200-tausend-Euro-Fall aufgrund massiver Gedächtnisausfälle bei Olaf und partieller Umnachtung bei Johannes Kahrs komplizierter zu werden, als die Wähler und das Volk annehmen. Allerdings ist jetzt schon klar, die beiden roten SPD-Genossen heben erst einmal darauf ab, dass der Besitz von 200.000 Euro erst einmal nicht strafbar sei. 

So gesehen haben die beiden vermutlich recht. Wenn Johannes Kahrs und Olaf Scholz jetzt noch ein Licht aufgehen und ihnen einfallen würde, von wem das viele Geld stammt und wie es in die Bankkassette gekommen ist, könnte die Sache spannend werden.


Für eine Patenschaft mit einem monatlichen Betrag wäre ich sehr dankbar. Selbst mit der kleinsten Spende helft ihr mir, diesen völlig unabhängigen Blog stets "à jour", spannend und informativ zu halten. Auch ein einziger Klick auf einen der Werbebanner oder das Teilen mit anderen (FB oder TWITTER) hilft mir bei der Arbeit und der Finanzierung des Blogs.

Herzlichen Dank
SPENDENKONTO
Claudio Michele Mancini
Unicredit Santo Stefano
IBAN IT03S0200882540000106185335

BIC/Swift: UNICRITM1892

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Jetzt muss sich die Welt warm anziehen! Annalenas neue Karriere in New York!

Wenn man es genau nimmt, hat der Bundesbürger in unserem Land keine andere Wahl, als sich angesichts der aktuellen Nachrichten mit einer Überdosis afghanischem Dope zu bekiffen. Was sich gerade im politischen Berlin abspielt, überschreitet bei Weitem die Grenzen des Ertragbaren, das man nur noch im zugedröhntem Zustand unbeschadet überleben kann.   Der „Politische Filmpalast in Berlin“ präsentiert seinen Zuschauern einen Actionthriller der außergewöhnlichen Art, den das erschauderte Publikum auf den Sitzen erstarren lässt. In dem knallharten Sciencefiction-Streifen wenden sich die Vereinten Nationen in höchster Not an die deutsche Bundesregierung und bitten um Unterstützung. Hierzulande weiß man Rat und schickt die „Grüne Terminator*in“ an die Frontlinie.  Annalena Baerbock, bei uns auch bekannt als "rhetorischer Auffahrunfall", ist die letzte Chance, Deutschland und die restlichen Kontinente mit feministischer Überlegenheit, dogmatischem Geschick, legasthenischer Sprachgewal...

Stegner verlangt Koalitionsverbot mit der AfD

Ich gebe zu, schon vor drei Jahren, als sich der politische Weltuntergang abzeichnete, stand ich des Öfteren mit meinen Espresso auf dem Balkon und gab mich dem wohligen Gedanken hin, dass es mit der CDU, den Grünen und der SPD nix mehr werden wird. Doch als ich heute Morgen den Nachrichtensender einschaltete, erschien Ralle auf dem Bildschirm. Die Zuschauer am Bildschirm rieben sich vermutlich erwartungsfreudig die Hände, versprachen sie sich doch vom kampferprobten Gladiator Ralf Stegner niederschmetternde Beleidigungen, hämische Herabwürdigungen, schöne Pöbeleien und degoutante Bösartigkeiten gegen alles, was schwarz, gelb, grün oder blau ist. Bedauerlicherweise beschränkte sich Ralle gestern mit  seinen Vernichtungsfantasien  ausschließlich auf die AfD. In der Rangreihe der unbeliebtesten SPD-Politiker ringt Ralle Stegner seit geraumer Zeit mit Saskia Esken, Karl Lauterbach und Nancy Faeser um einen der Spitzenplätze. Zugegeben, es ist ein zäher Kampf, genauer gesagt...

AusgeMerzt! Die SPD bestätigt den Mythos des schwachen Riesen

Eines steht fest: Friedrich Merz, imposante 1,98 Meter groß, dürfte seit wenigen Tagen nicht nur als die längste, sondern auch die bedeutendste politische Mogelpackung in die Geschichte seiner Partei eingehen. Es besteht auch kein Zweifel: Der eloquente Schaumschläger hat sich geradezu lehrbuchhaft entlarvt und gilt Dank der Überschätzung eigener Fähigkeiten und einiger unglücklicher Wählerentscheidungen an der Wahlurne, als Inkarnation professioneller "SelbstausMerzung". „Wir werden durch Träume groß. Alle großen Männer sind Träumer“ , so formulierte es einst der begnadete amerikanische Politiker und Staatsmann Woodrow Wilson. Wie es scheint, hat sich der 2-Meter-Mann Friedrich Merz die Maxime des Amerikaners zu eigen gemacht. Dem Latein kundigen Bildungsbürger schießt angesichts Friedrichs Gang zu Canossa die schöne philosophische Gehässigkeit ins Bewusstsein: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas!“ (Wenn auch die Kräfte fehlen, dennoch ist der Wille zu loben.) Kei...